VersorgungssicherheitAldi Nord kauft Mineralwasser-Hersteller

 Aldi Markt, Schild mit Logo, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa *** Aldi Markt, sign with logo, North Rhine-Westphalia, Germany, Europe 1100401294
Aldi Nord kauft von Altmühltaler Mineralbrunnen zwei Produktionsdtandorte.
www.imago-images.de, imago images/CHROMORANGE, Wilfried Wirth via www.imago-images.de

Aldi Nord geht jetzt unter die Mineralwasser-Hersteller. Der Discounter hat zwei Standorte Altmühltaler Mineralbrunnen Gruppe gekauft, um die Versorgung zu sichern.

Aldi Nord übernimmt Standorte von Altmühltaler Mineralbrunnen

Wie die „Lebensmittel Zeitung“ berichtet, hat Aldi Nord erstmals in der Unternehmensgeschichte einen Produktionsbetrieb gekauft, um die Versorgungssicherheit mit Mineralwasser zu erhöhen.

Der Discounter übernimmt die beiden Standorte in Treuchtlingen (Bayern) und Breuna (Hessen). Die Altmühltaler Mineralbrunnen beschäftigt an beiden Standorten rund 400 Mitarbeiter, abgefüllt werden Wasser und alkoholfreien Erfrischungsgetränke. Altmühltaler zählt zu den größten Eigenmarkenherstellern im Mineralbrunnen-Geschäft.

Aldi Nord will jetzt die Produktion und Abfüllung von Mineralwasser und anderen Getränken an beiden Standorten ausbauen. „Die Altmühltaler Mineralbrunnen Gruppe ist seit vielen Jahren einer unserer wichtigsten Lieferanten für Mineralwasser und Erfrischungsgetränke. Entsprechend hat uns das Angebot des familiengeführten Unternehmens in einem insgesamt engen Markt überzeugt", sagt Jürgen Schwall von Aldi Nord, im Gespräch mit der „Lebensmittel Zeitung“.

Mit der Übernahme will Aldi Nord offenbar die Versorgung der eigenen Filialen sichern. „Der Erwerb der Unternehmen gibt uns die Möglichkeit, Produktionskapazitäten für eines der wichtigsten Lebensmittel langfristig in Deutschland aufrechtzuerhalten", erklärt Schwall von Aldi Nord.

Kundinnen und Kunden von Aldi Nord werden das sicher gerne zur Kenntnis nehmen. (aze)

Mehr News-Videos aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Mobilität

Playlist 50 Videos
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Folgen der Energiekrise - Deutschland vor dem Blackout?

Deutschland steckt in einer Energiekrise. Der Krieg in der Ukraine zwingt die Bundesregierung dazu, auf alternative Energiequellen auszuweichen. Dabei rücken auch nationale Ressourcen in den Fokus. Doch helfen heimisches Gas und Öl durch den Engpass? Die Dokumentation „Folgen der Energiekrise - Deutschland vor dem Blackout?“ auf RTL+ wirft einen Blick auf den Energiemarkt und lässt Experten zu Wort kommen. Sie bewerten u.a. den Umgang mit Kohle und Kernkraft und erklären, was den Ausbau von erneuerbaren Energien bremst.