Neues Tool zeigt Ihren persönlichen ScoreSo können Sie jetzt Ihren Schufa-Score testen und verbessern

Der Schufa-Score hat großen Einfluss darauf, zu welchen Konditionen wir Verträge und Kredite abschließen können. Bisher war die Berechnung des Scores ein mysteriöses Buch mit 7 Siegeln. Ab jetzt können Verbraucher ihren Schufa-Score aber online simulieren und somit Licht ins Dunkle bringen. Den Rechner finden Sie auf der Webseite der Schufa.
Wer eine Wohnung mieten, oder einen Kredit für ein neues Auto abschließen will, dem kann dabei der eigene Schufa-Score in die Quere kommen. Mit dem können Unternehmen prüfen, wie vertrauenswürdig und wohlhabend der Kunde ist.
Im Video: Unsere Reporterin Anne Heimer probiert den Simulator aus – und ist überrascht, was sich auf ihren Wert auswirkt – sehen Sie selbst!

Ihre Meinung zählt: Wie häufig kaufen Sie Dinge auf Pump?

Schufa-Score entscheidet über Ihr finanzielles Leben

Doch wie der eigene Schufa-Score eigentlich aussieht und wie er sich berechnet, das war für Verbraucher bisher im Grunde nicht nachzuvollziehen. Dabei ist die Bonitäts-Bewertung für das finanzielle Leben entscheidend.

Lese-Tipp: Inflation: So stark stiegen die Preise noch nie

Wie die Daten berechnet werden, soll jetzt verständlicher werden - mit einem Simulator: "Der Schufa-Score-Simulator kommt dem Schufa-echten-Score sehr, sehr nah. In 60 Prozent identisch in 38 Prozent der Fälle ist der echte Score noch besser als der Simulator-Score“, sagt Tanja Birkholz Vorstandsvorsitzende der Schufa.

Lese-Tipp: Trotz kleinem Geldbeutel für die Kinder vorsorgen – so geht’s!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

So können Sie ihren Schufa-Score verbessern

Der Simulator umfasst insgesamt sieben Fragen wie: Wann haben Sie ihr Girokonto eröffnet? Wann sind Sie zum letzten Mal umgezogen? Oder: Wie viele Kreditkarten haben Sie? Die Abfrage dauert nur wenige Klicks.

Der Simulator verrät so auch, wie Verbraucher ihren Schufa-Score verbessern können:

  • Wer zum Beispiel häufig umzieht, hat einen schlechteren Schufa-Score. Das liegt daran, dass Personen, die häufig umziehen, statistisch gesehen, ihre Rechnungen weniger zuverlässig begleichen.

  • Je mehr Kreditkarten, desto schlechter ist im Schnitt die Zahlungsfähigkeit.

  • Je älter das Girokonto, desto besser der Score.

  • Je mehr laufende Ratenkredite, desto schlechter der Score.

Verbraucherschützer bemängeln Transparenz der Schufa

Für Verbraucherschützer ist das neue Online-Tool der Schufa aber noch nicht genug. "Die Schufa und transparent halte ich für einen Widerspruch in sich“, sagt Kerstin Föller von der Verbraucherzentrale Hamburg. „Das merkt man schon daran, dass man als normaler Verbraucher überhaupt nicht erkennen kann, was wann von wem wohin gemeldet worden ist."

Im Jahr 2024 soll dann sogar eine Schufa-App kommen. Dort sollen Verbraucher kostenlos einen Einblick in ihre Daten erhalten können und auch Infos eingeben, um ihren eigenen Schufa-Score zu verbessern. (juh)

Lese-Tipp: Geld sparen auch in Krisenzeiten: So schaffen auch Sie sich ein kleines Finanzpolster

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.