Branchenverbände beschließen Inflationsausgleichsprämie
1.000 Euro extra für Bauarbeiter!
Gute Nachrichten für Beschäftigte im Baugewerbe! Sie erhalten eine zusätzliche Prämie von 1.000 Euro zum Inflationsausgleich. Die Tarifvertragsparteien der Baubranche, also der Zentralverband Deutsches Baugewerbe, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und IG Bauen-Agrar-Umwelt haben sich nach Verhandlungen auf eine tarifvertragliche Inflationsausgleichsprämie geeinigt. Weil viele private Haushalte gerade in schwierigen wirtschaftlichen Situation stecken, sollte das Geld entlasten, heißt es von den Verbänden.
Auch Teilzeitkräfte und Azubis bekommen Zahlung
Von den 1.000 Euro zusätzlich sollen die insgesamt rund 890.000 Beschäftigten des deutschen Bauhauptgewerbes profitieren:
- Konkret sollen jeweils 500 Euro in diesem und im kommenden Jahr ausgezahlt werden, wie der Zentralverband Deutsches Baugewerbe und der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie am Montag mitteilten.
- Der bereits Ende 2021 abgeschlossene Tarifvertrag mit der IG Bauen-Agrar-Umwelt bleibt unverändert in Kraft und läuft am 31. März 2024 aus.
- Teilzeitbeschäftigte erhalten die nunmehr zusätzlich ausgehandelte Sonderzahlung anteilig, Auszubildende bekommen 300 Euro ebenfalls in zwei Tranchen.
Lese-Tipp: Baubranche schlägt Alarm:„Wir sind in Deutschland nicht mehr in der Lage, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen“
Besonders wegen des akuten Fachkräftemangels in der Braubranche sei die sogenannte Inflationsausgleichsprämie ein klares Signal für eine stabile Zukunft am Bau, heißt es von den Verbänden. Aktuelle Zahlen von der Deutschen Industrie und Handelskammer zeigen, wie groß die Personalnot ist: Knapp 60 Prozent der Betriebe im Baugewerbe können offene Stellen nicht besetzen. (mit dpa/lwe)
Mehr News-Videos aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Mobilität
Playlist: 30 Videos