Einzelhandel in der Krise

C&A schließt Filialen: Diese Standorte müssen 2023 dicht machen

C&A, Kurfürstendamm, Charlottenburg, Berlin, Deutschland
C&A schließt mehrere Filialen in Norddeutschland.
Bildagentur-online/Schöning, picture alliance
von Aristotelis Zervos

Der Einzelhandel kommt nicht zur Ruhe. Nachdem 2022 die erneute Insolvenz von Galeria Karstadt Kaufhof und entsprechend Pläne zu Filialschließungen die Schlagzeilen bestimmte, beginnt das Jahr 2023 mit schlechten Nachrichten für Kundinnen und Kunden von C&A: Die Modekette schließt erneut mehrere Filialen in Deutschland.

C&A investiert in Onlinehandel

Veränderungen bei C&A haben sich bereits Ende 2021 angekündigt: Die damals noch recht neue Chefin Giny Boer musste das Unternehmen neu ausrichten. „C&A hat einen Plan vorgelegt, der zu einer Reihe von organisatorischen Veränderungen führen könnte. Das Ergebnis wären Einsparungen in ganz Europa“, kündigte das Unternehmen an, das seinen Deutschland-Hauptsitz in Düsseldorf hat.

Geplant waren vor allem „umfangreiche Investitions-Pläne in digitale Lösungen“. Für Kunden und Mitarbeiter bedeutet das: C&A investiert in den Onlinehandel, schließt dafür allerdings Filialen und baut Personal ab.

„Generell sind unsere 1300 Filialen natürlich ein außerordentlich wichtiger Bestandteil unserer Vertriebsstruktur in den 17 europäischen Ländern, in denen wir vertreten sind“, erklärt eine C&A-Sprecherin auf Anfrage von RTL. In den vergangenen 18 Monaten hat C&A mehr als 730 Filialen in ganz Europa modernisiert. „Dadurch sind wir auf Kurs in unserer Strategie zur Storemodernisierung“, so C&A.

Diese C&A-Filialen schließen 2023

Wie das „Manager Magazin“ bereits berichtet hatte, leidet C&A seit Jahren an der zunehmenden Konkurrenz durch Discounter wie Primark und Aldi.

Und auch die Krise in den Innenstädten macht C&A zu schaffen. Ähnlich wie der Kaufhausriese Galeria Karstadt Kaufhof führt C&A große Häuser in Innenstädten, die unter den sinkenden Besucherfrequenzen leiden.

Lese-Tipp: Depot, Douglas, Galeria, H&M & Co. – Diese Geschäfte verschwinden 2023 aus unseren Innenstädten

Für drei C&A-Standorte wurde das Aus im Jahr 2023 besiegelt:

  • C&A Elmshorn: Alter Markt 6, 25335 Elmshorn

  • C&A Kiel: Holstenstrasse 1-11, 24103 Kiel

  • C&A Rendsburg: Schiffbrückenplatz 1, 24768 Rendsburg

„Es ist korrekt, dass die Filialen in Elmshorn, Kiel und Rendsburg geschlossen werden. C&A trifft diese Entscheidungen im Rahmen von regelmäßigen Analysen zum Store- und Standortportfolio“, erklärt C&A auf Nachfrage von RTL.

Zu den genauen Gründe wollte sich der Modehändler nicht äußern.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Mehr News-Videos aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Mobilität

Playlist 50 Videos

Folgen der Energiekrise - Deutschland vor dem Blackout?

Deutschland steckt in einer Energiekrise. Der Krieg in der Ukraine zwingt die Bundesregierung dazu, auf alternative Energiequellen auszuweichen. Dabei rücken auch nationale Ressourcen in den Fokus. Doch helfen heimisches Gas und Öl durch den Engpass? Die Dokumentation „Folgen der Energiekrise - Deutschland vor dem Blackout?“ auf RTL+ wirft einen Blick auf den Energiemarkt und lässt Experten zu Wort kommen. Sie bewerten u.a. den Umgang mit Kohle und Kernkraft und erklären, was den Ausbau von erneuerbaren Energien bremst.