Von Schülern zu weltweiten IdolenWas wurde aus den „Harry Potter”-Stars? Das machen Daniel Radcliffe, Emma Watson und Co. heute

Rupert Grint, Emma Watson und Daniel Radcliffe in einer „Harry Potter”-Szene
Rupert Grint, Emma Watson und Daniel Radcliffe in einer „Harry Potter”-Szene
Murray Close/ Getty Images

Kaum zu glauben!
Fast 25 Jahre sind vergangen, seit der erste „Harry Potter”-Film „Stein der Weisen” ins Kino kam. Die Geschichte um den berühmten Zauberlehrling hat seiner Erfinderin Joanne K. Rowling (60) und den Schauspielern weltweiten Ruhm und ein großes Vermögen gebracht. Seitdem hat sich bei Daniel Radcliffe (36), Rupert Grint (37), Emma Watson (35) und Co. einiges getan – nicht nur optisch. Hier erfahrt ihr, was aus den „Harry Potter”-Stars geworden ist. Ihre Entwicklungen könnten unterschiedlicher kaum sein.

Faszination für die „Harry Potter”-Stars ist ungebrochen

Auch wenn sie längst ihre eigenen Wege gehen – die Faszination für Daniel Radcliffe, Emma Watson, Rupert Grint und Tom Felton ist ungebrochen. Durch die Verfilmung der Buchreihe „Harry Potter” gelang den Briten 2001 der große Durchbruch. Über Nacht wurden die damals unbekannten Schüler zu globalen Idolen. Mit dem frühen Ruhm gingen die „Harry Potter”-Stars unterschiedlich um, ihre Karrieren verliefen in unterschiedliche Richtungen. Aber eins ist klar: Die Magie von Hogwarts wird alle von ihnen für immer begleiten.

Lese-Tipp: Harry Potter ist Gryffindor! Aber welches Hogwarts-Haus bin ich?

Daniel Radcliffe – vom Zauberlehrling zum Charakterdarsteller

Daniel Radcliffe eroberte als süßer Zauberschüler mit runder Nickelbrille und Blitznarbe auf der Stirn die Herzen der Zuschauer im Sturm. Heute hat es der Brite geschafft, aus dem Schatten des berühmtesten Zauberers der Welt herauszutreten. Der 36-Jährige ist immer noch ein begnadeter Schauspieler, allerdings mehr auf der Bühne als vor der Kamera. Statt auf Blockbuster setzt er seit Jahren auf mutige Rollen – ob als skurriler Leichnam in „Swiss Army Man“, als exzentrischer Musiker in „Weird: The Al Yankovic Story“. Für seine Rolle im Broadway-Musical „Merrily We Roll Along” gewann Radcliffe 2024 seinen ersten „Tony Award”. Das jugendliche Aussehen hat sich der Schauspieler bis heute bewahrt – trotz Vollbart, den er mittlerweile trägt.

Daniel Radcliffe
Daniel Radcliffe überraschte jüngst mit einem Vollbart
John Lamparski/Getty Images

Und auch privat scheint Daniel sein Glück gefunden zu haben: Mit seiner langjährigen Partnerin Erin Darke (41) bekam er im April 2023 einen Sohn. Die Fans freuen sich mit ihm – mit und ohne Zauberstab!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Emma Watson – Aktivistin und Stilikone

Emma Watson ist längst mehr als „Hermine Granger“, die Streberin und beste Freundin von Harry und Ron. Schon während der „Harry Potter”-Reihe schaffte sie es, immer mal wieder Modeljobs an Land zu ziehen. Neben der Schauspielerei studierte sie zudem englische Literatur an der renommierten Brown University in den USA und an der Universität von Oxford in England. Auch vor der Kamera meldete sie sich im Laufe der Jahre immer wieder eindrucksvoll zurück – etwa im gefeierten Drama „Little Women“ oder in „The Circle“.

Emma Watson
Emma Watson setzt sich heute für Frauenrechte ein
Gilbert Flores/WWD via Getty Images

Seit 2019 hat sich die 35-Jährige aus der Filmwelt zurückgezogen und konzentriert sich auf ihre politischen Projekte und kreative Tätigkeiten hinter den Kulissen. Emma wurde zu einer echten Frauenrechtsikone: Als UN-Botschafterin für Gleichberechtigung, Frauen- und Mädchenrechte setzte sie mit der „HeForShe“-Kampagne globale Impulse. Ein Star, der seinen eigenen Weg geht – konsequent und selbstbestimmt.

Lese-Tipp: Was wurde aus Luna Lovegood, Draco Malfoy und den anderen „Harry Potter”-Schauspielern?

Video-Tipp: So sehen die ,,Harry Potter’‘-Stars heute aus!

Rupert Grint – der charmante Aussteiger mit Vaterglück

Rupert Grint, unser ewiger Ron Weasley (Harry Potters bester Freund), lebt heute überraschend zurückgezogen. Während er in Interviews immer wieder betont, dass ihm der gigantische Ruhm manchmal zu viel war, hat er dennoch eine bemerkenswerte Karriere aufgebaut: Erfolgreiche Serienrollen wie in „Servant“ oder „Snatch“ zeigen, dass er auch abseits von Hogwarts brillieren kann. Die großen Erfolge blieben nach der „Harry Potter”-Ära bislang allerdings aus.

Rupert Grint
Rupert Grint hat sich weitestgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen
Dave J Hogan/Getty Images

Privat genießt Rupert sein Familienleben mit Partnerin Georgia Groome (33) und Tochter Wednesday (*2020) – und überrascht Fans hier und da mit kleinen Social-Media-Auftritten, die sofort viral gehen. Die roten Weasley-Haare sind bis heute sein Markenzeichen.

Lese-Tipp: Daniel Radcliffe & Co.: Auch diese „Harry Potter“-Stars sind bereits Eltern

Streaming Tipp

Tom Felton – der Rebell mit weichem Kern

Auch Tom Felton gelang der Durchbruch mit „Harry Potter und der Stein der Weisen”. Als Draco Malfoy war er nicht nur für seine fiese Art, sondern auch für sein wasserstoffblondes Haar bekannt und wurde im Haus Slytherin zu Harrys Antagonisten. Heute ist Tom etwas weniger blond – und er zeigt eine ganz neue Seite. Auf seinen Social-Media-Accounts präsentiert sich der 38-Jährige als humorvoller, nahbarer Star.

Tom Felton
Tom Felton ist mittlerweile auch als Singer-Songwriter erfolgreich
Bruce Glikas/WireImage

Schauspielerisch ist Tom weiterhin aktiv – etwa in Serien wie „The Flash“ oder in Theater- und Filmprojekten. Besonders emotional: Sein Engagement für die „Harry Potter“-Fans, denen er immer wieder liebevoll zeigt, dass er privat rein gar nichts mit dem fiesen Slytherin-Schüler gemein hat. Neben der Schauspielerei hat Tom seine Leidenschaft für die Musik entdeckt. Er tritt als Singer-Songwriter auf, sein erstes Album veröffentlichte er schon 2009. Sein Song „If You Could Be Anywhere” schaffte es sogar auf den Soundtrack zum Kinofilm „Türkisch für Anfänger”.

Verwendete Quellen: eigene RTL-Recherche, Gala, T-Online, Kurier