Störung behobenDoppelte Abbuchungen bei DKB: Das sollten betroffene Kunden jetzt wissen

 Deutsche Kreditbank AG Deutsche Kreditbank AG, 13.04.2022, Mitte, Taubenstrasse, Berlin, Die DKB hat einen Sitz in der Berliner Taubenstrasse. *** Deutsche Kreditbank AG Deutsche Kreditbank AG, 13 04 2022, Mitte, Taubenstrasse, Berlin, DKB has a registered office in Berlin Taubenstrasse
Die fehlerhaften Doppelbuchungen wurden durch die DKB verursacht.
www.imago-images.de, IMAGO/Steinach, IMAGO/Sascha Steinach

Wer ein Girokonto bei der DKB hat, bekam in der letzten Woche einen Umsatz-Schock: Doppelte Abbuchungen ließen den Betrag auf dem Girokonto teilweise ins Minus purzeln. Spätestens heute sollten die Umsätze wieder korrekt angezeigt werden. Wie es zu den doppelten Abbuchungen bei der DKB kam und was Kundinnen und Kunden jetzt beachten sollten.

Wie konnte es zu den Doppelbuchungen bei der DKB kommen

Betroffen waren zum großen Teil Transaktionen von DKB-Kundinnen und Kunden, die vom 03.10.2022 bis 11.10.2022 getätigt wurden.

„Die fehlerhaften Doppelbuchungen wurden bei uns im Haus verursacht und nicht durch Dienstleister“, schreibt die DKB als Erklärung und versichert, „bereits alle notwendigen Maßnahmen ergriffen“ zu haben, damit solche Doppelbuchungen künftig nicht mehr passieren.

Woran erkennen DKB-Kunden die Rückbuchungen

„Alle Beträge konnten bis Sonntagmittag, 06.11.2022, erfolgreich zurückgebucht werden“, erklärt ein DKB-Sprecher. Betroffene Kundinnen und Kunden können die Rückbuchungen spätestens am Montag (07.11.2022) in ihrem Girokonto sehen.

Im Buchungstext der Umsatzanzeige sind die Rückbuchungen mit "Wiedergutschrift" gekennzeichnet. Es wurde genau der gleiche Betrag zurückgebucht. Der Verwendungszweck enthält den ursprünglichen Empfänger der Buchung.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Haben DKB-Kunden finanzielle Nachteile durch die verursachte Störung?

„Die Wertstellung ist rückwirkend zum Datum der Fehlbuchung“, schreibt dazu die DKB. Das bedeutet: Wenn aufgrund der fehlerhaften Buchungen Bankkunden im Dispo gelandet sind, werden keine Dispozinsen berechnet.

Sollten darüber hinaus Kosten durch die Doppelbuchung entstanden sein, prüft die DKB diese im Einzelfall. Betroffene Kundinnen und Kunden sollen das zu die Kontaktanfrage im Banking nutzen und mit dem Betreff "Doppelbuchungen November 2022" das Anliegen schildern. (aze)

Mehr News-Videos aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Mobilität

Playlist 50 Videos

Folgen der Energiekrise - Deutschland vor dem Blackout?

Deutschland steckt in einer Energiekrise. Der Krieg in der Ukraine zwingt die Bundesregierung dazu, auf alternative Energiequellen auszuweichen. Dabei rücken auch nationale Ressourcen in den Fokus. Doch helfen heimisches Gas und Öl durch den Engpass? Die Dokumentation „Folgen der Energiekrise - Deutschland vor dem Blackout?“ auf RTL+ wirft einen Blick auf den Energiemarkt und lässt Experten zu Wort kommen. Sie bewerten u.a. den Umgang mit Kohle und Kernkraft und erklären, was den Ausbau von erneuerbaren Energien bremst.