Das Phänomen des 21. Jahrhunderts
Das ist ein Name, den eigentlich jeder kennt: Harry Potter.
Die Geschichten rund um den Zauberlehrling sind auf der ganzen Welt verbreitet,
denn ob Groß oder Klein, viele Menschen haben die Geschichten von Harry Potter
gelesen oder die Verfilmungen dazu gesehen. Die anderen haben auf jeden Fall
schon einmal davon gehört. Die sagenhafte Erzählung von Harry Potter, der mit
elf Jahren erfährt, dass er ein Zauberer, fasziniert viele Leser. Fortan geht
er auf die Zaubererschule Hogwarts, um alles Notwendige zu lernen. Dazu gehört,
den Zauberstab zu wedeln, Zaubertränke zu mixen oder auch auf dem Besen zu
fliegen. Die Bücher, es zählen sieben Teile zum ursprünglichen Umfang, gehören
zu den meistverkauften Werken, die jemals geschrieben worden sind.
Die Superlative
Eigentlich wollte die Autorin J. K. Rowling als arbeitslose
Lehrerin im schottischen Edinburgh sich nur als alleinerziehende Mutter um ihre
Tochter kümmern. Dabei schrieb sie das erste Buch über den kleinen Magier Harry
Potter. Dass die Geschichte ein derartiger Erfolg werden würde, hätte sich die
von der Sozialhilfe lebende Britin wohl selbst nie träumen lassen. Heute gehört
die Autorin zu den reichsten Menschen des Königreichs, gleich nach der Queen. Die
Geschichten von Harry Potter bedienen alles, was den Menschen heute wichtig
ist. Es ist eine Erzählung von starker Freundschaft zwischen Harry, seinem
Freund Ron Weasley und deren gemeinsamer Freundin Hermine Granger. Darin finden
sich die unzähligen Fans der Geschichten wieder und wollen so sein wie ihre
Idole.
Harry Potter – die Geschichten
Die Bücher rund um den Zauberlehrling Harry Potter wurden
leinwandgewaltig in mehreren Filmen in die Kinos gebracht. Das geschah jeweils
unter der Aufsicht der Autorin, damit die Geschichten in ihrem Ansinnen
umgesetzt wurden. Das Merchandising mit Zauberstäben, Zaubererumhängen oder
auch Stofftieren der Schneeeule Hedwig von Harry Potter ist enorm und bannt die
Kinder – und die Erwachsenen – nach wie vor. Die Geschichten von tiefer
Freundschaft und dem Bekämpfen des Bösen in Gestalt von Oberbösewicht Lord
Voldemort sind zeitlos und können in jede Epoche adaptiert werden. J. K.
Rowling hat mit Harry Potter Geschichten für viele Generationen geschrieben.