Weitere Maßnahmen in Deutschland geplantPrimark schließt noch mehr Filialen: Diese Standorte machen dicht

Passanten gehen am Abend an dem Bekleidungsgeschäft Primark vorbei.
In Deutschland schließen im Jahr 2023 weitere Primark-Filialen.
Monika Skolimowska, picture alliance
von Aristotelis Zervos

Jetzt also doch! Primark schließt 2023 mehr Filialen als ursprünglich vorgesehen. Zwei Standorte hat der Textil-Discounter bereits dicht gemacht, vier weitere Filialen sollen ebenfalls schließen. Außerdem soll in weiteren Standorten gespart werden.

Primark-Filialen in Berlin und Weiterstadt bereits geschlossen

Fast überfallartig hat Primark bereits am 25. Oktober 2022 die Filiale im Einkaufszentrum Loop5 in Weiterstadt geschlossen. Der Betriebsrat und die Beschäftigten wurden nur ein paar Tage vor der Schließung darüber informiert. Der Mietvertrag im Einkaufszentrum hatte eine Laufzeit bis zum 31. Januar 2023 und sollte nicht weiter verlängert werden.

Ebenfalls früher als eigentlich vorgesehen, erfolgte die Schließung der Filiale im Schloss-Straßen-Center in Berlin. Am 25. März 2023 war Schluss. Zuvor hatte Primark in einer Mitteilung bestätigt, das Mietverhältnis ab dem 30. April nicht verlängern zu wollen.

Lese-Tipp: Primark schließt erstmals Filialen in Deutschland

Die Einzelhandels-Krise in Deutschland scheint auch dem Billigkleidungs-Händler schwer zuzusetzen. Denn neben den beiden bereits erfolgten Filialschließungen sind bei Primark weitere Maßnahmen geplant.

Diese vier Primark-Standorte schließen bald

Laut Informationen des Fachportals Textilwirtschaft sollen bald vier der größten Primark-Filialen in Deutschland schließen. Dabei handelt es sich um folgende Standorte:

  • Gelsenkirchen

  • Kaiserslautern

  • Krefeld

  • Frankfurt (NordWestZentrum)

Ende Dezember kündigte Primark bereits auf RTL-Anfrage Maßnahmen an, ohne konkret zu werden: „Im Zuge dessen planen wir unsere Verkaufsflächen in Deutschland zu optimieren sowie unser deutsches Store-Netzwerk zu überprüfen. Es ist Primarks Ziel, das Deutschlandgeschäft wieder langfristig profitabel zu machen.“

Offenbar ist die Situation bei Primark weiter angespannt. Textilwirtschaft zitiert aus einer Primark-Mitteilung an die Beschäftigten, wonach deswegen eine "Anpassung des Filialportfolios nötig" sei.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Primark kündigt weitere Maßnahmen in Filialen an

Die Filialschließungen sind aber nicht die einzigen Maßnahmen, um das Geschäft wieder „profitabler“ zu machen.

In mehreren Filialen soll die Verkaufsfläche deutlich verkleinert werden. In Hannover wurde die Maßnahme bereits umgesetzt, die Filiale schon um die Hälfte auf 4.500 qm verkleinert. Personalabbau soll es hier aber noch nicht geben.

Trotz der ganzen Maßnahmen: „Deutschland bleibt für Primark ein wichtiger Markt mit viel Potenzial“, erklärt der Textilriese, der zum britischen Mischkonzern Associated British Foods gehört.

Wenn die Filialschließungen durch sind, betreibt Primark noch 26 Filialen in Deutschland.

Mehr News-Videos aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Mobilität

Playlist 50 Videos

Doku-Tipp: Armes reiches Deutschland - Wird das Leben unbezahlbar?

Energie, Lebensmittel, Mieten: die Kosten explodieren. In Deutschland wächst die Kluft zwischen Arm und Reich. Die Gefahr, in die Armut zu rutschen, wird für immer größere Teile der Bevölkerung zu einer ernsthaften Bedrohung. Vor allem in Ballungszentren spüren inzwischen auch Teile der Mittelschicht den steigenden Druck. Die Dokumentation „Armes reiches Deutschland - Wird das Leben unbezahlbar?“ auf RTL+ schaut sich in deutschen Städten um.