Archiv

McDonald's

McDonald's ist ein US-amerikanischer Fast-Food-Konzern, der 1940 in Kalifornien gegründet wurde und mittlerweile Filialen in über 100 Ländern hat.

McDonald's picture alliance / Wolfram Steinberg

Die aus den USA stammende Schnellrestaurantkette McDonald‘s ist der weltweit umsatzstärkste Fast-Food-Konzern.

Das Unternehmen wurde 1940 in Kalifornien gegründet und ab 1954 zum Franchise-Unternehmen ausgebaut. Bereits 1967 wurden die ersten Restaurants außerhalb der USA eröffnet. In Deutschland eröffnete 1971 das erste Restaurant von McDonald‘s. Im Jahr 2018 war die Kette schließlich in mehr als 100 Ländern aktiv und verfügte über rund 40.000 Restaurants. Der Jahresumsatz betrug knapp 20 Milliarden Euro.

Ursprünglich war das Erscheinungsbild aller Filialen einheitlich. Das prägnante gelbe M auf rotem Hintergrund, auch Golden Arches oder Goldene Bögen genannt, wurde als Logo nach der Jahrtausendwende sukzessive neugestaltet. Auch die Inneneinrichtung der Läden wurde in den vergangenen Jahren den jeweiligen landestypischen Anforderungen angepasst. Zusätzlich platzierte das Unternehmen eine Café-Kette in vielen Filialen. Zudem stellt die Firma das Konzept der Selbstbedienung firmenintern in Frage. In einigen europäischen Filialen gab es beispielsweise Versuche, den Gast zusätzlich am Tisch zu bedienen.

Das Speiseangebot umfasste in den frühen Jahren eine klassische Auswahl an Fast-Food-Gerichten. Ein besonderer Fokus liegt nach wie vor auf den Burgern, welche aus gebratenen und zwischen Brötchenhälften platzierten Scheiben aus Hackfleisch und weiteren Beilagen bestehen. Bekannt sind beispielsweise der Big Mac und der McChicken. McDonald‘s versucht aber auch, anspruchsvollere Speisen wie etwa Salate oder Wraps zu etablieren.

Weitere Informationen und Neuigkeiten zu McDonald‘s erhalten Sie immer aktuell bei RTL News.