Büros in den USA geschlossenDrohen bei McDonald’s Filialschließungen und Job-Kahlschlag?

McDonald’s Filiale am 31.03.2020 in Düsseldorf Die McDonald’s Corporation ist ein US-amerikanischer Betreiber und Franchisegeber von weltweit vertretenen Schnellrestaurants und der umsatzstärkste Fast-Food-Konzern der Welt. Mit einem Umsatz von 22,3 Mrd. US-Dollar, bei einem Gewinn von 5,4 Mrd. USD, steht McDonald’s laut den Forbes Global 2000 auf Platz 241 der weltgrößten Unternehmen ( Stand: Mitte 2018 ). Das Unternehmen kam Mitte 2018 auf eine Marktkapitalisierung von ca. 130 Mrd. USD. Foto: Revierfoto
McDonald’s-Logo an einer Filiale in Düsseldorf (Archivbild)
Revierfoto, dpa

Ist der Fast-Food-Riese in der Krise? Offenbar steht ein Job-Kahlschlag bei McDonald’s in den USA bevor. Die Auswirkungen könnten auch in Deutschland deutlich spürbar werden.

McDonald’s-Büros in USA machen dicht

Wie die Wirtschaftszeitung "Wall Street Journal" berichtet, hat McDonald’s den Firmensitz in Oak Brook (Illinois) bei Chicago und weitere Büros geschlossen, um Umstrukturierungen und Entlassungen vorzubereiten.

Mitarbeiter in den USA und einige internationale Mitarbeiter wurden bereits vergangene Woche von McDonald’s darum gebeten, von Montag bis Mittwoch von zu Hause aus zu arbeiten, um Personalentscheidungen virtuell treffen zu können, zitierte die Zeitung "Wall Street Journal" aus einer internen E-Mail an die Beschäftigten.

Es ist allerdings unklar, wie viele Mitarbeiter entlassen werden sollen. Auf eine Anfrage der Nachrichtenagentur Reuters reagierte McDonald's noch nicht.

McDonald’s plant Entlassungen - aber auch neue Jobs in Aussicht

McDonald’s erklärte im Januar, dass es im Rahmen einer aktualisierten Geschäftsstrategie den Personalbestand des Unternehmens überprüfen werde, was in einigen Bereichen zu Entlassungen und in anderen zu Erweiterungen führen könnte.

In Deutschland ist die Zahl der Filialen bereits rückläufig. Gab es im Jahr 2018 laut dem Statistischen Bundesamt noch 1.489 Filialen, waren es 2021 noch 1.432 Filialen.

McDonald’s Deutschland betreibt nicht alle Restaurants in Eigenregie. Wie das Unternehmen berichtet, werden 94 Prozent der Fast-Food-Filialen als mittelständische Unternehmen von 204 selbständigen Franchise-Partnerinnen und -Partner geführt. In den Filialen sind im Durchschnitt 50 Mitarbeiter beschäftigt.

Welche Auswirkungen die Entscheidungen in den USA haben werden, wird sich in den nächsten Wochen zeigen. (reuters/aze)

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Mehr News-Videos aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Mobilität

Playlist 50 Videos

Doku-Tipp: Armes reiches Deutschland - Wird das Leben unbezahlbar?

Energie, Lebensmittel, Mieten: die Kosten explodieren. In Deutschland wächst die Kluft zwischen Arm und Reich. Die Gefahr, in die Armut zu rutschen, wird für immer größere Teile der Bevölkerung zu einer ernsthaften Bedrohung. Vor allem in Ballungszentren spüren inzwischen auch Teile der Mittelschicht den steigenden Druck. Die Dokumentation „Armes reiches Deutschland - Wird das Leben unbezahlbar?“ auf RTL+ schaut sich in deutschen Städten um.