Grillmatte Test 2023 • Die 9 besten Grillmatten im Vergleich
Der Sommer beginnt, man holt nach dem langen und harten Winter den verstaubten Grill aus der Ecke und freut sich auf gemütlich Grillabende mit Freunden bei lauwarmen Sommernächten. Um den Grillspaß sich nicht mit mit unnötigen Reinigungsarbeiten des Grillgitters zu verderben und beim Grillen den maximalen Grillspaß zu erreichen gibt es schon seit längerem die verschiedensten Arten von Grillmatten kostengünstig zu erwerben. Um Ihnen einen Überblick der Varietäten aufzuzeigen und eine optimale Kaufberatung zu gewährleisten beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen in Kürze.
Grillmatte Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist eine Grillmatte und wie funktioniert sie?
Eine Grillmatte ist eine dünne Matte die aus den verschiedensten Materialien hergestellt wird. Die Grillmatte wird auf das Grillgitter gelegt und ist ein optimaler Wärmeträger. Diese wurde so konstruiert dass es keinen gefährlichen Fettbrand erzeugt. Die größte Funktion die eine Grillmatte erfüllt ist ein sauberes ungefährliches Arbeiten am Grill. Sie soll den Spaß beim Grillen maximieren und die weniger unliebsamen Arbeiten wie reinigen des Grills dezimieren.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Grillmatten
Welche Arten von Grillmatten gibt es?
Grillmatte für Elektrogrill
Hier reichen normalerweise die üblichen Grillmatten mit einer Hitzebeständigkeit bis zu 260 Grad. Da auch ein Elektrogrill definitiv heißer werden kann so achten Sie bitte auf den nötigen Abstand zwischen Hitzeelement und Grillrost mit der Grillmatte.
Grillmatte für Holzkohlegrill
Hier gibt es spezielle Grillmatten mit einer Hitzebeständigkeit von bis zu 500 Grad. Achten Sie darauf dass die direkte Flamme mit mit Ihrer Grillmatte in Berührung kommt. Es kann hier zu Beschädigung oder auch zur Schmelzung der Grillmatte führen sowie sich Materialien von der Grillmatte lösen und die Grilladen beschädigen.
Grillmatte für Backofen
Eine wunderbare Alternative zum Backpapier ist die wiederverwendbare Grillmatte für den Backofen. Da die Grillmatte vielseitig einsetzbar ist benötigen Sie nur eine Grillmatte die eine Höchsttemperatur von Ihren gewünschten Backwaren oder Speisen erfüllt und Sie werden hier vollumfänglich zufrieden sein.
Kaufkriterien im Grillmatten Test 2021
Um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden beim Kauf Ihrer Grillmatte stellen wir Ihnen die Kaufkriterien welche wir für sinnvoll erachten vor. Nach diesen Kriterien finden Sie garantiert wonach Sie suchen.
Material
Das Material Ihrer Grillmatte sollte aus Teflon, Glasfaser oder Kupfer bestehen. Bei Grillmatten aus Silikon oder anderem Material raten wir Ihnen vom Kauf dieser ab. Hier können sich die Chemikalien bei einer Erhitzung der Grillmatte lösen und Ihre feinen Grilladen kontaminieren.
Temperatur
Die Höchsttemperatur Ihrer Grillmatte sollte nicht überschritten werden da es zu einer Schädigung Ihrer Speisen kommen kann. Auch die Grillmatte kann sich verformen und eventuelle Chemikalien sich von Ihrer Grillmatte lösen. Bei höheren Temperaturen als der Durchschnitts Grillmatte welche bei aktuell 260 Grad ist, so gibt es diverse Grillmatten mit einer Höchsttemperatur von bis zu 500 Grad zu erwerben.
Eigenschaft
Nicht jede Grillmatte ist für jeden Anwendungsbereich geeignet. Vor dem Kauf informieren Sie sich für was und wie Ihre potenzielle Grillmatte ausgelegt ist. Gasgrill, Elektrogrill, Holzkohlegrill oder auch der Backofen und zum Reinigen die Spülmaschine. Das sind alles Eigenschaften die vor dem KAuf bedacht werden sollten. Bei der Fülle an Grillmatten auf dem Markt werden Sie nach kurzer Recherche schnell fündig.
Alternativen zu Grillmatten
Lange vor den Grillmatten gab es schon Alternativen. Sei es die Alufolie, die Grillschale oder für den Backofen das gute alte Backpapier aus Omas Zeiten. Je nach Geschmack oder auch Koch- und Zubereitungsart sind auch heute noch die verschiedenen Alternativen im Einsatz. Hier liegt es ganz an Ihnen welche Art Sie präferieren.
Weiterführende Links und Quellen
- https://www.grillkameraden.de/grillmatten/
- Grillmatte im Test – Sind sie das neue Must Have?
- https://www.moms-blog.de/erfahrung-grillmatte-gasgrill-sauber/
FAQ
Wer braucht eine Grillmatte?
Sie möchten ohne größere Säuberungsaktionen Ihren Grill benutzen, so sind Sie richtig beim Zukauf einer Grillmatte. Die meisten Grillmatten sich auch für Backofen geeignet und dementsprechend vielseitig einsetzbar. Eine Grillmatte ist ein hilfreiches Zusatztool welches Ihnen den Alltag erleichtert. Hier werden Sie den maximalen Spaß am grillen finden.
Wie reinige ich eine Grillmatten?
Ihr Grillmatte können Sie ohne jegliche Bedenken mit einem gewöhnlichen Schwamm, Seife und Wasser reinigen. Die meisten Grillarten sind auch für Spülmaschinen ausgelegt. Sie können Ihre Grillmatte nach getaner Arbeit problemlos mit dem Geschirr bei den üblichen Graden mitspülen lassen. So haben Sie zusätzlich eine Unterlage für Ihre Speisen welches leicht zu reinigen ist.
Wie lange hält eine Grillmatte?
Die meisten Grillmatten haben eine lebenslange Haltbarkeitsdauer. Da es sich hier um ein vielfältiges Produkt handelt und die Mehrzahl an Grillmatten in mehreren Preisklassen erhältlich ist so variiert die Lebensdauer je nach Qualität und Umgang mit der Grillmatte. Auch wenn Ihre Grillmatte den Lebensgeist aufgibt so können Sie sich unbedenklich eine neue kaufen.
Wie sind die Grilladen auf einer Grillmatten?
Wer beim grillen Wert darauf legt sauber und akkurat arbeiten zu können so ist bei einer Grillmatte sehr gut gelegen. Verschiedene Grillspeisen wir Würste oder Steaks braten nun mehr in ihrem eigenen Saft anstatt auf der Hitze. Hier kann es zu Abweichungen vom Geschmack kommen da es für eine Wurst essentiell ist auf der direkten Hitze zu braten. Für kleinere Speisen wie Gemüse ist die Grillmatte optimal um ein durchrutschen durch den Rost zu vermeiden.
Welche Materialien gibt es für Grillmatten?
Da es bei den Grillmatten große Unterschiede in den Preisklassen gibt so achten Sie bitte unbedingt darauf aus welchem Material Ihre zukünftige Grillmatte hergestellt ist. Wir empfehlen Ihnen Materialien aus Kupfer, Glasfaser und Teflon. Materialien aus Silikon raten wir Ihnen ab da diese Chemikalien ablösen können und die Speisen verunreinigen.
Welcher Anwendungsbereich gibt es noch für Grillmatten?
Die Grillmatten können als Unterlage im Backofen genutzt werden. Hier ist die zulässige Höchsttemperatur zu beachten. Als Unterlage für Ihre Speisen, Kräuter oder andere Zutaten. Optimal eignet sich Ihre Grillmatte auch für das Zubereiten von Gemüse und kleinere Speisen welche gerne wegen ihrer Größe durch das Grillgitter fallen.
Wie heiß darf es werden bei einer Grillmatte?
Die Höchsttemperatur für die durchnittliche Grillmatte liegt bei ca. 260 Grad. Bitte achten Sie darauf, dass diese Grillmatten nicht für einen Holzkohlegrill geeignet sind. Die üblichen Grillmatten sind für den Gebrauch von Elektro- oder Gasgrill bedacht. Benötigen Sie eine Grillmatte welche größere Hitze bewältigen kann so bedenken Sie dass dies meist nur möglich ist mit diversen Chemikalien Zusätzen in Ihrer Grillmatte.
Welche Größe für meine Grillmatte?
Eine Reihe von Grillmatten sind problemlos mit der Schere auf die passende Größe zuschneiden. Auch hier ist die Fülle am Markt ein Pluspunkt. Grillmatten gibt es in jeder erdenklichen Breite und Länge zu erwerben. Bei hochwertigeren Produkten achten Sie auf ein Einheitsmaß Ihrer Haushaltgeräte um Ihre Grillmatte in allen Anwendungsbereichen benutzen zu können.
Weitere Kategorien im Freizeit-Bereich
Ähnliche Themen
- Algenöl Test
- Apfelessig Test
- Backhefe Test
- Bier-Adventskalender Test
- Bio Müsli Test
- Bio Superfood Smoothie Test
- Bio Tee Test
- Brotbackmischung Test
- Champagner Test
- Condimento Test
- Espresso Kaffeebohnen Test
- Fleischersatz Test
- Fruchtessig Test
- Gelierzucker Test
- Gewürz-Adventskalender Test
- Gewürzöl Test
- Gin Test
- Goji Beeren Test
- Haferflocken Test
- Hanföl Test