Bürger sollen informiert werdenNegativer Schufa-Eintrag: Wann Verbraucher benachrichtigt werden und was sie dafür tun müssen

Düsseldorf 16.03.2023 Schufa Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung Wirtschaftsauskunftei Bonitätsprüfung meineschufa.de Karte Score-Wert Scorewert Scoring Kreditwürdigkeit Mietvertrag Kreditvertrag Bonitätsauskunft Bankauskunft Handyvertrag RestÂschuldÂbefreiung InsolÂvenz Rating-Agentur Ratingagentur Kreditrating Schufaeintrag Schufa-Eintrag Bonitätsprüfung Bonitätsscore Schufa-Score Schufascore Düsseldorf Nordrhein-Westfalen Deutschland *** Düsseldorf 16 03 2023 Schufa Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung credit agency credit assessment meineschufa de card score value score value scoring creditworthiness rental contract credit contract credit rating information bank information cell phone contract r
Die Schufa will künftig bei negativen Einträgen die Verbraucher informieren.
www.imago-images.de, IMAGO/Michael Gstettenbauer, IMAGO/Michael Gstettenbauer

Die Schufa bietet bald einen neuen Info-Service an: In welchen Fällen Verbraucherinnen und Verbraucher bald von der Wirtschaftsauskunftei informiert werden sollen.

Kostenlose Registrierung in Schufa-App Bonify

Die Wirtschaftsauskunftei Schufa will Verbraucherinnen und Verbraucher künftig von sich aus informieren, wenn es in ihren Daten einen negativen Eintrag gibt. Bislang muss man die Auskunft von der Schufa selbst einholen.

Um die kostenlose Datenabfrage, die bis zum Jahresende verfügbar sein soll, nutzen zu können, müssten sich Verbraucher bei der Schufa-App Bonify registrieren, sagte Schufa-Chefin Tanja Birkholz der Wochenzeitung „Die Zeit“.

Sie selbst sei „mehrfach Opfer von Identitätsbetrug geworden“, berichtete Birkholz. „Einmal hat jemand in meinem Namen auf einer Vergleichsplattform einen Kredit angefragt. Ich hatte erst meine Söhne in Verdacht.“

Lese-Tipp: So können Sie jetzt Ihren Schufa-Score testen und verbessern

Letztlich habe sie über einen Service der Schufa, der zurzeit noch Geld kostet, von der Kreditanfrage erfahren.

Schufa bekommt Einblick auf Girokonto & Co.

Doch die neue Schufa-App bietet bereits ordentlich Zündstoff: Kunden sollen der Auskunftei ab 2024 über die App auch Einblicke in ihr Konto gewähren können, damit die Schufa deren Bonität besser bewerten könne. „Wenn überhaupt, wird es ums Einkommen gehen. Ob jemand Geld an Greenpeace spendet oder sich für eine Partei engagiert, ist für die Bonitätsbewertung irrelevant“, sagt Birkholz. Zudem müsse jeder dem Kontoeinblick ausdrücklich zustimmen.

Die Bürgerbewegung Finanzwende hatte die Pläne kritisiert. „Mit Einblick in Kontodaten würde die Schufa noch mächtiger werden, als sie es ohnehin schon ist“, sagte Gerhard Schick, Vorstand des Vereins.

Lese-Tipp: Nach Druck von EU – Schufa löscht 250.000 Einträge von Verbrauchern und verbessert Score

Über Details der App will die Schufa am kommenden Dienstag (18.7) informieren. (dpa/aze)

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ihre Meinung zum Thema?

Mehr News-Videos aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Mobilität

Playlist 50 Videos