Was Kunden jetzt wissen müssenVersandkosten: "About You" plant Mindestbestellwert

ILLUSTRATION - Ein junger Mann oeffnet am 14.09.2018 in Hamburg ein Paket und nimmt eine Jeans raus (gestellte Szene). Foto: Christin Klose
Ein junger Mann öffnet ein Paket und nimmt eine Jeans raus (gestellte Szene).
Christin Klose, picture alliance

Schnell ein T-Shirt oder ein paar Socken bestellen, ganz ohne Versandkosten. Das ist beim Onlineshop „About You“ noch (!) unabhängig vom Warenwert möglich. Doch das soll sich bald ändern. Was Kundinnen und Kunden jetzt wissen sollten.

Führt "About You" noch in diesem Jahr Versandkosten ein?

Für die Bestellung und Retoure fallen beim Modehändler „About You“ bislang keine Versandkosten an. Doch das soll sich im Laufe des Jahres ändern. Wie das E-Commerce-Magazin „neuhandeln.de“ berichtet, plant „About You“ die Einführung eine Mindestbestellwerts.

Im französischen Online-Shop von „About You“ gibt es den kostenfreien Versand erst ab einem Warenwert von 24,90 Euro. Für Bestellungen unterhalb des Warenwerts erhebt „About You“ 3,90 Euro Versandkosten. In Belgien und Irland das gleiche Bild: In beiden Ländern werden 3,90 Euro Versandkosten fällig, wenn der Warenwert 24,90 Euro unterschreitet.

Es ist offenbar nur eine Frage der Zeit: Auch in Deutschland wird „About You“ einen Mindestbestellwert für kostenfreien Versand einführen. Auf Nachfrage von „neuhandeln.de“ bestätigte das Unternehmen den Strategiewechsel: Man wolle erreichen, dass es künftig weniger „defizitäre Bestellungen mit nur geringen Bestellwerten“ gibt. Über die Höhe des Mindestbestellwertes und der Versandkosten wollte sich das Unternehmen noch nicht äußern.

Retouren für Online-Modehandel der größte Margenfresser

Bereits im letzten Jahr sind große Modeketten wie Uniqlo oder Zara dazu übergegangen, Rücksendegebühren für Retouren einzuführen.

Laut „Textilwirtschaft“ sind Retouren „für den Online-Handel mit Mode der größte Margenfresser.“ Wissenschaftler der Universität Bamberg haben nicht nur die Menge ermittelt, sondern auch die Kosten. Wie die „Rheinische Post“ aus der Studie berichtet, verursacht eine Retourensendung im Durchschnitt 19,51 Euro Kosten, die Hälfte davon gehe für den Transport drauf.

Zalando hat bereits im letzten Jahr einen Mindestbestellwert eingeführt: Der Standardversand ist kostenfrei, solange ein Mindestbestellwert von 29,90 Euro erreicht wird. Ansonsten beträgt die Standardliefergebühr bei Zalando 4,90 Euro.

Entsprechend ist es nur verständlich, dass jetzt auch „About You“ seine Kundinnen und Kunden an den Versandkosten beteiligen möchte. (aze)

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Mehr News-Videos aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Mobilität

Playlist 50 Videos

"Retouren-Wahnsinn - Die dunkle Seite des Onlinehandels“ auf RTL+

Zu groß, zu klein, gefällt nicht - jede sechste Online-Bestellung wird zurückgeschickt, bei Kleidung sogar jede zweite. Für den Kunden einfach, für den Handel eine logistische Herausforderung. Denn die Pakete müssen nicht nur abgeholt werden, die Ware muss auch noch geprüft werden. RTL+ zeigt in der Doku "Retouren-Wahnsinn - Die dunkle Seite des Onlinehandels" alles – von der Rücksendung bis zur Verwertung der Ware.