Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Gartentrampolin Test 2023 • Die 11 besten Gartentrampoline im Vergleich

Wenn der eigene Nachwuchs den Wunsch nach einem Trampolin äußert, suchen viele Eltern nach einem Test und Vergleich von Test-Instituten wie Ökotest oder Stiftung Warentest. Ein solcher Praxistest ist eine hervorragende Grundlage für die Kaufentscheidung, da anhand einer unabhängigen Eignungsprüfung eine gute Gegenüberstellung der einzelnen Modelle möglich ist. Die erreichte Testnote im Produkttest sollte jedoch nicht als einziger Faktor für die Kaufentscheidung dienen.

Gartentrampolin Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Maren Christiansen
Maren Christiansen

Maren Christiansen ist 37, Landschaftsarchitektin und wohnt in Halle.
Als vollberufstätige Mutter von zwei Kindern findet sie noch die Zeit, sich um ihren eigenen kleinen Garten zu kümmern und ihre Produkterfahrungen aus dem Bereich Garten und Haushalt mit interessierten Usern zu teilen.

Mehr zu Maren

Aufbau und Funktionsweise eines Gartentrampolins

Ein Blick auf die einzelnen Modelle der unterschiedlichen Anbieter zeigt, dass hinsichtlich des Aufbaus weitgehend Kongruenz herrscht. Die Grundlage eines Gartentrampolins bildet der auf robusten FĂĽĂźen ruhende Metallrahmen. In diesem Rahmen ist ein spezielles Sprungtuch aus elastischem Material befestigt. Zur Befestigung dienen in der Regel robuste Metallfedern, es gibt jedoch auch Modelle mit elastischen Seilen oder Fiberglasstangen.
Das Springen auf dem Sprungtuch sorgt für großen Spaß, verbessert die Fitness und wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Bei Kinder bewirkt das Springen auf dem Gartentrampolin, dass sich die Balance und die motorischen Fähigkeiten deutlich verbessern.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Gartentrampoline

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Welche Arten von Gartentrampolinen gibt es?

Klassisches Gartentrampolin

Welche Arten gibt es im Gartentrampolin Test und Vergleich?Die klassischen Varianten sind in unterschiedlichen Größen erhältlich, die Auswahl reicht hier von 250 bis 490 cm.

Vorteile:

  • groĂźe Sprungfläche
  • hohe Belastbarkeit
  • gute Standfestigkeit
  • unterschiedliche Größen erhältlich
  • kann ganzjährig im Garten bleiben

Nachteile:

  • hohe Einstiegshöhe
  • deutlich teurer als kleinere Trampoline
  • zeitaufwändiger Aufbau

Bodentrampolin

Welche Vorteile haben Kunden von einem Gartentrampolin TestsiegerEin Bodentrampolin besitzt große Ähnlichkeit mit einem klassischen Gartentrampolin. Im Vergleich zu dem Klassiker wird hier jedoch eine Grube ausgehoben, über der ein Rahmen mit dem Sprungtuch angebracht wird.

Vorteile:

  • niedriger Einstieg
  • geringere Verletzungsgefahr
  • verbleibt ganzjährig im Garten
  • hohe Belastbarkeit
  • gute Standfestigkeit

Nachteile:

  • hoher Anschaffungspreis
  • hoher Aufwand fĂĽr den Aufbau

Aufblasbares Trampolin

Was ist ein Gartentrampolin Test und Vergleich?Diese Varianten ähneln den größeren Hüpfburgen und sind ideal für Kleinkinder. Die Kinder sollten nicht ohne Aufsicht bleiben, da die Kontrolle durch die Eltern schlimmere Stürze verhindert.

Vorteile:

  • niedriger Einstieg
  • geringere Verletzungsgefahr
  • ideal fĂĽr Kleinkinder
  • buntes & kindgerechtes Design
  • problemloser Auf- & Abbau
  • geringer Platzbedarf

Nachteile:

  • nicht fĂĽr Erwachsene geeignet
  • geringe Belastbarkeit
  • niedrige Sprunghöhe

Fitnesstrampolin

Vorteile aus einem Fitnesstrampolin und Gartentrampolin TestvergleichEigentlich sind diese Modelle für die Indoor-Nutzung vorgesehen, bei schönem Wetter ist die Verwendung im Freien jedoch ebenfalls möglich.

Vorteile:

  • schneller Auf- und Abbau
  • spart Platz
  • geringer Anschaffungspreis

Nachteile:

  • geringe Sprungfläche
  • nicht wetterfest

So werden Gartentrampoline getestet

Die wichtigsten Vorteile von einem Gartentrampolin Testsieger in der ÜbersichtViele Kunden orientieren sich bei der Entscheidung für ein bestimmtes Produkt an der Erhebung und Produkt-Gegenüberstellung von renommierten Test-Instituten wie Ökotest oder Stiftung Warentest. Regelmäßig vergleichen die Test-Experten mittels einer Studie anhand bestimmter Test-Kriterien mehrere Produkte von unterschiedlichen Herstellern. Generell herrscht bei jedem Produkttest Kongruenz hinsichtlich der allgemeinen Vorgehensweise einer Gegenüberstellung.

Jeder Test wird anhand individueller Kriterien durchgeführt, die vor dem Produkttest individuell abgestimmt werden. Bei der Nebeneinanderstellung der Produkte achten die Test-Experten bei jeder Daten-Erhebung auf Ähnlichkeit und Übereinstimmung hinsichtlich bestimmter Test-Faktoren. Grundsätzlich folgen die Test-Experten bei jedem Experiment einer bestimmten Vorgehensweise:

Planung & Ausarbeitung des PrĂĽfprogramms

Ehe die Experten die Produkte im direkten Versuch & Experiment testen, ist eine genaue Ablaufplanung erforderlich. Dazu gehören nach eingehender Abwägung insbesondere die Festlegung der Kriterien, die Ermittlung des Marktangebotes sowie der Kauf der PrĂĽfmuster fĂĽr das spätere Experiment. Jede Produkt-Probe wird anonym im Handel gekauft – es werden keine Produkte getestet, die von Herstellern selbst zur VerfĂĽgung gestellt wurden.

DurchfĂĽhrung des Tests

Bei einem Produkttest wird jede Produkt-Probe generell in der Praxis getestet. Vor dem Versuch wird das jeweilige Produkt einer eingehenden Inspizierung unterzogen und in Bezug auf die relevanten Kriterien mit anderen Produktproben verglichen. Im Anschluss an die Inspizierung folgt der Produkttest mit dem eigentlichen Experiment.

Datenerhebung & EignungsprĂĽfung

Im Praxistest & Vergleich spielen die Test-Kriterien eine wesentliche Rolle, um eine möglichst unabhängige Untersuchung und Nebeneinanderstellung der unterschiedlichen Produkte zu gewährleisten. Die Tester achten dabei auf Übereinstimmung und Unterschied, die sich möglicherweise bei einer Gegenüberstellung auf das spätere Testergebnis auswirken. In der Regel beauftragt die Stiftung Warentest ein unabhängiges Testinstitut mit dem jeweiligen Testlauf und Versuch. Hier werden die Produkte getestet und es wird jeweils ein eigener Testlauf durchgeführt.

Auswertung der Untersuchung & Analyse

Welche Gartentrampolin Modelle gibt es in einem Testvergleich?Die Auswertung der ermittelten Daten werden durch Stiftung Warentest einer genauen Analyse und Kontrolle unterzogen und in einer Nebeneinanderstellung genau verglichen.

Bewertung, Testnote & Vergleichstabelle

Die ermittelten Prüfergebnisse werden nach genauer Inspizierung und Abwägung ausgewertet. Bei dieser Auswertung erhält jedes Produkt anhand der Ergebnisse eine bestimmte Testnote. Das Testergebnis wird anschließend in eine Vergleichstabelle eingetragen.

Vergleichssieger & Veröffentlichung

Wenn alle Produkte getestet und die Daten ausgewertet wurden, kürt Stiftung Warentest im Testergebnis einen Vergleichssieger und veröffentlicht die Testergebnisse.

FĂĽr viele Verbraucher sind die Testergebnisse von Stiftung Warentest eine groĂźe Hilfe bei der Entscheidungsfindung.

Sie vergleichen die einzelnen Wertungen und achten auf die Angaben zu den jeweiligen Produkten, die von dem Testinstitut getestet wurden. Immer wieder fĂĽhren die Tester zu bestimmten Produktgruppen neue Tests durch und passen die Testkriterien bei Bedarf an, ehe Sie neue Modelle einer bestimmten Produktgruppe vergleichen.

Auswertung der Daten im Test & Vergleich

Ein wesentlicher Punkt für Versuch und Studie ist dabei die reale Anwendung des Produktes zur Abwägung und Gegenüberstellung von Ähnlichkeit und Übereinstimmung mit anderen Produkten aus dem Produkttest. Diese Erhebung von Daten durch den praktischen Produkttest ist ein wesentlicher Faktor für die spätere Analyse, in der die Produkte direkt verglichen werden. Nach dem praktischen Versuch und der Erfassung der erhobenen Daten in einer Vergleichstabelle werden die Angaben zunächst einer genauen Kontrolle unterzogen. Im letzten Schritt der Studie vergeben die Tester für jedes Produkt eine Testnote und küren nach eingehender Untersuchung im Testergebnis einen Vergleichssieger.

Gartentrampolin Test 2023 – wichtige Test-Kriterien im Vergleich

Die Kriterien aus einem Gartentrampolin Test und Vergleich?Der aktuelle Test 2023 von Stiftung Warentest umfasst einen Vergleich von insgesamt 10 Gartentrampolin-Modellen. Das beste Trampolin im Vergleich ĂĽberzeugte neben groĂźem HĂĽpfspaĂź auch mit einem hohen MaĂź an Sicherheit. Beim Test legten die Experten den Fokus insbesondere auf folgende Kriterien:

Gartentrampolin-Einstieg

Relevant sind hier in erster Linie die Höhe des Trampolins sowie die Erreichbarkeit des Zuganges im Sicherheitsnetz. Zudem achteten die Tester darauf, wie der Zugang geöffnet und geschlossen wird.

Sprungerlebnis

Hier entschieden Faktoren wie der erforderliche Energieaufwand beim Springen sowie die Härte der Sprungmatte über die Bewertung dieses Teilaspektes.

Sicherheit

Bei der Testung spielten die Vorgaben der Richtlinie DIN EN 71-14:2014+A1:2017 (Sicherheit von Spielzeug / Teil 14) eine wesentliche Rolle.

Die Verletzungsgefahr beim Hüpfen muss möglichst gering sein, damit die Sicherheit der Nutzer jederzeit gewährleistet ist. In die Prüfung wurden mögliche Fangstellen im Sicherheitsnetz, die Stabilität der Netzbefestigung sowie die Belastbarkeit der elastischen Sprungmatte getestet.

Standfestigkeit

Die verschiedenen Einsatzbereiche aus einem Gartentrampolin TestvergleichBeim Springen auf dem Gartentrampolin darf das Gerät nicht kippen und auch eine einseitige Belastung im Randbereich sollte sich nicht negativ auf die Standfestigkeit auswirken.

Gebrauchsanweisung

Die Angaben in der Gebrauchsanleitung müssen vollständig, übersichtlich und verständlich sein.

Auf- & Abbau

DiesbezĂĽglich wurde die Korrektheit der Angaben in der Anleitung von zwei Test-Experten ĂĽberprĂĽft. Weitere Faktoren wie Montageaufwand und Passgenauigkeit der Bauteile sind ebenfalls relevant.

Produktqualität & Verarbeitung

Ein Gartentrampolin mit guter Produktqualität ist robust, sicher und gewährleistet eine möglichst hohe Lebensdauer des Gerätes.

UnerwĂĽnschte Schadstoffe

Die Randabdeckung und die Sprungmatte wurden im Test und Vergleich eingehend auf vorhandene Schadstoffe wie Phthalat-Weichmacher oder Chlorparaffine ĂĽberprĂĽft.

Gartentrampolin kaufen – weitere Kriterien

Ein Vergleich von Stiftung Warentest sollte ausschließlich zur groben Orientierung dienen, da für die Kaufentscheidung neben Faktoren wie Sicherheit, Produktqualität oder Standfestigkeit weitere Kriterien entscheidend sind, die von der individuellen Situation des Kaufinteressenten abhängen. Auch sollte man beispielsweise die Rahmenhöhe von Trampolinen berücksichtigen. Ist sie zu niedrig, kann der Sprung je nach Belastung nicht ausreichend abgefedert werden, wodurch Verletzungen entstehen können [Heimwerker.de]

So ist beispielsweise der Testsieger im Vergleich von Stiftung Warentest nicht immer die beste Wahl, denn fĂĽr dieses Modell mĂĽssen Käufer einen vierstelligen Kaufbetrag investieren – ein teures Gartentrampolin ist jedoch nicht fĂĽr jede Familie erschwinglich. Vor dem Kauf des Trampolins sollten Verbraucher daher eine individuelle Liste mit Kriterien erstellen, die sich genau an den individuellen Anforderungen orientiert:

  • vorhandenes Budget
  • Größe des Gartens
  • Größe des Gartentrampolins
  • geplanter Stellplatz
  • gewĂĽnschte Ausstattung (Leiter, Bodenverankerungs-Set, etc.)
  • ist Platz fĂĽr die Lagerung im Winter vorhanden?
  • welchem Zweck dient das Trampolin(fĂĽr die Kinder oder fĂĽr die ganze Familie)?
  • welche Farbe soll das Trampolin haben?
  • Bodentrampolin oder klassisches Gartentrampolin?

Anhand der Liste kann das beste Trampolin für die individuellen Ansprüche ausgewählt und gekauft werden.

Die Farbe mag fĂĽr Erwachsene ein weniger wichtiger Faktor sein – fĂĽr viele Kinder ist dies jedoch durchaus wichtig. Wenn der Nachwuchs die Farbe GrĂĽn absolut nicht leiden kann, sollte auch kein Gartentrampolin mit grĂĽnem Sicherheitsnetz und/oder grĂĽner Randabdeckung gekauft werden.
Ein begrenztes Budget lässt den Traum vom Kauf des teuren Testsiegers in weite Ferne rĂĽcken – dennoch mĂĽssen Verbraucher nicht auf ein gutes Gartentrampolin verzichten. Möglicherweise ist fĂĽr diese Klientel das zweit- oder drittplatzierte Gartentrampolin die beste Wahl.

Vorstellung der 10 fĂĽhrenden Marken

  • Ampel 24
  • Decathlon (Domyos by Decathlon)
  • Exit Toys
  • Hudora
  • Intex
  • Kinetic Sports
  • SportPlus
  • Springfee
  • Terena
  • Ultrasport
Die Ampel 24 Vertriebs GmbH & Co. KG mit Sitz in Flensburg bietet Fitness- und Gartentrampoline sowie das passende Zubehör wie Leitern oder Randabdeckungen an. Die Angebotspalette der Gartentrampoline reicht vom einfachen Klassiker bis zum großen Deluxe-Gartentrampolin. Das kleinste Gartentrampolin besitzt einen Durchmesser von 305 cm und das größte Modell bietet beachtliche 490 cm. Alle Größen sind als Deluxe Modell erhältlich. Für Einsteiger sind die Gartentrampoline der Kategorie Klassik ideal.
Der französische Sportartikelhersteller und Händler Decathlon wurde 1976 gegründet und bietet ein umfangreiches Produktangebot für den Fitness- und Sportbereich. Die Gartentrampoline von Domyos by Decathlon sind in unterschiedlichen Durchmessern erhältlich, das größte Gartentrampolin misst 420 cm im Durchmesser und das kleinste Exemplar ist 240 cm groß.
Das niederländische Unternehmen Exit Toys wurde 2011 gegründet und vertreibt in erster Linie vielfältiges Outdoorspielzeug. Die große Auswahl an Gartentrampolinen reicht vom einfachen Gartentrampolin bis zum luxuriösen Inground-Trampolin. Erhältlich sind Trampoline aus den Produktgruppen Elegant, Silhouette, InTerra, Supreme und Twist. Unabhängig von der Bauform sind alle Modelle mit einem Sicherheitsnetz ausgestattet.
Hudora ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Remscheid und wurde 1919 als Schlittschuhfabrik gegründet. Der Name ist eine Abkürzung die für den Namen des Firmengründers (Hugo Dornseif) sowie den Gründungsstandort (Radevormwald) steht. Das Unternehmen bietet Fitness- und Gartentrampoline in unterschiedlichen Größen an. Zusätzlich sind für die Modelle Ersatz- und Zubehörteile wie Randabdeckung, Regenschutz oder Leiter erhältlich.
Eigentlich bietet die Marke Intex überwiegend Produkte für den Pool-Bereich an. Im Bereich der Kinderprodukte sind für Kleinkinder zusätzlich auch aufblasbare Trampoline wie der eckige Jump-o-lene-Boxring erhältlich.
Neben Fitnesstrampolinen bietet die Marke Kinetic Sports zusätzlich auch hochwertige Garten-Trampoline an, beispielsweise das Gartentrampolin-Komplettset Outdoor mit einem Durchmesser von 183 cm.
Zum Angebotsprogramm der Marke SportPlus gehören in erster Linie hochwertige Fitness- und Sportgeräte, zu denen kompakte Fitness-Trampoline sowie klassische Garten-Trampoline gehören.
Der neuseeländische Ingenieur Dr. Keith Alexander entwickelte 2003 ein spezielles Gartentrampolin mit hohem Sicherheitsstandard. Diese Bemühungen zahlten sich aus, denn im aktuellen . Die langjährige Arbeit zahlte sich aus, denn im aktuellen Test und Vergleich 2023 von Stiftung Warentest konnte das Gartentrampolin Springfee Medium Round R79 den Testsieg erringen.
Von Terena sind Gartentrampoline sowie passende Zubehörteile wie Randabdeckung oder Leiter erhältlich.
Als Experte für den Sport- und Outdoorbereich bietet das Unternehmen Produkte wie Rucksäcke, Zelte, Sportgeräte und Sportbekleidung an. Zudem sind hochwertige Fitness- und Gartentrampoline erhältlich.

Das Gartentrampolin: die Nachteile

Die Bestseller aus einem Gartentrampolin Test und VergleichWenn Verbraucher das beste Gartentrampolin für die eigenen Ansprüche suchen, orientieren sich die Interessenten neben dem Test und Vergleich 2023 von Stiftung Warentest auch anhand der Kundenrezensionen auf einschlägigen Seiten wie Ebay oder Amazon. Für potenzielle Kaufinteressenten können diese Angaben durchaus relevant sein und die spätere Kaufentscheidung maßgeblich beeinflussen. Stellvertretend für alle Gartentrampoline geben die Bewertungen zu nachstehenden Produkten Aufschluss über die persönlichen Erfahrungen der Käufer:

  • Ultrasport Outdoor Gartentrampolin Jumper Komplettset

Dieses Gartentrampolin ist in diversen Durchmessern erhältlich (180, 251, 305, 366 oder 430 cm). Der Lieferumfang des Sets besteht aus dem Trampolin mit Sprungtuch und Randabdeckung, Sicherheitsnetz und gepolsterten Stangen.

  • HUDORA Fantastic Gartentrampolin

Das Gartentrampolin ist wahlweise mit 300 oder 400 cm Durchmesser lieferbar. Das Sicherheitsnetz und die Randabdeckung gehören ebenfalls zum Set.

  • Ampel 24 Deluxe Outdoor Gartentrampolin

Bei diesem Gartentrampolin gehören ein robustes Innennetz mit Schutzring, acht gepolsterte Stangen und eine faserverstärkte Randabdeckung zur Gesamtausstattung.

Diese Vor-und Nachteile schildern die Kundenrezensionen

Vorteile aus einem Gartentrampolin Test im ĂśberblickNachteile Ultrasport

  • Netzstangen verbiegen sich bereits bei leichten Windböen
  • Polsterabdeckung fĂĽr die Federn ist zu dĂĽnn
  • ungewöhnlich lange Aufbauzeit, Probleme bei Montage des Sicherheitsnetzes
  • nach einem Jahr Roststellen am Untergestell

Nachteile Hudora

  • rote Farbe der Randabdeckung bleicht sehr schnell aus (kein UV-Schutz?)
  • mitgelieferte Schrauben sind von minderwertiger Qualität
  • nach einiger Zeit sind mehrere Federn aus den Halterungen gerissen

Nachteile Ampel 24

  • etwas kniffliger Aufbau
  • kleinere Rostflecken nach der Winterpause
  • Materialfehler im Sprungtuch

Welche Nachteile von Gartentrampolin gibt es in einem Testvergleich?Im Vergleich zur überschaubaren Liste der negativen Aspekte wurden in den Kundenrezensionen deutlich mehr positive Erfahrungen geschildert. Diese Schilderungen können für andere Kunden durchaus hilfreiche Hinweise sein, wenn das beste Gartentrampolin für die eigenen Anforderungen gesucht wird. Nachstehende Vorteile wurden unabhängig von der Modellvariante geschildert:

  • problemloser Aufbau dank genauer Aufbauanleitung
  • robustes Gartentrampolin mit guter Federung
  • sicherer und solider Stand
  • gute Verarbeitung und exzellente Materialqualität
  • Federabdeckung ist zusätzlich mit SchnĂĽren gesichert
  • ReiĂźverschluss ist auch fĂĽr Kinder leicht bedienbar
  • mehr Sicherheit dank sehr dicker Polsterung
  • schnelle Lieferung der bestellten Ware
  • auch bei Windböen bietet das Trampolin eine gute Stabilität
  • exzellentes Preis-/Leistungsverhältnis

Wissenswertes & Ratgeber zum Gartentrampolin

Die Geschichte des Gartentrampolins

Wissenswertes aus einem Gartentrampolin TestvergleichDer Amerikaner George Nissen sah als Kind die Darbietung von Trapez-Artisten, die am Ende in das federnde Sicherheitsnetz sprangen. Dieser Anblick weckte in dem Kind den Wunsch, dieses Hüpfen auf einem elastischen Untergrund selbst zu erleben. Einige Jahre später erfand Nissen Anfang der 1930er Jahre als Student zusammen mit seinem Freund Larry Griswold das erste Trampolin. Im Jahr 1941 gründeten die beiden Freunde ein Unternehmen und produzierten erfolgreich eigene Trampoline.

Der Erfolg stellte sich bereits nach kurzer Zeit ein und in Texas fand 1947 erstmals ein Wettkampf im Trampolinspringen statt. Europa eroberten die Trampoline schlieĂźlich in den 1950er Jahren und seit 2000 gilt Trampolinspringen sogar als olympische Disziplin.

Zahlen, Daten und Fakten rund um das Gartentrampolin

Kinder sollten keinesfalls ohne Aufsicht auf einem Gartentrampolin hüpfen, da es trotz Sicherheitsnetz zu schwerwiegenden Unfällen kommen kann. Insbesondere wenn mehrere Kinder gleichzeitig auf dem Trampolin springen birgt dies ein großes Gefahrenpotenzial. Wildes Springen und Toben kann dazu führen, dass die Kinder bei einem Zusammenstoß Kopfverletzungen erleiden oder es zu ausgeschlagenen Zähnen kommt.

Auch wenn es eindrucksvoll aussieht und die Kinder SpaĂź an akrobatischen Darbietungen haben – Saltos sollten generell tabu sein. Wenn die Landung missglĂĽckt kann dies zu schwerwiegenden Wirbelsäulen- und/oder Kopfverletzungen kommen.

Diese Warnhinweise sind keineswegs abwegig, denn seit Jahren steigen neben den Umsatzzahlen der Trampolinverkäufe auch die Zahlen der Unfälle auf dem Gartentrampolin kontinuierlich an und haben sich inzwischen sogar verdreifacht. Kleinkinder unter sechs Jahren sollten keinesfalls ein Gartentrampolin nutzen, da ihnen noch die erforderliche Koordination fehlt. Hier sind aufblasbare Trampolinmodelle deutlich empfehlenswerter.

In 7 Schritten das Gartentrampolin richtig montieren

Schritt 1

Schritt 1

Der Untergrund sollte in jedem Fall ebenerdig sein.

Schritt 2

Schritt 2

Beim Aufbau sollten die Angaben der Aufbauanleitung befolgt werden.

Schritt 3

Schritt 3

Die einzelnen Rohre des Gestells werden verbunden. AnschlieĂźend wird nach der Montage der FĂĽĂźe der Rahmen aufgestellt.

Schritt 4

Schritt 4

Das Sprungtuch wird in die Mitte des Rahmens gelegt.

Schritt 5

Schritt 5

AnschlieĂźend wird das Sprungtuch mit den Federn am Metallrahmen befestigt. Dabei sollte erst vorab jede fĂĽnfte Feder eingesetzt werden. Erst im Anschluss werden nach und nach die restlichen Federn befestigt

Schritt 6

Schritt 6

Nach der Befestigung der Federn wird die Randabdeckung angebracht.

Schritt 7

Schritt 7

Das Sicherheitsnetz wird an den mitgelieferten Pfosten am Trampolin angebracht.

Stiftung Warentest – Gartentrampolin im Test 2023 : die Ergebnisse

Die Ergebnisse aus einem Gartentrampolin Test und VergleichInsgesamt hat die Stiftung Warentest im Test und Vergleich 2023 zehn Gartentrampoline eingehend getestet und bewertet. FĂĽnf Exemplare erhielten gute Bewertungen und vier Gartentrampolinen wurde die Note „befriedigend“ verliehen. Lediglich ein Gartentrampolin fiel bei den Testern durch und wurde mit der Test-Note „mangelhaft“ abgestraft. Bei diesem Trampolin handelte es sich um das Modell Etan Premium Gold 10 Gartentrampolin, bei dem sich die Sprungmatte zu weit durchbog. Weit bedenklicher waren jedoch die mangelnden Sicherheitsaspekte, denn beim Test stellten die Experten fest, dass fĂĽr Kinder die Gefahr der Strangulation durch das Sicherheitsnetz besteht. Generell sollten Kinder frĂĽhestens ab einem Alter von ca. sechs Jahren auf einem Gartentrampolin alleine springen – vorausgesetzt, dass jemand zum Aufpassen in der Nähe ist. Da die Verletzungsgefahr auf einem Gartentrampolin deutlich höher ist als auf einem speziellen Trampolin fĂĽr Kinder.[Fitnessmensch.de]

Test-Sieger und empfehlenswerte Modelle

Als Test-Sieger ging das Gartentrampolin Springfee Medium Round R79 aus dem Vergleich hervor und erhielt die Gesamtnote 1,6. Der Test-Sieger ist gleichzeitig auch das teuerste Modell im Test und besitzt als einziges Gartentrampolin Fiberglasstangen und keine Federn. Den zweiten Platz ergatterte das Hudora Fantastic Trampolin 300V mit der Test-Wertung 1,8. Damit lag dieses Gartentrampolin nur knapp vor dem Trampolin auf dem dritten Platz. Bei diesem Gerät handelt es sich um das Domyos Essential 300 von Decathlon, welches die Test-Note: 1,9 erhielt. Die Trampoline auf dem Treppchen sind jedoch nicht alleine empfehlenswert, ebenfalls gute Ergebnisse erzielten andere Produkte wie beispielsweise das Exit Elegant Premium mit einem Deluxe Sicherheitsnetz und der Test-Note 2,2.

FAQ

Wie viele Springer dĂĽrfen gleichzeitig auf das Gartentrampolin?

Diese Fragen sind in einem Gartentrampolin Vergleich möglich Es ist besser, wenn immer nur ein Springer das Trampolin nutzt. Maximal sollten nicht mehr als zwei Personen gleichzeitig auf dem Gartentrampolin springen.

MĂĽssen Ersatzteile immer vom Trampolinhersteller stammen?

Es ist durchaus empfehlenswert, die Ersatzteile des jeweiligen Herstellers zu nutzen. Bei der Anbringung von Fremdmarken-Teilen kann es vorkommen, dass die Ersatzteile nicht optimal passen.

Welche Trampolingrößen sind erhältlich?

Die lieferbaren Größen können sich je nach Anbieter unterscheiden. Generell sind jedoch Gartentrampoline in Größen von 250 bis 490 cm erhältlich.

Wie lange dauert der Aufbau eines Gartentrampolins?

Das kann je nach Anbieter durchaus variieren, generell ist jedoch ein Aufwand von etwa 60 bis 90 Minuten durchaus realistisch.

Gibt es für Gartentrampoline eine Gewichtsbeschränkung?

Ja – die Angaben fĂĽr das empfohlene Höchstgewicht variieren je nach Hersteller, daher sollten Verbraucher bei Zweifeln einen Blick in die Gebrauchsanweisung werfen.

Kann ein Loch im Sprungtuch selbst repariert werden?

Die Reparatur eines Sprungtuches ist nicht empfehlenswert, da durch die Beschädigung die Stabilität des Tuches leidet. Beschädigte Sprungtücher sollten generell ausgetauscht werden.

Links und Quellen, die einen weiterbringen

FAQ

Hat die Stiftung Warentest Trampoline getestet?

Die Stiftung Warentest hat 2019 Gartentrampoline getestet. Laut der Tester machen sie "Spaß und stärken das Körpergefühl". Von 10 getesteten Gartentrampolinen konnten 5 mit "gut" überzeugen. Ein Trampolin fiel allerdings durch den Sicherheitstest und wurde darum mit "mangelhaft" bewertet.

Welches Gartentrampolin ist am sichersten?

Am sichersten sind die Gartentrampoline von Springfree. Die Trampoline ohne Sprungfedern wurden für ihre einzigartige Konstruktion bereits mehrfach ausgezeichnet. Leider gehören die Springfree Trampoline mit Abstand zu den teuersten.

Welches Gartentrampolin ist auf Amazon am beliebtesten?

Auf Amazon.de ist das Gartentrampolin Ultrasport am beliebtesten. Über 4.600 Käufer haben im Schnitt 4,2 Sterne vergeben. Mit 251 cm Durchmesser kostet es weniger als 160 Euro inkl. Sicherheitsnetz.

Wie viel kostet ein Gartentrampolin?

Ein Gartentrampolin kostet je nach Größe und Hersteller etwa zwischen 140 und 1.300 Euro.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.556 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...