Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Edelstahl Gasgrill Test 2023 • Die 6 besten Edelstahl Gasgrills im Vergleich

Ein Gasgrill aus Edelstahl zählt laut Test und Vergleich unabhängiger Experten zu den langlebigsten Grillgeräten. Er punktet mit einem eleganten Gehäuse und ist deshalb auf jeder Terrasse und in jedem Garten ein toller Blickfang. Je nach Ausführung bieten euch die Konstruktionen aus Edelstahl neben einfach zu regulierenden Haupt-Gasbrennern, noch eine bis zwei Nebenkochstellen und praktische Seitenablagen, die sich meist abklappen lassen.

Edelstahl Gasgrill Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Maren Christiansen
Maren Christiansen

Maren Christiansen ist 37, Landschaftsarchitektin und wohnt in Halle.
Als vollberufstätige Mutter von zwei Kindern findet sie noch die Zeit, sich um ihren eigenen kleinen Garten zu kümmern und ihre Produkterfahrungen aus dem Bereich Garten und Haushalt mit interessierten Usern zu teilen.

Mehr zu Maren

Selbstverständlich werden die modernen Gasgrills per Sicherheitszündung in Gang gesetzt. Laut Produkttest ist meist auch eine Grillhaube vorhanden. In der Folge könnt ihr mit dem Modell im Vergleich zu einer offenen Grillstelle direkt und indirekt grillen. Ein in den Deckel integriertes Thermometer sorgt dafür, dass ihr die Hitze für eure Grillspezialitäten immer im Blick habt.

Grillwagen aus Edelstahl sind häufig mit feststellbaren Rollen ausgestattet. Laut Warentest verfügen Modelle der höheren Preisklasse im Vergleich zu günstigeren Geräten über Extras wie einem Backburner. Einige der Modelle können sogar mit einer Infrarot-Technik (als Seitenbrenner oder Oberhitzegrill) aufwarten.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Edelstahl Gasgrills

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktioniert ein Edelstahl Gasgrill?

Was ist die Funktion eines Edelstahl Gasgrill und wie funktioniert er?Ein Edelstahl Gasgrill wird wie andere Gasgrill Geräte auch, mit Propan und Butan. Die nötigen Gasflaschen könnt ihr entweder im Baumarkt oder auf einer Tankstelle erwerben. Häufig reicht eine Flasche laut Praxis Test der Hobbygrillmeister für eine komplette Grillsaison. Sie lässt sich in den meist großzügig gehaltenen Unterschrank des Edelstahl Gasgrillwagens verstecken. Die Gasflasche wird mit einem Schlauch an das Grillgerät angeschlossen. Ein Gasgrill wird im Vergleich zum Holzkohlegrill mit einer Sicherheitszündung entflammt. Die einzelnen Edelstahlbrenner lassen sich in der Regel unabhängig voneinander steuern.

Mit einem Edelstahl Gasgrill mit Grillhaube könnt ihr sowohl direkt (bei starker Hitze) als auch indirekt (bei niedrigen Temperaturen) grillen. Die Hitze in der Garkammer verteilt sich gleichmäßig, ähnlich wie in einem Umluftbackrohr. Einige der Modelle besitzen zusätzlich einen Lavastein-Einsatz. Sind zusätzlich Nebenkochstellen vorhanden, könnt ihr darauf Suppen, Saucen oder Desserts zubereiten. Auf die Seitenablagen habt ihr laut Praxis Test die Möglichkeit darauf eurer Grillzubehör zu platzieren. Im Vergleich dazu stellt ihr auf die Frontablage eurer Grillgut.

Burnhard Gasgrill EARL 4 Brenner im Test - große Grillfläche 79 x 43 cm mit ausziehbarem Edelstahl Warmhalterost 75,5 x 24,5 cm
Burnhard Gasgrill EARL 4 Brenner im Test – groĂźe Grillfläche 79 x 43 cm mit ausziehbarem Edelstahl Warmhalterost 75,5 x 24,5 cm

Anwendungsbereiche

  • direktes Grillen
  • indirektes Grillen
  • Balkon
  • Terrasse

Direktes Grillen

Nach Edelstahl Gasgrill Test Erkenntnissen von begeisterten Grillfans könnt ihr auf dem Gerät sowohl Fleisch, Fisch als auch Gemüse direkt grillen.

Indirektes Grillen

Im Vergleich zum direkten Grillen bei hoher Hitze, schmoren eure großen Fleischstücke beim indirekten Grillen bei niedrigen Temperaturen. Hochwertige Grillgeräte punkten ohnehin meist mit zwei bis vier Temperaturzonen. Deshalb könnt ihr zugleich ein Lachssteak brutzeln und unter der Garhaube ein größeres Bratenstück wie etwa einen Lammschlögel zubereiten. Auf den Nebenkochstellen bereitet ihr entweder die Saucen zu oder ihr zaubert einen leckeren Nachtisch. 

Balkon

Da laut Praxis Test Erfahrungen von Grillfans weder gefährlicher Funkenflug noch lästiger Qualm den Nachbarschaftsfrieden beeinträchtigt, könnt ihr mit dem Edelstahl Gasgrill auf dem Balkon des Mehrfamilienhauses grillen.

Terrasse

Wenn ihr eurer Freunde zu einem Grillfest auf der Terrasse bittet, dann könnt ihr dazu einen größeren Grillwagen – der mit allerlei Extras ĂĽberzeugen kann verwenden.

Welche Arten von Edelstahl Gasgrills gibt es?

  • Gasgrillwagen
  • Tisch-Gasgrills
  • Outdoor-KĂĽchen
  • mit Extras ausgestattet

Gasgrillwagen

Laut Test und Vergleich von Experten und Anwendern handelt es sich bei den Edelstahl Gasgrills in der Regel um Grillwagen. Diese Geräte sind entweder mit Standfüßen oder mit feststellbaren Rollen ausgestattet und sie besitzen zudem meistpraktische Unterschränke.

Burnhard Gasgrill EARL 4 Brenner im Test - Heckbrenner mit 3,5 kW und Infrarot-Keramik-Seitenbrenner mit 4,5 kW auf 30,5 X 24,5 cm Grillfläche
Burnhard Gasgrill EARL 4 Brenner im Test – Heckbrenner mit 3,5 kW und Infrarot-Keramik-Seitenbrenner mit 4,5 kW auf 30,5 X 24,5 cm Grillfläche

Tisch-Gasgrills

Daneben findet ihr im Handel auch kompakte Tisch-Gasgrills, die sich beim Einsatz auf einem kleinen Balkon oder einer Loggia bewähren. Diese Geräte könnt ihr auch auf euren nächsten Camping-Urlaub mitnehmen.

Outdoor-KĂĽchen

Im Vergleich zu kleinen und größeren Grillwagen sowie Tisch Gasgrills könnt ihr euch auch für eine komplette Outdoor-Küche aus Edelstahl entscheiden. Das Modell hat euch laut Waren Test neben einem großen Grillrost neben einem Spülbecken und einem praktischen Unterschrank auch meist Schubladen zu bieten.

Extras

Neben ihren Funktionen wie etwa einer batterielosen Piezo-Zündung und unabhängig voneinander steuerbaren Edelstahlbrenner, unterscheiden sich die Geräte auch durch ihre einzelnen

Features wie etwa

Einem an der hinteren Wand angebrachten Backburner, an dem ihr an einem Drehspieß ein Hähnchen knusprig garen könnt. Ist im Edelstahl Gasgrill ein eingebauter Infrarotbrenner vorhanden, dann erhält euer Steak eine besonders saftige Kruste und es bleibt zudem noch herrlich saftig.

Burnhard Gasgrill EARL 4 Brenner im Test - stufenlos regulierbarer Heckbrenner fĂĽr stabile Hitze und krosses Finish
Burnhard Gasgrill EARL 4 Brenner im Test – stufenlos regulierbarer Heckbrenner fĂĽr stabile Hitze und krosses Finish

Vorteile

Was sind die Vorteile eines Edelstahl Gasgrills im Test?Ein hochwertiger Edelstahl Gasgrill rostet laut unabhängigem Waren Test selbst bei widrigen Witterungsverhältnissen nicht. Seine glänzenden Oberflächen verschmutzen kaum. Mit etwas vernünftiger Pflege wird euch das Gasgrill-Gerät sehr lange begleiten.

Im Vergleich zu einem Holzkohlegrill ist es innerhalb von 15 bis 20 Minuten einsetzbar. Zudem braucht ihr nach dem Grillen keine Asche zu entsorgen. Ein besonderer Pluspunkt ist die gute Wärmeleitung der Edelstahl-Roste.

Nachteile

Ein erstklassiger Edelstahl Gasgrill kann im Vergleich zu einfachen Grills beim Kauf kräftiger zu Buche schlagen. Außerdem müsst ihr Gasflaschen nachkaufen.

Burnhard Gasgrill EARL 4 Brenner im Test - Lieferumfang: Gasgrill EARL Royal Series, 4 Gusseisen Grillroste, 1 Edelstahl Grillrost Seitenbrenner, 1 Edelstahl Warmhalterost, 4 massive Edelstahl Flavour Bars, Food Container nach Gastronorm, Akazienholz Schneidebrett, hochwertiger Flaschenöffner, Edelstahl Smokerbox und UV-beständige Abdeckhaube
Burnhard Gasgrill EARL 4 Brenner im Test – Lieferumfang: Gasgrill EARL Royal Series, 4 Gusseisen Grillroste, 1 Edelstahl Grillrost Seitenbrenner, 1 Edelstahl Warmhalterost, 4 massive Edelstahl Flavour Bars, Food Container nach Gastronorm, Akazienholz Schneidebrett, hochwertiger Flaschenöffner, Edelstahl Smokerbox und UV-beständige Abdeckhaube

So werden Edelstahl Gasgrills getestet

  • Heizzonen
  • Größe
  • Leistung
  • Anzahl der Brenner
  • ZĂĽndung
  • Drehregler
  • Sicherheit
  • Extras
Burnhard Gasgrill EARL 4 Brenner im Test - robuste Verarbeitung durch massive Seitenwände von Deckel und Brennkammer aus Aluminiumdruckguss, sowie einem Unterschrank aus hochwertigem Edelstahl
Burnhard Gasgrill EARL 4 Brenner im Test – robuste Verarbeitung durch massive Seitenwände von Deckel und Brennkammer aus Aluminiumdruckguss, sowie einem Unterschrank aus hochwertigem Edelstahl

Heizzonen

Laut Produkt Test Erfahrungen von Grill-Experten sollten die Grillflächen eures Edelstahl Gasgrills in zwei bis vier Zonen unterteilt sein. Nur dann könnt ihr mehrere eure Spezialitäten gleichzeitig bei der passender Hitze zubereiten.

Größe

Für einen Single- oder Zweipersonen-Haushalt wird ein Modell mit zwei Brennern und einem Grillrost mit den Maßen 50 x 46 cm ausreichend sein. Für größere Grillfeste eignen sich im Vergleich dazu Geräte mit 4 Brennern und mehr, die mit Grillflächen um die 80 x 50 cm versehen sind.

Leistung

Jeder einzelne der Edelstahlbrenner sollte über genügend Leistung verfügen. So sollte ein Gasgrill mit vier Brennern laut unabhängigen Test Berichten von Grillexperten über eine Leistung zwischen 15 bis 24 Kilowatt (kW) verfügen.

Burnhard Gasgrill EARL 4 Brenner im Test - 4 Edelstahlstabbrenner mit einer Gesamtleistung von 15 kW (je 3,75 kW)
Burnhard Gasgrill EARL 4 Brenner im Test – 4 Edelstahlstabbrenner mit einer Gesamtleistung von 15 kW (je 3,75 kW)

Anzahl der Brenner

Mit einem Gerät mit nur einem Brenner könnt ihr nicht indirekt grillen. Besitzt euer Gasgrill drei bis vier Brenner, dann habt ihr zudem die Möglichkeit eine Warmhaltezone einzurichten.

ZĂĽndung

Moderne Grillgeräte verfügen meist über eine batterielose Piezo-Zündung.

Drehregler

Im Vergleich zum Holzkohlegrill besitzt ein Edelstahl Gasgrill Drehregler mit denen sich (laut externer Waren Test Wahrnehmung), die Hitze des Gerätes präzise regeln lässt.

Sicherheit

Ein Gasgrill der hierzulande verkauft wird muss den TÜV Test bestehen. Die meisten der Modelle sind zudem mit einer integrierten Flammenüberwachung versehen, welche die Gaszufuhr automatisch unterbindet, sobald ein Windstoß die Flammen zum Erlöschen bringt.

Burnhard Gasgrill EARL 4 Brenner im Test - Platz fĂĽr eine 5 kg, 8 kg oder 11 kg Gasflasche im linken Bereich des Unterschranks
Burnhard Gasgrill EARL 4 Brenner im Test – Platz fĂĽr eine 5 kg, 8 kg oder 11 kg Gasflasche im linken Bereich des Unterschranks

Extras

Ist das Edelstahl Gasgrill-Modell mit einem Infrarotbrenner ausgestattet, dann werden dort im Vergleich zum herkömmlichen Gasgrill Temperaturen von bis zu 800° Celsius erzeugt. Der Backburner befindet sich an der Rückseite des Edelstahl Grills.
Er kommt meist mit einem Drehspieß, auf dem ihr ganze Hähnchen oder Rollbraten zaubern könnt zur Anwendung.

Worauf beim Kauf eines Edelstahl Gasgrills noch zu achten ist?

  • Nebenbrenner
  • Grillhaube mit integriertem Thermometer
  • Seitentische
  • Bauform
Burnhard Gasgrill EARL 4 Brenner im Test - großzügige Arbeitsfläche auf dem Food Container Seitentisch mit Akazienholz Schneidebrett
Burnhard Gasgrill EARL 4 Brenner im Test – groĂźzĂĽgige Arbeitsfläche auf dem Food Container Seitentisch mit Akazienholz Schneidebrett

Nebenbrenner

Ein oder mehrere Nebenbrenner eignen sich sowohl zum Zubereiten von Saucen und Suppen als auch zum Warmhalten der Grillköstlichkeiten.

Grillhaube mit integriertem Thermometer

Eine Abdeckhaube mit Thermometer ist mittlerweile ohnehin schon Standard bei den hochwertigen Gasgrills. Sie ermöglicht euch das schonende Garen von großen Braten und anderen Fleischstücken wie etwa ganzen Enten.

Seitentische

Auf den meist abklappbaren Seitentischen könnt ihr euer Grillzubehör und die Grillteller abstellen. An der Frontplatte platziert ihr im Vergleich dazu euer Grillgut, sowie Kräuter und Marinaden.

Bauform

Ein großer Grillwagen benötigt einiges an Platz. Er kann laut Test Erfahrungen von Grillfans nicht auf jedem kleinen Balkon aufgestellt werden. Im Vergleich dazu könnt ihr mit einem kompakten Tischgasgrill auch bei schwierigen Platzverhältnissen bis zu vier Personen mit Grillspezialitäten verwöhnen.
Burnhard Gasgrill EARL 4 Brenner im Test - kostenlose Lieferung & RĂĽcksendung; 30 Tage RĂĽckgaberecht
Burnhard Gasgrill EARL 4 Brenner im Test – kostenlose Lieferung & RĂĽcksendung; 30 Tage RĂĽckgaberecht

Vorstellung 10 fĂĽhrender Hersteller:

Beim Edelstahl Gasgrill Test und Vergleich unabhängiger Verbraucher Portale kommt zutage, dass die Geräte von verschiedenen etablierten Herstellern auf den Markt gebracht werden.

  • Schickling
  • Enders
  • Landmann
  • Weber
  • Outdoorchef
  • ProfiCook
  • Tepro
  • Char-Broil
  • Napoleon
  • Rösle
Schickling: Edelstahl Gasgrills der Firma H. Schickling GmbH werden laut Experten Test zu 100 Prozent in der Bundesrepublik Deutschland angefertigt. Der Hersteller beschäftigt sich erst seit dem Jahre 2014 mit der Produktion von Grillgeräten. Im Vergleich dazu werden von dem Unternehmen auch hochwertige Pflanzkübel auf den Markt gebracht.
Enders: Der Grillhersteller Enders Colsmann ist im sauerländischen Werdohol beheimatet. Er wurde bereits im Jahre 1950 durch den Vertrieb von Campingkocher bekannt. Mittlerweile gehören auch Edelstahl Gasgrills zur Produktpalette von Enders. Im Vergleich zur Schickling GmbH werden diese an weltweiten Standorten angefertigt.
Landmann: Laut unabhängigen Test Berichten ist das Familienunternehmen Landmann bereits seit 1966 marktführend, wenn es um den Vertrieb von Grillgeräten im europäischen Raum geht. Zur Produktpalette von Landmann gehören nach zufriedenen Kunden Test Erfahrungen neben der verschiedensten Grill-Varianten auch Feuerschalen, Heizstrahler für die Terrasse und den Balkon sowie andere Garten-Artikel.
Weber: Im Vergleich zu manch anderen Anbietern findet ihr von Weber Gasgrill Modelle in den verschiedensten Preisklassen. Die Marke Weber besteht bereits seit 67 Jahren. Sie ist jedem wirklichen Grillmeister ein Begriff.
Outdoorchef: Edelstahl Gasgrills des schweizerischen Unternehmens sind bei jedem ernstzunehmenden Gasgrill Test und Vergleich angeführt. Sie sollen den Grillfans eine abwechslungsreiches Kocherlebnis im Freien näherbringen.
ProfiCook: Ă„hnlich wie Schickling zählt auch ProfiCook zur Generation der jĂĽngeren Grillgeräte Hersteller. Die ersten Grills wurden 2011 vorgestellt. Hinter dem Label verbirgt sich allerdings die „Clatronic International GmbH“, die mit einer Menge nĂĽtzlicher und praktischer KĂĽchenhelfer auf dem Markt vertreten ist.
Tepro: Tepro mit dem Unternehmenssitz im hessischen Rödermark bringt neben den unterschiedlichsten Grillgeräten auch Gartenmöbel und Gartengeräte in den Handel, die man in vielen Tests positiv bewertet hat.
Char-Broil: Die Marke Char-Broil wurde bereits 1948 ins Leben gerufen. Seitdem reiht sie sich in die Reihe der wichtigsten Grillhersteller ein. Die Edelstahl Gasgrill Geräte können beim Test und Vergleich auch sehr anspruchsvolle Grillfans ĂĽberzeugen. Sie mit dem „TRU-Infrared-Grillsystem“ ausgestattet und verfĂĽgen zudem ĂĽber eine sichere „Surefire-ElektrozĂĽndung“, die per Knopfdruck in Gang gesetzt wird.
Napoleon: Das 1976 vom Firmeninhaber Wolfgang Schroeder aus der Taufe gehobene Unternehmen überzeugt bei seinen Grillgeräten mit immer neuen patentierten Techniken. So zählen auch Infrarot-Gasgrills zur Produktpalette von Napoleon.
Rösle: Last but not least muss die Marke Rösle genannt werden. Zu den Produkten des Unternehmens das bereits seit 1888 Bestand hat, zählen neben vieler Küchenartikel auch Edelstahl Gasgrills die beim externen Test und Vergleich mit einem wunderschönen Design sowie mit einer Menge Zubehör überzeugen können.
Burnhard Gasgrill EARL 4 Brenner im Test - MaĂźe (cm): 120 x 62 x 152,5; Gewicht (kg): 89,1
Burnhard Gasgrill EARL 4 Brenner im Test – MaĂźe (cm): 120 x 62 x 152,5; Gewicht (kg): 89,1

Internet oder Fachhandel: Wo kaufe ich meinen Edelstahl Gasgrill am Besten?

Wo kaufe ich meinen Edelstahl Gasgrill am Besten im Test?Sobald die Grillsaison beginnt, werdet ihr euer Grillgerät einem gründlichen Augenschein unterziehen. Mittlerweile haben sowohl Profi-Köche als auch Hobby-Grillmeister die Vorteile eines Gasgrills erkannt. Einen neuen Edelstahl Gasgrill könnt ihr sowohl im Baumarkt als auch bei manchem Diskounter erwerben. Im Vergleich zum stationären Handel kann das Internet aber mit einer viel größeren Produktpalette aufwarten.

Der Online-Handel hat Edelstahl Gasgrills in den verschiedensten Bauformen auf Lager. Ihr habt die Möglichkeit zu den diversen Modellen unabhängige Test Berichte zu studieren sowie eine Gegenüberstellung der diversen Modelle vorzunehmen. Filterfunktionen zeigen die beliebtesten Produkte an und helfen euch zudem beim Preis Vergleich. Ein weiterer Pluspunkt beim Internetkauf ist, dass euch der Edelstahl Gasgrill direkt nach Hause geliefert wird.

Diese Vor-und Nachteile schildern Kundenrezensionen

  • Schlechte Verpackung: Ein Kunde ärgerte sich, da sein Edelstahl Gasgrill sehr schlecht verpackt ankam.
  • Keine gute Wärmeverteilung: Ein Nutzer stellte bei seinem eigenen Praxis Test fest, dass sich die Wärme unter der Garhaube schlecht verteilt, sodass sein Grillgut nicht gleichmäßig gar wurde.
  • Wenig Platz auf den Seitenablagen: Im Vergleich dazu meinte ein anderer Grillmeister, dass auf den Seitenablagen zu wenig Platz fĂĽr das Zubehör vorhanden sei.
  • Fettwanne schwer herauszuziehen: Bei seinem Produkt Test landete das Fett zwar wie gewollt in der Fettauffangschale. Allerdings lieĂź sich diese laut Käufer nur schwer herausziehen.
  • Temperaturzonen schwer herzustellen: Ein Grillmeister meinte, im Vergleich zum vorherigen Nutzer, dass es ihm nicht gelang die verschiedenen Temperaturzonen passend zum Grillgut herzustellen.
  • Keine Vorrichtung fĂĽr DrehspieĂź: Bei seinem Waren Test stellte ein Benutzer fest, dass der Edelstahl Gasgrill keine Vorrichtung fĂĽr einen DrehspieĂź besitzt.
  • Ohne Nebenkochstelle: Ein Grillfan bestellte seinen Edelstahl Gasgrill ohne Nebenkochstelle. Nach mehreren Test Versuchen mit der Familie vermisst er den Seitenbrenner.
  • Benötigt viel Platz: Ein Käufer zeigte sich zwar sehr zufrieden, mit seinem Edelstahl Gasgrillwagen. Allerdings stellte er fest, dass er doch viel Platz wegnimmt.
  • Zu kleine Grillfläche: Die Grillfläche war einem begeisterten Grillmeister beinahe zu klein, da er häufig mehrere Gäste zu verwöhnen hat.
  • Ebener Unterstellplatz muss vorhanden sein: Die Stellfläche muss eben sein, meinte ein anderer Nutzer.

Eigenschaften und Aspekte auf die es zu achten gilt

  • Rollen fĂĽr den Transport: Ein Edelstahl Gasgrill kommt kaum ohne Transportrollen aus. Er muss bewegt werden. Durch die Gasflasche kommen einige Kilogramm zusammen.
  • Fettauffangschale: Ein Gasgrill aus Edelstahl ist mit einer Auffangschale versehen, in die Wasser gefĂĽllt wird. Dadurch lässt sie sich problemlos sauber machen.
  • Einfache Reinigung: Weil fĂĽr die Reinigung seines Gerätes laut eigenem Praxis Test nur etwas Wasser und fettlösendes SpĂĽlmittel benötigt wird, zeigt sich ein anderer User begeistert.
  • Edles Gehäuse: Ein stolzer Grillmeister meint, dass ihn seine Nachbarn um den Edelstahlgrill mit dem edlen Gehäuse beneiden wĂĽrden.
  • Abstellflächen: Im Vergleich dazu freut sich ein anderer Benutzer ĂĽber die groĂźzĂĽgigen Abstellflächen am Gasgrill.
  • Backburner: Wiederum ein anderer Hobbykoch freut sich ĂĽber den Backburner, an dem ein DrehspieĂź größere FleischstĂĽcke gleichmäßig gart.
  • Piezo-ZĂĽndung: Auch die batterielose Piezo-ZĂĽndung wird von den Nutzern lobend erwähnt.
  • Temperaturanzeige: Ein Nutzer zeigte sich im Vergleich dazu mit der in die Grillhaube integrierte Temperaturanzeige zufrieden.
  • Zum Grillen verschiedener Lebensmittel: Mit einem Edelstahl Gasgrill könnt ihr die verschiedensten Lebensmittel zubereiten. Neben saftigen Steaks, zarten Kalbfleischstreifen und Hähnchen könnt ihr auch GemĂĽse (in einer speziellen Schale) zubereiten.
  • Fisch und MeeresfrĂĽchte vom Edelstahlgrill: Der Grill eignet sich auch zum Zubereiten von zarten Fischfilets und MeeresfrĂĽchten.

Eindrücke aus unserem Edelstahl Gasgrills - Test

Wissenswertes & Ratgeber

Die Geschichte der Edelstahl Gasgrills

Die Geschichte und Entwicklung der Edelstahl Gasgrills Die Zubereitung von Speisen über dem offenen Feuer war die erste Form des Kochens. Noch lange bevor Schriften und Bauwerke in ihre Kultur Einzug hielten, gehörte das Grillen zum täglichen Leben unserer Ahnen. Von den Anfängen ist nichts überliefert, allerdings finden sich auf Höhlenmalereien Darstellungen die auf ein Zusammensein der Menschen rund um ein Feuer schließen lassen. Es ist bekannt, dass bei den alten Kulturen das Grillen von ganzen Tieren den Zusammenhalt der Gruppe stärkte.

Hierzulande hat das Grillen eine Menge Freunde gefunden. Allerdings setzten die Grillmeister bis vor kurzem häufig auf Holzkohlegrills. Mittlerweile verzichten Profi-Köche und moderne Grillfans immer häufiger auf diese Modelle. Beim Test Vergleich zeigt es sich nämlich, dass ein Gasgrill mit allerhand Vorteilen punkten kann: Er ist schnell einsatzbereit und es kommt zu keiner Rauchbelästigung der Nachbarn. Zudem lässt sich die Hitze perfekt regeln. Edelstahl Gasgrill überzeugen zudem mit ihrem edlen Design und sie sind langlebig und einfach zu reinigen.

Zahlen, Daten und Fakten zum Thema Edelstahl Grills

Ein hochwertiger Edelstahl Gasgrill sollte laut Test Vergleich über mindestens zwei Brenner verfügen. Wenn ihr damit indirekt grillen wollt, muss zudem eine Grillhaube mit integriertem Thermometer vorhanden sein. Ein Edelstahl Gasgrill wird entweder mit Propan oder Butan betrieben. Die Gasflaschen enthalten 5 oder 11 Kilogramm Gas. Ihr könnt sie entweder an der Tankstelle oder bei einem Baumarkt erwerben. Beim Anschließen müsst ihr darauf achten, dass die Schläuche keine Risse aufweisen. Hochwertige Grills sind mit bis zu vier Brennern und je nach Art mit einer bis zwei Nebenkochstellen ausgestattet.

So sollte ein größerer Edelstahl mit vier Brennern über eine Leistung zwischen 15 bis 24 Kilowatt (kW) verfügen, während ein Gerät mit zwei Brennern mit vier bis 10 kW aufwarten muss. Männer legen häufig Fleisch auf den Grill während ihre Partnerinnen im Vergleich dazu eher Fisch, Meeresfrüchte und Gemüse grillen.
Burnhard Gasgrill EARL 4 Brenner im Test - führen Sie alle Montageschritte in der angegebenen Reihenfolge vollständig durch
Burnhard Gasgrill EARL 4 Brenner im Test – fĂĽhren Sie alle Montageschritte in der angegebenen Reihenfolge vollständig durch

Den Edelstahl Gasgrills richtig montieren

Schritt 1

Schritt 1

Ein Gasgrillwagen aus Edelstahl wird in der Regel in einem Karton verpackt geliefert.

Schritt 2

Schritt 2

Zuerst werden alle Teile ausgepackt und auf den Boden gelegt. Bei einigen Modellen muss laut Waren Test auch die Grillhaube nach Anleitung zusammengesetzt werden.

Schritt 3

Schritt 3

Am Garraum ist meist die Brennertechnik schon vorinstalliert, sodass ihr nur mehr die Seitenteile und die RĂĽckwand befestigen mĂĽsst.

Schritt 4

Schritt 4

Setzt nun den Grilldeckel auf den Garraum und bringt die Fahrwerk-Rollen an. Jetzt wird das Gerät aufgerichtet und ihr müsst die Seitenablagen und Frontblenden anbringen. Die Türen lassen sich bei hochwertigen Gasgrills laut Produkt Test häufig werkzeuglos montieren.

Schritt 5

Schritt 5

Jetzt sind die Brennerabdeckungen und die Grillroste dran. AuĂźerdem mĂĽsst ihr noch die Gasregler aufstecken und die Fettauffangschale einsetzten.

Schritt 6

Schritt 6

Nun könnt ihr das Gerät mit dem vorgesehenen Schlauch und Druckminderer an die Gasflasche anschließen.

Tipps zur Pflege

Tipps 1

Tipps 1

Im Vergleich zum Holzkohlegrill kommt ein Edelstahl Gasgrill mit wenig Pflege aus.

Tipps 2

Tipps 2

Bei einem Edelstahlgrill müsst ihr auf harte Schwämme verzichten, wollt ihr das Gerät nicht verkratzen.

Tipps 3

Tipps 3

Die Grillwanne wird zuerst entleert, dann könnt ihr sie mit einem milden Spülmittel reinigen.

Tipps 4

Tipps 4

Den Rost könnt ihr in lauwarmes Wasser einweichen. Hinterher lassen sich die Grillrückstände meist einfach abwischen.

Tipps 5

Tipps 5

Die Brenner könnt ihr sauber machen, bevor der Grill komplett abgekühlt ist.

Tipps 6

Tipps 6

Hin und wieder müsst ihr auch die Drehregler kontrollieren und säubern.

Tipps 7

Tipps 7

Sollte euch ein großer Behälter zum Einweichen der Grillroste fehlen, dann könnt ihr diese auch in nasses Zeitungspapier wickeln. Nach einigen Stunden werden sie gründlich abgespült und getrocknet.

Tipps 8

Tipps 8

Zum Reinigen der Roste könnt ihr eventuell auch Essig oder einen speziellen Grillreiniger verwenden.

Tipps 9

Tipps 9

Einfacher geht die Reinigung, wenn ihr die Methode der Pyrolyse anwendet. Dazu stellt ihr alle Edelstahlbrenner auf volle Leistung und schlieĂźt die Garhaube.

Tipps 10

Tipps 10

Ihr werdet feststellen, dass durch die hohen Temperaturen sowohl die Flammabdeckungen als auch die Grillroste von den Grillresten freigebrannt werden. Der Rest wird mit einer Grillbürste entfernt. Die Oberflächen des Gerätes bekommt ihr mit einem weichen, feuchten Tuch wieder sauber.
Burnhard Gasgrill EARL 4 Brenner im Test - abklappbare Seitentische, GN-Food Container, Akazienholz-Schneidebrett, Abdeckhaube und ordentlich Stauraum für all dein Zubehör
Burnhard Gasgrill EARL 4 Brenner im Test – abklappbare Seitentische, GN-Food Container, Akazienholz-Schneidebrett, Abdeckhaube und ordentlich Stauraum fĂĽr all dein Zubehör

Nützliches Zubehör

Was ist das nützlichste Zubehör für den Edelstahl Gasgrill?Einige der Edelstahl Gasgrills lassen sich laut Test mit Ablageflächen erweitern. Zudem gibt es im Handel Pizza- und Lavasteine zum Backen von Pizzas und Brot zu erwerben. Das Küchenthermometer zeigt euch die Temperatur im Inneren eines großen Bratenstücks an. Als richtige Grillmeister benötigt ihr noch eine stylische Grillschürze und Grillhandschuhe. Zudem findet ihr im Handel noch passendes Grillbesteck und praktische Grillzangen.

Was sagt Stiftung Warentest zu den Gasgrillgeräten?

Im Mai 2014 veröffentlichte das unabhängige Verbraucherportal Erkenntnisse, die beim Test von sechs Gasgrillgeräten gewonnen wurden. Dabei handelte es sich allerdings nicht um reine Edelstahl Gasgrills. Deshalb können wir euch hier auch keinen Edelstahl Gasgrill Test Sieger bekannt geben.
Allerdings könnt ihr euch an den Bewertungen von Online-Kunden orientieren. Werft außerdem einen Blick auf unsere Produkttabelle am Anfang dieses Edelstahl Gasgrill Vergleichs. In der Folge wird es euch bestimmt nicht schwer fallen, den für euch besten Edelstahl Gasgrill zu finden.

Burnhard Gasgrill EARL 4 Brenner im Test - 4 massive Gusseisen Grillroste mit einer Größe von je 19,8 x 43 cm
Burnhard Gasgrill EARL 4 Brenner im Test – 4 massive Gusseisen Grillroste mit einer Größe von je 19,8 x 43 cm

FAQ

Wo kann ich eine Gasflasche kaufen?

Gasflaschen bekommt ihr auf Tankstellen ebenso wie in Baumärkten.

Wie viel Leistung hat ein einzelner Edelstahlbrenner?

Einzelne Brenner sollten ĂĽber eine Leistung zwischen 2 bis 5 kW verfĂĽgen.

Was bedeutet „direktes Grillen?“

Bei der direkten Grillmethode grillt ihr eure Steaks und Koteletts bei hoher Hitze und einer kurzen Garzeit.

Wo liegt der Unterschied zum indirekten Grillen?

Beim indirekten Grillen bleibt die Garhaube geschlossen. Das Grillgut wird bei niedrigen Temperaturen und einer längeren Grillzeit zubereitet.

Wie viel Brenner sollte ein Edelstahl Gasgrill besitzen?

Das Modell sollte über mindestens zwei Brenner verfügen, damit ihr damit indirekt Grillen könnt.

Was ist ein Nebenbrenner?

Auf der Nebenkochstelle könnt ihr Vorspeisen, Marinaden oder leckere Desserts gleichzeitig mit eurem Grillgut zubereiten.

Was ist ein Infrarotbrenner?

Welche Bauformen sind möglich?

Edelstahl Gasgrills werden meist in Form von Grillwagen angeboten. Daneben findet ihr auch kompakte Tisch-Gasgrills sowie komplette gasbetriebene Outdoor-KĂĽchen aus Edelstahl.

Mit welchem Gas werden die Grillgeräte betrieben?

Es kommt sowohl Propan- als auch Butangas zum Einsatz.

Was ist ein Backburner?

Dieses Erweiterungselement befindet an der Rückseite des Grills und ist in der Regel mit einer Vorrichtung für Drehspieße versehen. Damit könnt ihr eure Spezialitäten wie Hähnchen oder Rollbraten gleichmäßig und schonend grillen.
Burnhard Gasgrill EARL 4 Brenner im Test - inkl. UV-beständige Abdeckhaube
Burnhard Gasgrill EARL 4 Brenner im Test – inkl. UV-beständige Abdeckhaube

WeiterfĂĽhrende Links

FAQ

Schmeckt man den Unterschied zwischen Gasgrill und Holzkohlegrill?

Laut Klaus vom YouTube-Kanal "Klaus Grillt" schmecke man KEINEN Unterschied, ob das Grillgut auf einem Gasgrill oder Holzkohlegrill gegrillt wurde. Dies wĂĽrde zwar oft behauptet, sei aber nicht korrekt. Im Gegenteil, ziehen Profigriller wie er Edelstahl Gasgrills einem Holzkohlegrill vor.

Wie viele Brenner sollte ein Edelstahl Gasgrill haben?

Um auch indirekt zu grillen, benötigt man mindestens zwei Brenner. Grillweltmeister Klaus Breinig rät gegenüber der Stiftung Warentest zu einem Modell mit 3 Brennern. Links zum Anbraten (volle Flamme), den mittleren Brenner zum Garen (mittlere Flamme) und den rechten Brenner zum indirekten Grillen (ausgeschaltet).

Wie viel kostet ein guter Edelstahl Gasgrill mit Haube?

Ein guter gasbetriebener Grillwagen mit Haube ist laut der Stiftung Warentest bereits ab 250 Euro verfĂĽgbar und muss nicht 1.000 Euro kosten. Wenn Sie ein gĂĽnstiges Modell suchen, empfehlen wir unseren Preissieger. GroĂźe Modelle mit drei oder vier Brennern kosten allerdings oft um die 500 Euro.

Welche Maximal-Temperatur muss ein Edelstahl Gasgrill erreichen?

Bezüglich der maximalen Grilltemperatur zum scharfen Anbrennen gibt es unterschiedliche Meinungen. Während manche der Auffassung sind, es müssten 300 Grad erreicht werden, hält das Verbrauchermagazin Stiftung Warentest 250 Grad für ausreichend.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.609 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...