Hartz-IV-Bonus Wann landet das Geld auf dem Konto?

ARCHIV - Ein Mann geht am 07.10.2014 hinter dem Schild der Agentur für Arbeit in Stuttgart (Baden-Württemberg) zum Eingang. Die Arbeitslosigkeit im Südwesten dürfte im November 2014 weiter zurückgegangen sein. Nach Einschätzung von Experten liegt sie voraussichtlich wieder unter den Werten der Vorjahre. Foto: Sebastian Kahnert/dpa (zu lsw: «Arbeitslosigkeit dürfte im November weiter zurückgegangen sein» vom 27.11.2014) +++(c) dpa - Bildfunk+++
Wo bleibt der Hartz-IV-Bonus?

Wegen der stark steigenden Preise erhalten Hartz-IV-Empfänger eine Einmalzahlung in Höhe von 200 Euro. Viele Leistungsempfänger warten seit Wochen auf den Bonus, aber wird er tatsächlich auch für den Monat Juli ausgezahlt?

Einmalzahlung in Höhe von 200 Euro für Hartz-IV-Empfänger

Laut der Bundesagentur für Arbeit erhalten die Einmalzahlung in Höhe von 200 Euro Leistungsberechtigte, die für den Monat Juli 2022 Anspruch auf Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld haben und für die folgender Regelbedarf gilt:

  • Regelbedarf für Alleinstehende und Alleinerziehende (Regelbedarfsstufe 1)

  • Regelbedarf für volljährige Partner (Regelbedarfsstufe 2)

Die Auszahlung erfolgt laut der Bundesagentur für Arbeit Ende Juli automatisch. Doch bei vielen Hartz-IV-Empfängern wächst die Ungeduld. Trotz Ankündigung scheinen viele Leistungsempfänger keinen Bonus erhalten zu haben.

Und offenbar müssen einige Hartz-IV-Empfänger noch weiter auf die Einmalzahlung warten.

Mehrere Termine für Hartz-IV-Bonus 2022

Viele Hartz-IV-Empfänger, die noch keine Einmalzahlung erhalten haben, fragen sich, wann diese endlich auf dem Konto landet. Auf Anfrage von „der Westen“ teilte das Bundesministerium für Arbeit und Soziales mit, dass zwischen den unterschiedlich organisierten Ämtern in Deutschland unterschieden werden muss. Denn die Jobcenter in Deutschland werden

  • als gemeinsame Einrichtung der Bundesagentur für Arbeit und des jeweiligen kommunalen Trägers vor Ort organisiert, oder

  • von kommunalen Trägern eigenverantwortlich organisiert.

Rund drei Viertel aller Jobcenter werden als gemeinsame Einrichtung der Bundesagentur für Arbeit und des jeweiligen kommunalen Trägers vor Ort organisiert. Im Gegensatz zu ersten Mitteilungen der Bundesagentur für Arbeit gibt es allerdings drei Auszahlungstermine, die jeweils ein Monat auseinander liegen. Wie auch das Jobcenter Pinneberg auf seiner Homepage schreibt, wird der Hartz-IV-Bonus an folgenden Zahlungsterminen überwiesen:

  • 23.07.2022

  • 20.08.2022 (1. Wiederholungslauf)

  • 24.09.2022 (2. Wiederholungslauf)

Zu einem der späteren Auszahlungsterminen kann es kommen, wenn zum Beispiel im Juli nicht geklärt ist, ob ein Leistungsempfänger anspruchsberechtigt ist.

Allerdings werden rund ein Viertel der der Jobcenter von kommunalen Trägern eigenverantwortlich organisiert, bei diesen haben die Länder das Sagen. Wie „der Westen“ weiter berichtet, liegen bei den zuständigen Bundesministerien für diese Jobcenter keine konkreten Auszahlungstermine vor.

Bei den meisten Hartz-IV-Empfängern müsste der Bonus also mit Start der Woche 25. Juli auf dem Konto landen. Einige Hartz-IV-Empfänger müssen sich offenbar noch etwas gedulden. Immerhin: Ein Antrag beim Jobcenter ist nicht erforderlich. (aze)

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Mehr News-Videos aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Mobilität

Playlist 50 Videos

"Retouren-Wahnsinn - Die dunkle Seite des Onlinehandels“ auf RTL+

Zu groß, zu klein, gefällt nicht - jede sechste Online-Bestellung wird zurückgeschickt, bei Kleidung sogar jede zweite. Für den Kunden einfach, für den Handel eine logistische Herausforderung. Denn die Pakete müssen nicht nur abgeholt werden, die Ware muss auch noch geprüft werden. RTL+ zeigt in der Doku "Retouren-Wahnsinn - Die dunkle Seite des Onlinehandels" alles – von der Rücksendung bis zur Verwertung der Ware.