Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Fruchtfliegenfalle Test 2023 • Die 9 besten Fruchtfliegenfallen im Vergleich

Fruchtfliegenfallen sind insbesondere im Sommer ein wahrer Helfer! Sie sollen kleine, lästige Tiere fernhalten sowie diese beseitigen. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl verschiedener Produkte auf dem Markt. Wir haben uns die führenden Hersteller angeschaut und nach verschiedenen Kriterien die besten für Sie herausgefiltert. In unserem Bericht präsentieren wir Ihnen die besten Fruchtfliegenfallen, die Sie 2021 erwerben können, und geben Ihnen zugleich einige wichtige Informationen mit auf den Weg.

Fruchtfliegenfalle Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Maren Christiansen
Maren Christiansen

Maren Christiansen ist 37, Landschaftsarchitektin und wohnt in Halle.
Als vollberufstätige Mutter von zwei Kindern findet sie noch die Zeit, sich um ihren eigenen kleinen Garten zu kümmern und ihre Produkterfahrungen aus dem Bereich Garten und Haushalt mit interessierten Usern zu teilen.

Mehr zu Maren

Was ist eine Fruchtfliegenfalle?

Was ist Fruchtfliegenfalle im TestEine Fruchtfliegenfalle dient dazu, kleine Fruchtfliegen (in den meisten Fällen) schonend zu beseitigen. Es gibt diese in verschiedenen Ausführungen, darunter auch einige, die quälend für das Tier sind.

Fruchtfliegen gehören zu der Art der Taufliegen und finden sich meist zwischen Mai und Oktober wieder. In der Regel ernähren sich Fruchtfliegen von Bakterien und der Hefe, die in altem, verfaultem Obst wiederzufinden ist.

Ebenso interessant ist fĂĽr die kleinen Fliegen auch zuckerhaltiges Obst.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Fruchtfliegenfallen

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktioniert eine Fruchtfliegenfalle?

Wie funktioniert Fruchtfliegenfalle im TestJe nachdem, welche Variante der Fruchtfliegenfalle Sie erwerben, funktionieren diese entweder mit einem Lockmittel, welches die Fruchtfliegen anlocken soll, oder einem Klebestreifen. Manche Ausführungen von Fruchtfliegenfallen beinhalten einen Lockstoff, der dem Geruch von zuckerhaltigen Obst nahe kommt und somit die Fliegen anlocken soll. Andere wiederum werden mit Obststücken ausgestattet, welche als Köder fungieren. Nachdem die Fruchtfliegen angelockt wurden und sich in die Falle begeben haben, werden sie dort entweder am Klebestreifen haften oder im Behälter festgehalten.

Die Vorteile und Verwendungsbereiche von Fruchtfliegenfallen

Vorteile und Verwendungsbereiche Fruchtfliegenfalle TestDie Vorteile einer Fruchtfliegenfalle liegen auf der Hand – sie sollen lästige Fliegen beseitigen, sodass diese sich nicht auf dem Obst und Ă„hnlichem in Ihrem Haushalt ausbreiten. Fruchtfliegen können an verschiedenen Orten auftreten.

Meistens finden sie sich in der KĂĽche, im Esszimmer oder auch im Wohnzimmer wieder. In der Regel sind es meistens Orte, an denen frisches Obst und andere Lebensmittel gelagert werden.

Insbesondere in abgepacktem Obst oder Früchten finden sich die kleinen Tierchen wieder. Dies bedeutet, dass es auch sein kann, dass Sie beim Kauf von Obst kleine Fruchtfliegen mit ins Haus nehmen. Diese können Sie dann mit einer der getesteten Fruchtfliegenfallen entfernen.

Welche Arten von Fruchtfliegenfallen gibt es?

Arten im Fruchtfliegenfalle TestBei Fruchtfliegenfallen kann man zwischen verschiedenen Varianten auswählen. Zum einen gibt es die Klebefallen, bei welchen die Fruchtfliegen mit einem Lockmittel angelockt werden, sodass sie auf dem Klebestreifen festhängen und beseitigt werden. Fruchtfliegenfallen mit Lockmittel nutzen eine bestimmte Mischung, die die Fliegen anlockt, und in welcher diese dann ertrinken.

Es gibt jedoch auch eine Variante, bei der Fliegen später wieder freigelassen werden. Dies sind die sogenannten Lebendfallen. Bei diesen werden die Fruchtfliegen durch einen Lockmittel angelockt und lebend in dem Behältnis festgehalten. Bei dieser Ausführung können Sie die Fruchtfliegen anschließend wieder freilassen.

Testkriterien

Testkriterien im Fruchtfliegenfalle TestDie führenden Fruchtfliegenfallen werden nach verschiedenen Kriterien getestet und miteinander verglichen. Diese können unter anderen folgende sein:

  • FunktionstĂĽchtigkeit des Produktes (Werden die Fliegen angelockt und effizient gefangen?)
  • Wiederverwendbarkeit beziehungsweise Haltbarkeit (Manche Varianten halten ein Leben lang, andere mehrere Wochen, wohingegen einige Produkte nur wenige Male genutzt werden können.)
  • Wie tierfreundlich ist das Produkt? (Wir können besonders die Lebendfallen empfehlen, da diese das Tier weder quälen noch umbringen.)
  • Preis-Leistungsverhältnis

Worauf sollte ich beim Kauf einer Fliegenfalle achten?

Kauf im Fruchtfliegenfalle TestBeim Kauf einer Fruchtfliegenfalle sollten Sie auf die oben genannten Testkriterien achten, um das bestmögliche Produkt zu erhalten. Insbesondere die Lebendfallen bieten sich an, um die Küche oder das Wohnzimmer beispielsweise von lästigen, kleinen Fliegen fernzuhalten, diese aber nicht zu töten. Wenn Sie das Produkt in Ihrer Wohnung unterbringen möchten, könnte auch das Design der Falle relevant sein. Die Optik variiert von Modell zu Modell, sodass Sie sich Ihre Lieblingsversion heraussuchen können. Selbstverständlich sollte auch auf die Hygiene des Produktes geachtet werden.

Daher sollten Sie beachten, dass Leimstreifen beispielsweise einen hohen Erfolg versprechen, auf die Dauer jedoch recht unhygienisch werden. Wir raten Ihnen zudem dazu, eine Fliegenfalle zu erwerben, die weder Insektizide noch chemische Köder nutzt, da diese ökologischer sind als andere Alternativen.

Kurzinformationen zu den fĂĽhrenden Herstellern

  • Trapango
  • Orbisana
  • Aeroxon
  • Swissinno
  • Neudorff
Diese Marke bietet Fruchtfliegenfallen, die die Insekten nicht töten, also Lebendfallen. Die Fallen von Trapango können wiederverwendet werden und sind laut etlichen Kundenrezensionen sehr effektiv. Bereits ein kleines Obststück genügt, um die Fliegen in dieser Falle anzulocken.
Auch dieser Anbieter hat Fruchtfliegenfallen im Repertoire, welche die Fliegen nicht töten. Die Produkte funktionieren ganz ohne chemische Zusatzstoffe und können die Fliegen ebenfalls mit einem Stück Obst anlocken. Die Fallen sind waschbar und daher wiederverwendbar.
Das seit 1911 existierende Unternehmen beeindruckt durch giftfreie sowie geruchlose Fliegenfallen, welche sogar das Gütesiegel “Blauer Engel” besitzen. Dieses Gütesiegel versichert, dass die Produkte umweltschonend sowie gesundheitlich unbedenklich sind, da sie frei von giftigen Wirkstoffen sind.
Bei diesem Unternehmen, dass in der Schweiz ansässig ist, werden Sie nicht nur Fruchtfliegenfallen finden, sondern ebenfalls alle erdenklichen Tools, um Nagetiere, Tauben, Maulwürfe, Wespen und viele weitere Tiere fernzuhalten. Auch die Fruchtfliegenfallen von Swissinno können Sie mehrfach verwenden und reinigen.
Ein Unternehmen, das es bereits seit mehr als 160 Jahren gibt! Insbesondere, wenn Sie großen Wert auf Nachhaltigkeit legen, sollten Sie eine Fruchtfliegenfalle von Neudorff kaufen. Die Produkte dieser Marke sind bekannt für ihre nachhaltige Produktion und ihre Effektivität. Diese Fruchtfliegenfallen nutzen Lebensmittelessig, um die Fliegen anzulocken.

Wissenswertes ĂĽber Fruchtfliegen

Wissenswertes im Fruchtfliegenfalle TestEs gibt etwa 3.000 verschiedene Fliegenarten, von denen die Fruchtfliege nur eine ist. In Deutschland sind etwa 50 verschiedene Fliegenarten zu Hause. Daher empfiehlt es sich oftmals, auf eine Fruchtfliegenfalle zurückzugreifen. Im besten Fall nutzen Sie eine Lebendfalle, damit die kleinen Tierchen nicht getötet werden. Denn so klein eine Fruchtfliege auch sein mag, hat sie beeindruckende 250.000 Nervenzellen.

Tipps & Tricks

Bestenfalls kaufen Sie sich mehrere Fruchtfliegenfallen, die Sie in Ihrer Wohnung verteilen. Es bietet sich an, eine Fruchtfliegenfalle in der Küche, neben dem Obst beispielsweise, zu platzieren, wohingegen Sie eine andere in der Nähe Ihres Balkons oder eines Fensters platzieren können.

Sollte Ihre Fliegenfalle einmal nicht funktionieren, haben Sie keine Sorge! Manchmal kann es bis zu zehn Stunden dauern, bis Sie ein Ergebnis sehen. Achten Sie unbedingt auf die korrekte Nutzung der Fliegenfallen, damit diese auch richtig funktionieren können.

Sollten Sie eine eigene Falle gebastelt haben, reicht es oftmals, etwas mehr Essig hinzuzufĂĽgen, sodass die Fliegen angelockt und festgehalten werden.

Fazit

Fazit im Fruchtfliegenfalle TestBesonders für sommerliche Zeiten empfehlen sich Fruchtfliegenfallen für den Haushalt, den Garten oder auch Events im Freien. Achten Sie dabei auf die Langlebigkeit des Produktes und im besten Fall auch auf die Tierfreundlichkeit sowie umweltschonende Stoffe. Wir raten Ihnen von Insektiziden und Giftstoffen ab, da diese nicht nur für die kleinen Fliegen schlecht sind, sondern ebenfalls Ihrer Gesundheit sowie der Umwelt schaden können.

Wenn Sie auf eine Lebendfalle von einem der Hersteller, die wir in unserem Testbericht genannt haben, zurückgreifen, können Sie die Fruchtfliegen schonend von Ihrer Wohnung fernhalten.

Links und Quellen

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.125 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...