aufblasbarer Whirlpool Test 2023 • Die 5 besten aufblasbare Whirlpools im Vergleich
Aufblasbare Whirlpools sind sehr funktional und helfen, in Ihrem Zuhause oder Garten eine Oase zu kreieren, in der Sie sich wohlfühlen. Sie schaffen eine ruhige Atmosphäre und nehmen dabei oft auch nicht zu viel Platz weg. Lernen Sie die verschiedenen Modelle aus diesem Segment kennen. Wir haben uns Test und Vergleich hier näher angesehen. Erfahren Sie mehr zu den Ergebnissen unserer Recherchen.
aufblasbarer Whirlpool Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein aufblasbarer Whirlpool und wie funktioniert er?
Aufblasbare Whirlpools sind eine super günstige und platzsparende Alternative zu festinstallierten Spas und auch vielfältig, da sie sowohl Indoor als auch Outdoor einsetzbar sind. Egal ob Sie mit der ganzen Familie im Garten planschen möchten oder lieber im Haus in trauter Zweisamkeit entspannen wollen, ein aufblasbarer Whirlpool erfüllt Ihnen beides.
Der einfache Auf- und auch Abbau ist dank der automatischen Luftbefüllung in wenigen Minuten erledigt. Das Aufbauen und Anschließen von aufblasbaren Whirlpools geht schnell und einfach und kann somit auch von handwerklich unbegabten Personen problemlos erledigt werden. Nach dem Auspacken wird dann der noch leere Pool am Wunschort ausgebreitet und aufgeblasen. Die meisten Modelle besitzen dafür eine Pumpe mit einer Funktion zur automatischen Luftbefüllung. Steuer lassen sich die meisten Modelle dabei über ein digitales Bedienfeld.
Jetzt müssen Sie nur noch ausreichend Wasser mit dem Gartenschlauch einfüllen. Dabei reicht es auch aus, wenn der Pool zu etwa 80% mit Wasser gefüllt ist. Zu guter Letzt muss noch die richtige Temperatur eingestellt werden und schon kann es losgehen. Wird der aufblasbare Whirlpool einmal nicht mehr gebraucht, dann kann über einen Ablauf im Boden des Pools das Wasser ganz einfach abgelassen werden.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der aufblasbare Whirlpools
Welche Arten von aufblasbaren Whirlpools gibt es?
Bei aufblasbaren Whirlpools kann man durch mehrere Kriterien verschiedene Arten voneinander unterscheiden. Wir haben Ihnen hier die gängigsten zwei Arten genauer aufgelistet:
Eckige aufblasbare Whirlpools
Ein eckiger aufblasbarer Whirlpool bietet an den Rändern mehr Platz um Getränke oder Spielsachen ablegen zu können. Wenn er zudem auch eine Holzverkleidung hat, dann könnte am Rand des Whirlpools auch gesessen werden und somit gibt es gleich ein bisschen mehr Platz. Grundsätzlich liegt die Entscheidung ob der aufblasbare Whirlpool rund oder eckig sein soll aber im Auge des Betrachters. Manchen finden einen eckigen Whirlpool einfach passender.
Runde aufblasbare Whirlpools
Ein runder aufblasbarer Whirlpool ist der klassische Whirlpool den wir seit langer Zeit schon kennen. Er bietet ausreichend Platz ohne zu viel Platz von Ihrer Terrasse oder Ihrem Garten in Anspruch zu nehmen.
Kaufkriterien im Luftreiniger Test 2021
Mittlerweile ist nicht nur die Anzahl der Hersteller von aufblasbaren Whirlpools enorm gewachsen, sondern auch das Angebot an verschiedenen Modellen und Typen wächst zunehmend. Sie möchten einen aufblasbaren Whirlpool mit einer leisen Pumpe oder mit Tragegriffen? Neben dem Preis sind auch Eigenschaften und der Lieferumfang bei jeder Marke unterschiedlich. Damit auch Ihr bester aufblasbarer Whirlpool dabei ist, welcher gut zu Ihnen passt und Ihren auch Ansprüchen gerecht wird, bieten Ihnen diese folgenden Kaufkriterien eine kleine Orientierungshilfe.
Personenanzahl
Was die Personenanzahl angeht, kann ein aufblasbarer Whirlpool in folgende Gruppen unterteilt werden:
- Für 2 Personen
- Für 4 Personen
- Für 6 Personen
- Für 8 Personen
Die gängigsten Größen für aufblasbare Whirlpools sind aber für 4 und 6 Personen. Natürlich kommt es immer darauf an, mit wie vielen Menschen Sie den Whirlpool teilen möchten oder ob es auch Zeiten geben wird, wo sich alle gleichzeitig abkühlen möchten.
Größe und Kapazität
Zunächst sollten Sie sich überlegen, wie viele Personen überhaupt in den Whirlpool passen sollen. Möchten Sie einen aufblasbaren Whirlpool kaufen, welcher Platz für die ganze Familie bietet oder entspannen Sie lieber allein? Die meisten Produkte sind für die Nutzung von maximal 4 Personen ausgelegt, wobei auch häufig von einer Familie mit zwei Kindern ausgegangen wird. Es gibt auch aufblasbare Whirlpools für 6 Personen, aber eher selten zu finden ist ein Whirlpool für 2 Personen oder gar ein aufblasbarer Whirlpool für 8 Personen. Die Anzahl der Personen bestimmt dabei die Maße des Whirlpools, welche allerdings auch von Hersteller zu Hersteller variieren.
Auch die Wasser-Füllmenge richtet sich nach der Größe und Höhe des Whirlpools. Grundsätzlich reicht es aus, maximal 80% des Pool-Beckens mit Wasser zu befüllen. Möchten Sie einen Whirlpool, in dem mehr als 6 Personen Platz haben, sollte dieser aber eine Füllmenge von 795 l nicht unterschreiten. Damit Sie später nicht an Komfort einbüßen müssen, sollten Sie bei Ihrer Entscheidung auch die Form des Whirlpools nicht außer Acht lassen. Ein runder oder achteckiger Pool bietet oft mehr Möglichkeiten zur Platzverteilung.
Ausstattung
Viele Modelle besitzen schon eine praktische Ausstattung, wobei eine Pool-Abdeckung sowie eine austauschbare Filterkartusche immer dazu gehören sollten. Besonders praktisch ist auch ein Reparatur-Kit des Herstellers für kleine Ausbesserungen am aufblasbaren Whirlpool. Einige Whirlpools sind bei der Lieferung sogar mit einer Tragetasche, Bodenmatte, Haltegriffen oder Kissen ausgestattet, was für zusätzlichen Komfort sorgt.
Wenn Sie es gerne besonders bequem haben, gibt es auch aufblasbare Whirlpools, deren Sitzfläche mit einem sogenanntem Memory Foam ausgelegt ist. Das ist ein spezielles Material, welches sehr anpassungsfähig ist und es kann nach der Nutzung wieder seine ursprüngliche Form annehmen. Größeres Zubehör, wie eine Poolumrandung, muss hingegen in den meinten Fällen extra gekauft werden.
Einsatzort
Während normale Whirlpools fest installiert werden müssen, kann ein aufblasbarer Whirlpool an den unterschiedlichsten Orten aufgebaut werden. Ob ein Whirlpool im Garten, auf dem Balkon oder doch im Haus, die aufblasbaren Whirlpools sind sowohl für den Indoor- als auch den Outdoor-Bereich bestens geeignet. Jedoch lohnt es sich, besonders bei intensiver Outdoor-Nutzung, einen genaueren Blick auf Material und Beschichtung zu werfen.
Auch bei hoher UV-Beständigkeit des Materials Ihres Whirlpools, sollte dieser nicht dauerhaft einer direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Die Farbe des Pools könnte so schneller verblassen und das Material beschädigt werden. Bezogen auf das Material gilt: umso mehr Schichten PVC, eine Art Kunststoff, eingearbeitet sind, umso reißfester ist der Whirlpool. Dies ist eben vor allem für einen Außenwhirlpool sehr wichtig, der jedem Wind und Wetter ausgesetzt ist.
Alternativen zu aufblasbaren Whirlpools
Eine Alternative zu einem aufblasbaren Whirlpool ist natürlich ein fix eingebauter Whirlpool. Hier gibt es aber einige wichtige Informationen vorher zu beachten. Um einen Whirlpool in Ihrem Garten einbauen zu lassen, benötigen Sie vorher eine bauliche Genehmigung. Grundsätzlich werden diese Whirlpools immer fertig montiert in einem Stück geliefert und im besten Fall dann vor Ort auch eingebaut. Wichtig sind hierbei das Gewicht des Whirlpools und die richtige Handhabung beim Einbauen. Ein tragfähiger Untergrund, wie zum Beispiel eine Betonplatte oder eine tragfähige Terassenkonstruktion, muss in ausreichender Größe vorhanden sein, damit ein einsinken oder absinken des Whirlpools verhindert werden kann. Außerdem muss ein geeigneter Stromanschluss am Einsatzort vorhanden sein.
Ein aufblasbarer Whirlpool ist somit aufjedenfall flexibler. Ob Sie doch lieber einen fix eingebauten Whirlpool haben möchten kommt darauf an, wie oft Sie den Pool nutzen wollen und ob Sie ihn gerne ganzjährig nutzen wollen.
Weiterführende Links und Quellen
- https://www.vergleich.org/aufblasbarer-whirlpool/?utm_source=google&utm_medium=cpc&gid=Cj0KCQjw3duCBhCAARIsAJeFyPVvXmmsP8FdhUKYzPh82lmQLpnbgmzCPgppAzpEISVFOfqXuZ3uyrwaAoODEALw_wcB
- https://www.computerbild.de/test-vergleich/aufblasbarer-whirlpool-test/
- https://www.idealo.at/preisvergleich/ProductCategory/15972F1207357.html
- https://www.wogibtswas.at/ta/aufblasbarer-whirlpool
- https://www.optirelax.de/bauliche-vorraussetzungen
FAQ
Was sind die wichtigsten Vor-und Nachteile von aufblasbaren Whirlpools?
Gerade für Einsteiger, welche einen Pool womöglich nur ein paarmal im Jahr nutzen möchten, lohnt es sich, auf einen mobilen Whirlpool zum Aufpumpen zurückzugreifen. Wir haben Ihnen die wichtigsten Vor- und Nachteile eines aufblasbaren Whirlpools, im Gegensatz zu einem festinstallierten Whirlpool, zusammengefasst: Vorteile: Günstigere Alternative, schnellerer und einfacherer Aufbau, leichte Bedienung, platzsparende Aufbewahrung sowie flexible Nutzung. Nachteile: Das Material kann leichter kaputt gehen und eine schnellere Abkühlung der Wassertemperatur ist auch möglich.
Was sind die besten Pflege- und Reinigungstipps für aufblasbare Whirlpools?
Einige Modelle werden mit einem Reparatur-Kit geliefert. Aber Sie möchten natürlich verhindern, dass Ihr aufblasbarer Whirlpool schon bald repariert werden muss. Egal ob das Produkt neuwertig ist oder schon oft gebraucht wurde, eine regelmäßige Reinigung ist unerlässlich. Die Pflege lässt sich in drei Kategorien unterteilen: Filterpflege, Wasserpflege und Poolreinigung. Zu den Punkten Filterpflege und Wasserpflege kommen etwas weiter unten noch mehr Informationen. Sobald die Whirlpool-Saison für Sie beendet ist, muss der Pool richtig gereinigt werden. Bevor die Luft aus dem aufblasbaren Whirlpool gelassen wird, muss der komplette Innenraum geschrubbt werden. Dafür können Spülschwämme und auch Desinfektionsmittel verwendet werden. Anschließen muss der Pool gut trocknen. Nach der Entleerung kann der Whirlpool dann kompakt untergebracht werden.
Welche Besonderheiten gibt es bei aufblasbaren Whirlpools zu beachten?
Das Material – Die meisten Modelle bestehen aus Kunststoffen wie PVC. Dabei setzen die unterschiedlichen Hersteller aber immer auf eine etwas andere Zusammensetzung und Schichtung. Wenn das Material sich aus einer Mischung von Netzgewebe, Polyester und zwei Schichten PVC zusammensetzt dann ist der Whirlpool durch die vielschichtige Struktur besonders reißfest und widerstandsfähig. Es gilt, umso mehr Schichten PVC eingearbeitet sind, umso reißfester ist der Whirlpool. Funktionen – Die mitgelieferte Filterpumpe des aufblasbaren Whirlpools kann digital gesteuert werden und verfügt in der Regel über viele Funktionen. Dazu gehören die Luftbefüllung und Heizung, aber auch Filterung oder Massage können aktiviert und reguliert werden. Einige Modelle besitzen zusätzlich zu den Luftdüsen auch Wasserdüsen, welche den Wellness-Faktor ihres Pools noch einmal steigern. Natürlich kann es von Modell zu Modell noch viele weitere Besonderheiten geben, jedoch sind das Material und die Funktionen zwei Punkte, auf welche Sie aufjedenfall achten sollten.
Welches Zubehör wird für einen aufblasbaren Whirlpool benötigt?
In der Lieferung ihres aufblasbaren Whirlpools sollte immer eine Grundausstattung, zu welcher Poolabdeckung und Filter gehören, enthalten. Die weiteren Bestandteile können von Marke zu Marke jedoch stark variieren. Soll Ihr aufblasbarer Whirlpool eine Umrandung haben, müssen Sie diese erst meist nach den Vorgaben des Herstellers erwerben. Auch Zubehör für die Poolreinigung und die Wasserpflege, wie z.B. Filterkartuschen oder Chlortabletten, müssen Sie in der Regel zusätzlich kaufen.
Wie wird das Filtersystem bei einem aufblasbaren Whirlpool richtig gepflegt?
Die Filterpflege ist für die Reinigung Ihres Whirlpools unverzichtbar. Durch den Filter werden vor allem gröbere Schmutzpartikel aus dem Wasser entfernt und somit auch die Wasserqualität verbessert. Wird der Filter nicht regelmäßig gereinigt, können sich Keime leicht vermehren und Sie müssen den Verbrauch anderer Pflegemittel steigern. Unterschieden wird zwischen einem Kartuschenfilter, der im Lieferumfang von Ihrem Pool standardmäßig enthalten ist, und einer Sandfilteranlage. Der Unterschied ist, dass Sandfilteranlagen mit Quarzsandkörnern filtern und Kartuschenfilteranlagen mit Papierkartuschen den Schmutz einfangen.
Wie oft muss das Wasser bei einem aufblasbaren Whirlpool gewechselt werden?
Wie häufig Sie das Wasser Ihres aufblasbaren Whirlpools wechseln müssen, hängt davon ab, wie oft Sie Ihren Pool benutzen und welche sonstigen Reinigungsmaßnahmen durchgeführt werden. Das Wasser in einem Außenwhirlpool kann auch durch herabfallende Blätter oder Wind schneller verschmutzt werden. Da eine schlechte Wasserqualität gesundheitsschädlich sein kann, sollte das Wasser, je nach Gebrauch, innerhalb weniger Tage ausgewechselt und zusätzlich chemische Poolreinigungsmittel verwendet werden.
Wie viel Chlor muss ich bei einem aufblasbaren Whirlpool hinzufügen?
Wie viel Chlor Sie für Ihren Whirlpool benötigen, hängt von der Wasserqualität und der Wasserzusammensetzung ab. Diese können ganz einfach mit Teststreifen überprüft werden. Der Pool-Hersteller liefert Ihnen im Whirlpool-Handbuch genauere Angaben über den Wasserhaushalt, an denen Sie sich auch orientieren können. Möchten Sie ganz auf die Wasserpflege mit Chlor verzichten, können Sie auch auf Aktivsauerstoff als Alternative zurückgreifen.