Was Rentner beim Jobben beachten sollten!

Ulrike ist 77 und arbeitet noch als Buchhalterin

von Melanie Menzel

Geld verdienen statt verdientem Ruhestand.
Nach 40 Jahren arbeiten, endlich den Ruhestand genießen - das dürfte der Traum vieler Rentner sein. Ganz so leicht ist das für einige aber nicht. Die Zahl der Rentner, die nebenher noch arbeiten, steigt. Bei Frauen ist es jede Zehnte, die sich etwas dazuverdient. Was ist dabei zu beachten? Und wie finde ich als Rentner oder Rentnerin überhaupt einen Job?

Rente wird 2025 wohl um 3,5 Prozent steigen

Ulrike Schade ist 77 Jahre alt. Trotz ihres Ruhestands muss sie sich Geld zu ihrer Rente dazuverdienen. Ohne ihren Nebenjob beim Bezirksverband der Kleingärtner würde sie nur knapp über die Runden kommen. Sie kümmert sich um die Buchhaltung des Verbandes. Damit ist sie nicht allein: Knapp zehn Prozent der Frauen und 16 Prozent der Männer im Rentenalter arbeiten noch. Ein Drittel davon macht das aus der finanziellen Not heraus.

Daran wird auch die Erhöhung der Rentenbezüge um wahrscheinlich 3,5 Prozent im nächsten Jahr nicht viel ändern. Die Erhöhung fällt niedriger aus als in den Jahren zuvor. Bei einer Rente von 2.000 Euro sind das etwa zusätzliche 70 Euro pro Monat. Eine genaue Zahl wird erst im Frühjahr festgelegt. Heißt: Viele Rentner suchen sich auch weiterhin einen Nebenjob.

RTL-Finanzexpertin Frauke Holzmeier
RTL-Finanzexpertin Frauke Holzmeier
RTL

Ulrike Schade hatte Glück. Sie fand ihren Job über eine Bekannte. Doch welche Wege gibt es für Rentner sonst noch? „Ein Weg, Arbeit im besten Alter zu finden, sind spezielle Jobbörsen, die sich nur an Rentner und Rentnerinnen richten. Portale wie Stepstone oder Indeed bieten aber auch extra Filterfunktionen an, um Angebote nur für ältere Menschen anzuzeigen“, erklärt RTL-Finanzexpertin Frauke Holzmeier.

Was Rentner bei der Jobsuche beachten müssen

Wer jetzt denkt, dass der Wiedereintritt in den Arbeitsmarkt für Rentner vereinfacht sein müsste, wird enttäuscht. Auch hier hat die Bürokratie ihre Finger im Spiel.

Wer viel Papierkram vermeiden will, für den hat die Expertin einen Tipp: „Mit einem Minijob muss gar nichts beachtet werden. Darauf fallen keine extra Steuern an! Wer mehr verdienen möchte, muss genauer hinschauen.“

Lese-Tipp: Neue Mini-Jobgrenze ab 2025: Was ihr dann verdienen dürft!

Was bedeutet das also für Menschen, die mehr als 520 Euro im Monat verdienen wollen? Die Finanzexpertin gibt ein Beispiel: „Alleinstehende, die dieses Jahr aufgehört haben zu arbeiten und mindestens 1.150 Euro gesetzliche Rente pro Monat beziehen, müssen Einnahmen aus einem Job versteuern. Bei Ehepaaren liegt die Grenze höher.“

Playlist 50 Videos
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ihr liebt Dokumentationen? Werdet bei RTL+ fündig!

Die SMS-Betrüger: Per WhatsApp oder SMS geben sich Kriminelle unter einer „neuen” Nummer als Kinder aus, um an das Geld der Eltern zu kommen. Wer steckt hinter dieser Masche? Wo landet das ergaunerte Geld? Und was macht die fiese Abzocke mit den Opfern?

Das Attentat auf JFK - Stunden, die die Welt veränderten: Mithilfe von Augenzeugenberichte und seltener Archivmaterialien schlüsselt der Dokumentarfilm die Stunden unmittelbar vor und nach Kennedys Ermordung auf und zeigt den Schock und die Trauer, die im ganzen Land und der Welt ausbrach.

Der Nahostkonflikt: Wie alles begann: Die Reihe beleuchtet eine fast vergessene Periode in der Geschichte Israels - das britische Mandat. Jüdische, arabische und britische Wissenschaftler versuchen zu beantworten, wie und warum der bis heute andauernde Nahostkonflikt begann.