Erst die Butter, jetzt ...
Aldi senkt Preise für weitere Produkte - was jetzt billiger wird!
von Aristotelis Zervos
Gute Preis-Nachrichten trotz hoher Inflation: Nachdem Aldi den Preis für Butter der Eigenmarke deutlich gesenkt hat, gibt es jetzt eine weitere Preisoffensive, in der Produkte günstiger werden.
Aldi senkt Milchpreise um 10 Cent pro Liter
Den nächsten Schritt ist Aldi Süd mit der Bio-Milch gegangen. Die fettarme Bio-Milch kostet jetzt in allen Filialen 1,35 Euro statt 1,45 Euro, und die Bio-Vollmilch kostet 1,35 Euro statt 1,45 Euro.
Wie die „Lebensmittel Zeitung“ berichtet, werden auch weitere Milchprodukte im Preis gesenkt, ebenfalls um zehn Cent.
Lese-Tipp: So ändern die Deutschen wegen der Inflation ihr Essverhalten
Der Discounter Norma ist bereits mitgezogen und hat die Preise bei den meisten Milchprodukten ebenfalls um zehn Cent gesenkt.
Eine große Überraschung dürfte der Schritt für die meisten Marktbeobachter aber nicht sein: Bereits vergangene Woche hatte Aldi den Butterpreis um 20 Prozent dauerhaft gesenkt.
30 weitere Videos
Milchpreise sinken wieder
Der Grund: Wegen der hohen Erzeugerpreise liefern die Bauern seit dem vergangenen Herbst deutlich mehr als in den Jahren davor. Im November erreichten die Erzeugerpreise ihren Höhepunkt, seitdem stagnieren sie. Der Milchindustrie-Verband erwartet, dass sie im laufenden Jahr sinken werden, allerdings in einem schwer abzuschätzenden Ausmaß.
Jetzt geht offenbar alles ganz schnell. Weitere Milchprodukte wie Joghurt könnten bald ebenfalls im Preis fallen. Für Verbraucherinnen und Verbraucher ist das zumindest eine gute Nachricht.
Empfehlungen unserer Partner
Videos aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Mobilität
Playlist: 30 Videos
Folgen der Energiekrise - Deutschland vor dem Blackout?
Deutschland steckt in einer Energiekrise. Der Krieg in der Ukraine zwingt die Bundesregierung dazu, auf alternative Energiequellen auszuweichen. Dabei rücken auch nationale Ressourcen in den Fokus. Doch helfen heimisches Gas und Öl durch den Engpass? Die Dokumentation „Folgen der Energiekrise - Deutschland vor dem Blackout?“ auf RTL+ wirft einen Blick auf den Energiemarkt und lässt Experten zu Wort kommen. Sie bewerten u.a. den Umgang mit Kohle und Kernkraft und erklären, was den Ausbau von erneuerbaren Energien bremst.