Smoker Test 2023 • Die 4 besten Smokers im Vergleich
Grillfreunde, die gerne auf Holz grillen, werden sich sicher schnell für einen Smoker erwärmen können. Dieser Räucherofen grillt die Grillwaren nicht direkt über dem Feuer, sondern gart sie langsam, was das Fleisch besonders zart und saftig macht. Davon wollte sich auch das 70 Köpfe zählende Redaktionteam des unabhängigen, zertifizierten und DE-weit populären Verbraucherportals ExpertenTesten überzeugen und sammelte daher im Internet zahlreiche Tests, Vergleiche und Kundenrezensionen, um sie auszuwerten. Daraus erstellte es eine umfassende Vergleichstabelle der besten Smoker, die es hier im Handel zu kaufen gibt. Schauen Sie in die Tabelle und wählen Sie bequem und ohne Retouregefahr den richtigen Smoker für Ihre Grillparty aus.
Smoker Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Smoker und wie funktioniert er?
Wenn Amerikaner von Barbecue sprechen, meinen sie damit meist nicht wie fälschlicherweise angenommen Grillen im Allgemeinen, sondern die Zubereitung der Speisen in einem Räucherofen, dem Smoker. Diese Art des Kochens wird vor allem in den Südstaaten und Texas zur Perfektion getrieben. Jede Region hat ihre ganz eigenen Rezepte und Tricks beim Räuchern von Fleisch. Mit den Smokergrill für zu Hause im Test und Vergleich, kommt das kulinarische Flair der USA endlich auch zu Ihnen in den Garten.
Ein Smokergrill wird in der Regel mit Holz befeuert und grillt das Fleisch nicht direkt auf der Hitzequelle, sondern es wird in einem langsamen Prozess gegart. Das Ergebnis sind besonders zarte und schmackhafte Fleischgerichte.Â
Anwendungsbereiche – Smoker im Einsatz
Smoker sind etwas für den Garten oder die Terrasse! Einige kleinere Modelle im Vergleich eigenen sich theoretisch auch für den Balkon, aufgrund der erhöhten Rauchentwicklung ist hier aber Vorsicht geboten. Die ideale Verwendung für einen Smoker ist die Zubereitung für ein Fest mit Freunden und Familie. Smokergrills haben typischerweise eine große Garkammer mit mehreren Rosten, so können großen Mengen an Fleisch, aber auch an Gemüse und anderen vegetarischen und veganen Spezialitäten in einem Schwung zubereitet werden.
Die klassischen Gerichte aus den USA, bei denen der Smokergrill zum Einsatz kommt, sind Spare Ribs, Steak, Lammrücken und das berühmte Brisket, die Brustspitze des Rindes. Aber auch Burger und Hühnerschenkel können im Smoker perfekt zubereitet werden, wie externe Tests zeigen. Nicht fehlen darf außerdem die perfekte Barbecue-Sauce, die zum Fleisch serviert wird. Hier hat jeder Grillmeister seine ganz eigene Geheimrezeptur. Eher süß und mit Honig verfeinert oder scharf und voller Chili. Unterziehen Sie die verschiedenen Rezeptideen Ihrem ganz eigenen Test und Vergleich in Sachen Geschmack.
Welche Arten von Smokern gibt es?
Smokergrills sind in unterschiedlichen Formen und Varianten erhältlich. Das am meisten verbreitete Modell ist der sogenannte Barrel-Smoker, der auch im Test und Vergleich am häufigsten vorkommt. Er besteht aus zwei Kammern: Einer waagrechten Garkammer für Fleisch und weitere Speisen, sowie der seitlich angebrachten Heizkammer. Der Rauch wird von der Heizkammer gleichmäßig in die Garkammer geleitet und tritt durch einen Schornstein wieder aus. Die Vorteile des Barrel-Smokers ist die Größe und der entstehende Geschmack. Als Nachteile zeigen sich im Test ein hoher Reinigungsaufwand und eine teilweise ungleichmäßige Temperaturverteilung.
Der zweitbeliebteste Smokergrill ist der Reversflow-Smoker. Er ist ähnlich wie der Barrel-Smoker aufgebaut, aber besitzt ein Zwischenblech, welches die Temperatur gleichmäßiger verteilt. Eine automatische Temperaturregelung gibt es aber auch hier nicht. Das Grillen mit dem Smoker erfordert die hohe Aufmerksamkeit des Grillmeister und Hobbykochs.
Die 7 fĂĽhrenden Hersteller von Smokern im Kurzformat
- El Fuego
- Nexgrill
- Ultranatura
- Taino
- Tepro
- Mayer Barbecue
- Jamestown Grill
So werden Smoker getestet
Der Test von Smokern ist äußert praxisbezogen, geht es doch vor allem um die Grillleistung der Geräts. Externe Experten überprüfen die Dauer und den Schwierigkeitsgrad der Montage. Dabei wird das Ergebnis im Hinblick auf den Aufbau durch durchschnittlich handwerklich geschickte Privatpersonen gewertet.
Das verwendete Material wird nach seiner Qualität und Verarbeitung gelistet. Der höchste Priorität im Test hat das eigentliche Grillergebnis. Dabei muss jeder Smokergrill im Test mit der gleichen Art von Fleisch und dem gleichen Holz getestet werden. Der Blick liegt auf der Temperaturentwicklung, dem gleichmäßigen Verteilen eben dieser Temperatur in der Garkammer und der Zartheit und dem Geschmack des Endergebnisses.
Das Team von ExpertenTesten vergleicht Praxistests von verschiedenen Quellen sowie Kundenerfahrungen und stellt diese einander gegenüber. Durch diese Analyse entsteht ein möglichst genaues Bild sämtlicher Smoker auf dem Markt.
Test-Kriterien fĂĽr den Smoker-Vergleich
Materialien
Die Qualität eines Smokers hängt zum großen Teil von den verwendeten Materialien ab. Je dicker der Stahl, desto einfacher die Temperaturkontrolle. Gusseiserner Rost gibt Extrapunkte.
Montage
Der Aufbau eines Smokers muss einfach genug für eine Privatperson sein. Auf eine gut verständliche Montageanleitung wird im Test ebenfalls geachtet.
Bedienung
Nach dem Lesen der Anleitung sollte der Smokergrill problemlos und ohne Verwirrung zu bedienen sein.
Grillergebnis
Das fĂĽr viele wohl wichtigste Test-Kriterium im Vergleich ist der Geschmack und die Textur beim gegarten Fleisch und GemĂĽse.
Ablagefläche
Gute Smoker bieten genug Fläche, um Grillzubehör direkt am Gerät zu lagern.
Design
Smoker haben einen speziellen Look, der typisch amerikanisch erscheint. Hier gibt es dennoch Unterschiede im Design und einige besonders detailreich gestaltete Grills.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Ein Smokergrill ist eine Investition für hoffentlich viele kommende Sommer. Der Preis allein verrät dabei nicht immer die Qualität. Auch im günstigen Sektor finden sich erstaunlich gute Geräte.
Häufige Mängel und Schwachstellen – darauf muss ich beim Kauf eines Smokers achten!
Der Vergleich von authentischen Kundenrezensionen ist eine der besten Methoden, schon vor dem Kauf auf Gefahren und Mängel aufmerksam zu werden. Die Mannschaft von ExpertenTesten lässt diese Faktoren deshalb ebenfalls in ihren Test-Vergleich einfließen.
Als besonders häufige Schwachstelle werden Probleme mit der Montage und schlechte Anleitungen genannt. Wer handwerklich geschickt ist, sollte im Normalfall hier allerdings nur wenige Schwierigkeiten haben. Abblätternde Lackierung ist ein weitere häufig genannter Mangel. Hier handelt es sich eher um eine dekorative Schwachstelle, doch wer einen Smokergrill im perfekten Look haben möchte, sollte diesen Umstand für seine persönliche Bewertung im Test zur Kenntnis nehmen.
Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich meinen Smoker am besten?
Ein Smoker ist eine hochpreisige Investition, bei der vor dem Kauf vieles beachtet wird. So stellt sich auch die Frage, ob das beste Gerät im Test gleich online oder doch im stationären Handel gekauft werden soll.
Der Vorteil eines Händlers vor Ort ist die Möglichkeit, den gewünschten Räuchergrill gleich mit den eigenen Augen zu sehen und die Verarbeitung zu prüfen. Mit etwas Glück ist der Verkäufer im Thema geschult und kann wertvolle Ratschläge geben. Dies ist aber leider nicht immer der Fall. Die meisten Smoker sind groß und schwer. Beim Kauf im örtlichen Handel muss sich um die Lieferung nach Hause häufig selbst gekümmert werden.
Das Internet ersetzt das kompetenten Beratungsgespräch durch eine Vielzahl an ausführlichen Praxistests, Analysen, Kundenrezensionen und authentischen Erfahrungsberichten. Informationsquellen wie der Test-Vergleich von ExpertenTesten helfen umfangreich bei der Kaufentscheidung.
Das sind die aktuellen Smoker Bestseller bei Amazon
El Fuego Smoker Dakota
Der Dauerbrenner in den Test-Vergleichen konnte auf Amazon schon rund 350 positive Kundenrezensionen für sich gewinnen. Er wird direkt durch Amazon versandt, ist aber nicht in Prime enthalten. Die Versandkosten halten sich allerdings im fairen Rahmen, trotz der Größe und des Gewichts des Smokers. Kunden schätzen das tolle Preis-Leistungs-Verhältnis und die Qualität der zubereiteten Speisen.
Tepro Smoker Biloxi
Mit rund 100 positiven Bewertungen und der Auszeichnen Amazon’s Choice schafft es auch der Räuchergrill von Tepro auf die Bestseller-Liste. FĂĽr Prime-Mitglieder wird der kostenlose Versand angeboten. Der schwarze Smoker im klassischen Design begeistert Hobby-Griller mit einer stabilen Verarbeitung und einem guten Ergebnis. Lediglich die Montage ist etwas zeitintensiv.
Nexos BBQ Smoker
Der Smokergrill mit Temperaturanzeige und Rädern wird je nach gewünschter Größe von Amazon selbst oder einem Amazon-Händler zu Ihnen nach Hause verschickt. Amazon berechnet faire Versandkosten und kann sofort liefern. Über 170 Kunden haben das Modell von Nexos bereits positiv bewertet und zeigen sich in den Kommentaren begeistert von der leichten Montage und dem Smoker-Vergnügen, welches auch Anfängern gleich gelingt.
Grill ’n Smoke Classic Smoker
Ebenfalls sehr gefragt auf Amazon ist der Grill ’n Smoke Classic, obwohl er nicht in Prime enthalten ist und durchaus heftige Versandkosten anfallen. Doch die Qualität des Smokers spricht fĂĽr sich.
TecTake 3in1 BBQ Smoker
Praktisch, preiswert und als das perfekte Einsteiger-Modell präsentiert sich der 3in1 Smoker, der auf über 180 positive Bewertungen der Amazon-Kunden kommen. Trotz seiner kompakten Größe schafft der Smokergrill die Zubereitung von Speisen für bis zu 6 Personen. Die Fans dieses Smokers schätzen unter anderem die gute Leistung, wenn Gerichte wie Pulled Pork darin zubereitet werden.
Stiftung Warentest Smoker Test – die Ergebnisse
Smoker liegen voll im Trend! Deshalb ist es umso verwunderlicher, dass die groĂźen, renommierten Test-Plattformen und Vergleichs-Portale wie Stiftung Warentest und Ă–kotest sich noch nicht an einen groĂźen Test und Vergleich rund um moderne Smokergrills gewagt haben.
Sämtliche bisherigen Tests im Angebot von Stiftung Warentest beziehen sich auf herkömmliche Grills, seien sie mit Holzkohle, Gas oder Elektro zu befeuern. Kunden im gesamten deutschsprachigen Raum schätzen und vertrauen auf die Ergebnisse von Stiftung Warentest, weshalb ein Test und Vergleich der aktuellen Smoker auf dem Markt besonders schmerzlich vermisst wird. Analysen von anderen Test-Vergleichen, wie sie das Team von ExpertenTesten durchführt, sind deshalb für die Kaufentscheidung besonders wichtig, um die noch fehlende Empfehlung durch Stiftung Warentest auszugleichen.
Zahlen, Daten, Fakten rund um den Smoker
Die Deutschen sind Grillweltmeister! Laut einer Umfrage von Statista gaben lediglich 15 % aller Deutschen an, nie oder nur sehr selten zu grillen. 89,7 % besitzen einen Grill oder leben in einem Haushalt mit Grill. Und stolze 95,8 % grillen gerne im Sommer oder würden es tun, wenn sie die Möglichkeit dazu hätten. Die beliebteste Form des Grillens ist der klassische Holzkohle-Grill. Doch durch TV und Internet kommen immer mehr Hobbygriller auf den Geschmack, doch einmal einen Smokergrill auszuprobieren. Vor allem Männer sind offen für die Idee der typisch amerikanische Zubereitungsart.
Erfunden wurde die erste Version eines Barbecue-Smokers von den Sklaven der amerikanischen Südstaaten im 18. Jahrhundert. Ihnen stand nur qualitativ schlechtes Fleisch zur Verfügung, dass beim traditionellen Braten zäh und schlecht genießbar war. Durch die langsame Zubereitung im Rauch, gepaart mit starken Gewürzen, erfanden die Sklaven eine Methode, auch minderwertiges Fleisch zart und genießbar zu machen. Sie gaben ihre Entdeckung weiter an die arme, weiße Bevölkerungsschicht der damaligen Zeit.
Noch heute sind viele BBQ Restaurants in den USA fest in afroamerikanischer Hand. Jeder Bundesstaat und jede Stadt besitzt seine eigenen Rezepturen, vor allem was die zum Fleisch servierten Saucen anbelangt. In den letzten Jahren machte der Smokergrill den Sprung über den großen Teich nach Europa. Gerichte wie Pulled Pork und Brisket werden auch hier immer beliebter. Die Smoker im Test und Vergleich machen es möglich, traditionelle amerikanische Küche nun auch selbst zuzubereiten.
Gegart wird im Smokergrill auf etwa 120 Grad. Es ist im externen Test die beste Temperatur fĂĽr fast alle Fleischsorten. Das Fleisch kommt erst in den Smoker, wenn dieser die Temperatur erreicht hat, was durchaus auch ĂĽber zwei Stunden dauern kann. Die Essenszubereitung im Smoker ist nichts fĂĽr Eilige.
Aufgrund der gesteigerten Nachfrage und immer größer werdenden Beliebtheit von Smokern wird auch die Konkurrenz auf dem Markt größer. Das führt zu besseren Preisen für die Kunden. Einsteiger-Modelle sind bereits ab 100 Euro zu haben. Profi-Geräte für den gewerblichen Gebrauch können in die Tausende gehen. Die beliebtesten Holzarten zum Verbrennen im Smokergrill sind Buche, Eiche, Walnuss und Hickory. Wer mit verschiedenen Hölzern spielt, kommt im eigenen Geschmacks-Test auf eine Vielzahl an köstlichen Variationen. Das beste Holz wird dabei schnell gefunden.
7 Tipps zur Pflege eines Smokers
Tipp 1
Tipp 1
Reinigen Sie den Smokergrill nach jeder Benutzung. Sonst können Bakterien entstehen, die im schlimmsten Fall die Gesundheit gefährden.
Tipp 2
Tipp 2
Tipp 3
Tipp 3
Tipp 4
Tipp 4
Die anfallende Asche muss nach jeder Anwendung aus dem Feuerfach entfernt werden, sobald sie abgekĂĽhlt ist. Sonst droht eine Korrosion.
Tipp 5
Tipp 5
Tipp 6
Tipp 6
Tipp 7
Tipp 7
Eindrücke aus unserem Smokers - Test
Burnhard Pelletsmoker Flint im Test – ist ’ne echte Aroma-Maschine und sorgt fĂĽr zarte und vor Saft triefende Fleisch-Sensationen inklusive legendärem Smokering
Burnhard Pelletsmoker Flint im Test – kostenlose Lieferung & RĂĽcksendung; 30 Tage RĂĽckgaberecht
Burnhard Pelletsmoker Flint im Test – Lieferumfang: Pelletsmoker, klappbare Frontablage mit Akazienholz-Schneidebrett, 3 massive Edelstahlroste (1x 66 x 49 cm 2x 66 x 18 cm), Fettauffangeimer, UV-beständige Premium Abdeckhaube
Burnhard Pelletsmoker Flint im Test – ausfĂĽhrliche Montageanleitung fĂĽr den einfachen Aufbau
Burnhard Pelletsmoker Flint im Test – fĂĽhren Sie alle Montageschritte in der angegebenen Reihenfolge vollständig durch
Burnhard Pelletsmoker Flint im Test – MaĂźe (cm): 117 x 55 x 110; Gewicht (kg): 72
Burnhard Pelletsmoker Flint im Test – praktische Frontablage mit entnehmbarem Akazienholz-Servierbrett
Burnhard Pelletsmoker Flint im Test – Kapazität Pelletkammer: 9 kg
Burnhard Pelletsmoker Flint im Test – Temperaturbereich: 60°C – 230°C
Burnhard Pelletsmoker Flint im Test – groĂźer Unterschrank mit Ablagefach
Burnhard Pelletsmoker Flint im Test – Stromverbrauch Aufheizphase: 300 Watt – innerhalb der ersten 10 Min; Stromverbrauch nach Aufheizphase: ca. 40-50 Watt
Burnhard Pelletsmoker Flint im Test – Hauptrost bietet 66 x 49 cm und die 2 oberen Roste insgesamt nochmals 66 x 36 cm Grillfläche
Burnhard Pelletsmoker Flint im Test – hält die Hitze konstant und sorgt fĂĽr gleichmäßige Rauchentwicklung, stressfreies Smoken und perfekte Ergebnisse
Burnhard Pelletsmoker Flint im Test – 3 pflegeleichte Edelstahl-Grillroste in petto; zwei integrierte MessfĂĽhler fĂĽr die perfekte Kerntemperatur
Burnhard Pelletsmoker Flint im Test – mach’s ihm bis zur nächsten Smoking-Session einfach unter der mitgelieferten Abdeckhaube gemĂĽtlich!
Die häufigsten Fragen und Antworten rund um den Smoker
Welches Fleisch ist das beste fĂĽr den Smoker?
In einem Smoker kann Rind, Schwein, Lamm und Huhn ideal zubereitet werden. Die Garzeit richtet sich je nach Fleischsorte. Aber auch Gemüse und Pilze werden im Smokergrill köstlich gegart.
Welches Holz soll man fĂĽr den Smoker verwenden?
Die häufigste verwendete Holzsorte ist Buchenholz. In den USA werden viele Smokergrills auch mit Hickory betrieben.
Wie lange dauert das Grillen im Smoker?
Die Gardauer hängt von den Gerichten ab, die zubereitet werden sollen. Hühnerfleisch und Gemüse hat im Vergleich die kürzeste Gardauer. Eine große Portion Pulled Pork oder Spare Ribs müssen hingegen für mindestens sechs Stunden in den Smoker.
Wie groĂź soll ein Smoker sein?
Der Test-Vergleich zeigt, dass es in jeder Größenkategorie gute Smoker gibt. Die kompaktesten sind für Portionen für sechs Personen ausgelegt. Wer öfter für große Gruppen grillt, sollte einen Smokergrill mit genügend großer Rostfläche wählen.
Wo finde ich Rezepte fĂĽr den Smoker?
Immer mehr Internetseiten und Kochbücher beschäftigen sich mit dem Smoker. Wer ein authentisch amerikanisches BBQ-Erlebnis möchte, sucht am besten Rezepte direkt von amerikanischen Webseiten, die sich mit Google auch leicht übersetzen lassen.
Welcher Smoker ist der beste?
Der Markt ist gefüllt mit qualitativ hochwertigen Geräten zum fairen Preis. Im Test schneiden die Smoker von verschiedensten Marken regelmäßig gut ab.
Wie viel kostet ein Smoker?
Ein günstiger und gute Smokergrill ist bereits im niederen dreistelligen Bereich zu finden. Regelmäßige Testsieger für den privaten Gebrauch kosten im Durchschnitt zwischen 300 und 600 Euro.
Alternativen zum Smoker
Wer das Raucharoma feinster Hölzer bei seinem Grillfleisch schmecken und riechen möchte, kommt um einen Smoker nicht herum. Allerdings gibt es einige Tricks, um auch auf dem herkömmlichen Kugelgrill ein wenig Südstaaten-Flair zu verströmen. Sogenannte Smoking Chips können der Holzkohle beigefügt werden. Sie entfalten durch die Hitze der Glut ihr Aroma und durchziehen das Fleisch mit angenehmen Duft. Die Wirkung ist nicht so intensiv wie beim Smokergrill und die Chips ändern auch nichts an der möglichen Zartheit des Fleisches, aber sie schaffen Vorfreude bis zu dem Zeitpunkt, an dem der beste Smoker im Test endlich selbst von Ihnen ausprobiert werden kann.
WeiterfĂĽhrende Links und Quellen
- https://de.statista.com/themen/4020/grillen-in-deutschland/
- https://klaus-grillt.de/ratgeber/anleitung-smoker-reinigen/
- https://www.kabeleins.at/tv/abenteuer-leben/essen-trinken/grillen-bbq/smoker-rezepte
- http://www.bbq-information.de/bbq/bbq_geschichte.html
- https://www.grillsportverein.de/forum/threads/der-smoker-und-grillholz-thread.108434/
Weitere Kategorien im Garten-Bereich
Ähnliche Themen
- Abdeckplane Pool Test
- Ampelschirm Test
- Aufblasbarer Whirlpool Test
- Balkontisch Test
- Baumbank Test
- Bollerwagen faltbar Test
- Bollerwagen Test
- Edelstahl Gasgrill Test
- Fruchtfliegenfalle Test
- Gartenmöbel Test
- Gartenpool und Zubehör Test
- Gartentrampolin Test
- Grill Test
- Grillhandschuhe Test
- Grillreiniger Test
- Grillthermometer Test
- Hängesessel Outdoor Test
- Hollywoodschaukel 2-Sitzer Test
- Hollywoodschaukel 3-Sitzer Test
- Hollywoodschaukel-Ersatzdach Test