Weber Gasgrill Test 2023 • Die 6 besten Weber Gasgrills im Vergleich
Weber Gasgrills sind interessante und hochfunktionale Grills für Ihr Zuhause und den Garten. Sie bereiten leckeres Grillfleisch und auch Grillgemüse zu und nehmen dabei oft nicht einmal besonders viel Raum ein. Lernen Sie verschiedene Weber Gasgrills kennen. Wir haben uns Test und Vergleich hier näher angesehen. Erfahren Sie mehr zu den Ergebnissen unserer Recherchen.
Weber Gasgrill Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Weber Gasgrill und was zeichnet ihn aus?
Ein Weber Gasgrill ist ein Grill für die Zubereitung von Fleisch und anderen Lebensmitteln für den Gebrauch zu Hause im Freien, wie beispielsweise in Ihrem Garten. Dieser Grill wird mit Gas betrieben. Diese Grills bestehen aus sehr hochwertigen Materialien wie Edelstahl, Gusseisen oder Aluminium.
Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist die Verschweißung der Zubehörteile, Abnutzung wird so vorgebeugt. Außerdem bestechen Weber Gasgrills in einer gleichmäßigen Verteilung der Temperatur, sodass die Gasgrills eine optimale Bräunung der gegrillten Lebensmittel erzielen.
Welche Arten von Weber Gasgrills gibt es?
Weber Gasgrills gibt es in verschiedenen Arten und Ausführungen. Die Arten unterscheiden sich beispielsweise in Farben, Produktabmessungen, der Anzahl der Personen für die dieser Grill geeignet ist, die Größe der Grillfläche, der Anzahl der vorhandenen Brenner und vielen weiteren Kriterien. Typisch ist auch die Einteilung von Weber Gasgrills in Tischgrille, Standardgrille und Kugelgrille. Wir stellen Ihnen drei klassische Weber Gasgrills genauer vor.
Weber Spirit E-220 Classic
Der Weber Spirit E-220 Classic Gasgrill aus Gusseisen besticht durch herausragende Qualität. Dieser Standardgrill bietet mit einer Grillfläche von 52X45 Zentimetern viel Platz zum Grillen Ihres Fleisches und anderer leckerer Lebensmittel. Der Gasgrill ist für vier Personen geeignet und enthält zwei Brenner.
Mit 39 Kilogramm Gesamtgewicht bringt der Weber Spirit E-220 Classic alles mit, was Sie brauchen. Klappbare Seitentische bieten Ihnen zusätzlich Platz und Freiraum zum Grillen, das integrierte Deckelthermometer zeigt Ihnen auch bei geschlossenem Deckel immer die aktuelle Temperatur an und das Warmhalterost hält Ihre Grillspezialitäten lange warm – für den leckeren Verzehr.
Weber 46415079 Gasgrill Spirit E-320 Classic
Der Weber 46415079 Spirit E-320 Classic Gasgrill ist mit Artikelabmessungen von 115.6X132.1X61 Zentimetern einer der sehr großen Gasgrills. Entsprechend kommt der Weber Gasgrill aus Stahl auch auf ein beträchtliches Gewicht von 55 Kilogramm.
Auch dieser Weber Gasgrill besitzt zwei feste Seitentische, die das Grillen erheblich erleichtern. Ebenfalls trägt der zweigeteilte Grillrost zu einem beschwerdefreien und entspannten Grillen bei. Auf einer Gesamtgrillfläche von 60X44 Zentimetern können Sie Ihrer Fantasie beim Zubereiten leckerer Grillspeisen freien Lauf lassen.
Weber 50060079 Gasgrill Q1000
Der Weber 50060079 Q1000 Gasgrill gehört mit 10 Kilogramm Gesamtgewicht und Artikelabmessungen von 59.7X68.6X52.1 Zentimetern zu den leichten und kleinen Weber Gasgrills. Dieser Campinggrill ist daher besonders für den Outdoorbereich und unterwegs für 2-3 Personen geeignet. Auch zum Grillen auf kleinen Balkonen machen Sie mit diesem Gasgrill definitiv alles richtig.
Der Deckel und das Gehäuse bestehen aus stabilem Aluminium und weisen somit eine hohe Lebensdauer auf, damit Sie sich möglichst lange an Ihrem Weber Gasgrill erfreuen können. Durch den angebrachten Haltekorb für die Gasflasche ist Ihr Gasgrill stets ausreichend mit dem nötigen Gas versorgt. Ebenfalls verschmutzen Sie durch die herausnehmbare Fettauffangschale die umliegende Umgebung nicht, zusätzlich wird die Reinigung des Gasgrills erheblich erleichtert.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Weber Gasgrills
Kaufkriterien im Weber Gasgrill Test 2021
Um den für Sie passenden Weber Gasgrill zu finden, gibt es einiges zu beachten. Eine umfassende Recherche und Informationsaneignung kann Ihnen lange Freude an Ihrem neuen Gasgrill bescheren. Kriterien, auf die Sie beim Kauf auf jeden Fall achten sollten sind:
- Grillfläche
- Personenanzahl
- Artikelabmessungen
Wenn Sie diese drei Kaufkriterien bei der Auswahl und dem Kauf Ihres Weber Gasgrills immer im Hinterkopf behalten und an Ihren individuellen Bedürfnissen abwägen, entscheiden Sie sich sicher für den für Sie optimalen Gasgrill. Im Folgenden erklären wir Ihnen jedes einzelne Kaufkriterium im Detail.
Grillfläche
Wenn Sie sich für den Kauf eines Weber Gasgrills interessieren, sollten Sie über die Größe sowie der Beschaffenheit der Grillfläche informieren. Sie sollten sich überlegen, ob Sie zukünftig eher für Erwachsene oder Kinder grillen werden und den Grill entsprechend auswählen. Es kommt aber natürlich auch darauf an, wie groß die Lebensmittel sind, die gegrillt werden sollen.
Bratwürste nehmen nicht so viel Platz wie beispielsweise Steaks ein. Sie können sich an Flächen von 900 bis 3000 Quadratzentimetern orientieren. Dieses Kaufkriterium hängt eng mit dem nächsten Kaufkriterium „Personenanzahl“ zusammen. Je mehr Personen von den Grillspezialitäten satt werden sollen, desto größer sollte auch die Grillfläche sein.
Personenanzahl
Für wie viele Personen soll der Weber Gasgrill sein? Soll er für eine Großfamilie, eine Einzelperson oder für eine entspannte, überschaubare Runde unter Freunden geeignet sein? Wir empfehlen Ihnen sich vor dem Kauf eines Weber Gasgrills gut zu überlegen, Anzahl an Personen dieser Gasgrill satt machen soll.
Von diesem Kaufkriterium hängen nämlich weitere Kaufkriterien wie die Größe der Grillfläche, die Artikelabmessungen des Gasgrills und letztendlich auch der Preis des Grills ab. Sie haben den Vorteil, dass die Hersteller meistens angeben für wie viele Personen der jeweilige Gasgrill geeignet ist, sodass Sie dieses Kriterium ganz leicht beim Kauf beachten können.
Artikelabmessungen
Die allgemeine Größe des Weber Gasgrills, also die detaillierten Artikelabmessungen sind ein besonders wichtiges Kaufkriterium. Wo soll der Gasgrill stehen? Auf dem Balkon, der Terrasse, auf dem Tisch oder soll er doch für unterwegs für den Outdoorbereich geeignet sein? Vor allem für letzten Verwendungsgrund ist besonders wichtig, dass der Grill klein und damit verbunden natürlich auch leichter ist, als die Standardgrills.
Das Kriterium „Artikelabmessungen“ hängt nämlich eng mit dem Gewicht zusammen und folglich auch damit, in welcher Umgebung Sie den Weber Gasgrill verwenden können. Sie sollten sich bei dem Kauf eines Weber Gasgrills also schon im Vorfeld darüber klar sein, wofür Sie den Grill genau benutzen wollen und an welchem Ort er zum Einsatz kommen soll.
Alternativen zu Weber Gasgrills
Auch wenn die Qualität von Weber Gasgrills herausragend ist, soll es vielleicht nicht unbedingt ein Gasgrill der Firma Weber sein. Natürlich gibt es auch Alternativen zu Weber Gasgrills, auch andere Hersteller produzieren qualitativ gleichwertige Gasgrills. Im Folgenden haben wir Ihnen zwei realistische Alternativen näher aufgeführt:
- Burnhard 3-Brenner Gasgrill Fred: Dieser Gasgrill ist eine realistische Alternative zu Weber Gasgrills. Durch zwei Edelstahlbrenner und eine Piezo-Zündung sind Ihnen das Grillen leckerer Grillspezialitäten garantiert, der Extra-Brenner erreicht Temperaturen von bis zu 900 Grad Celsius. Ein zusätzliches Seitenkochfeld lässt Ihnen genügend Raum für unzählige Leckereien. Das Material lässt den Gasgrill zum einen edel aussehen und zum anderen robust sein.
- BBQ Chief MAXXUS Gasgrill Color 4+1: Dieser Gasgrill ist eine farbenfrohe Alternative zu Weber Gasgrills. Diesen Gasgrill können Sie in insgesamt vier Farbauswahlmöglichkeiten erwerben. Auch preislich ist der Gasgrill bei gleicher hochwertiger Qualität einem Weber Gasgrill überlegen. Eine Grillfläche von 63X39 Zentimetern lässt Ihnen viel Platz zum Zubereiten von Gegrilltem für die Familie, Freunde oder sich selbst.
Nun haben Sie einen umfassenden Einblick zu Gasgrills bekommen. Nun liegt die Entscheidung für den perfekt für Sie geeigneten Gasgrill einzig und allein bei Ihnen. Unter dem Abschnitt „Weiterführende Links und Quellen“ finden Sie weitere Informationen und Anregungen zu dem Thema Gasgrill.
Weiterführende Links und Quellen
- https://www.weststyle.de/grillwissen/weber-grill-reinigen/
- https://www.testberichte.de/grillgeraete/2616/grills/gasgrills/weber.html
- https://gasgrill-testportal.de/propan-oder-butan-welches-gas-zum-grillen/
FAQ
Wer braucht einen Weber Gasgrill?
Weber Gasgrills sind vor allem für Menschen geeignet, die oft und gerne grillen. Vor allem, wenn Sie einen hohen Wert auf qualitativ hochwertige Verarbeitung und eine hohe Lebensdauer legen, können sie von einem Weber Gasgrill gebrauch machen. Wenn Ihnen aber nicht nur das Innere, sondern auch das äußere Erscheinungsbild Ihres Gasgrills wichtig ist, dann ist ein Weber Gasgrill durch edle Designs genau das Richtige für Sie. Auch wenn Sie auf innovative Technologie und eine damit hohe Funktionsweise Wert legen, sind Weber Gasgrills optimal. Durch die Möglichkeit der Verbindung von Apps mit Weber Gasgrills wird unkompliziertes Grillen zum Kinderspiel.
Welche ist der beste Weber Gasgrill?
Diese Frage ist pauschal nicht zu beantworten. Es richtet sich danach, wo genau Sie den Weber Gasgrill verwenden möchten und ob sie unerfahren oder bereits fortgeschritten im Umgang mit Gasgrills sind. Für die Benutzung auf dem Balkon und für unterwegs eignen sich besonders die Gasgrills der Q-Serie. Für Laien, aber auch bereits Fortgeschrittene eignen sich Modelle der Spirit-Serie. Diese Grills sind kompatibel mit der sogenannten App iGrill, die die Funktion einer umfassenden Kontrolle der Temperatur zum Ziel hat. Für Fortgeschrittene und Profis im Umgang von Gasgrills können Gasgrills der Serie Genesis infrage kommen. Diese Weber Gasgrills besitzen das GS4 Hochleistungsgrillsystem. Für sehr geübte Profis, die häufig und gerne grillen, kommen die Weber Gasgrills der Serie Summit als Investition infrage. Diese verfügen über Extras, die die Herzen aller Grillmeister höher schlagen lassen. Installierte Räucherboxen und Drehspieße mit Brennern, die über Infrarot funktionieren, gehören zur Grundausstattung von Gasgrills dieser Serie.
Welches Gas braucht man für einen Weber Gasgrill?
Bei einem Gasgrill haben Sie den Vorteil gegenüber eines Holzkohlengrills, dass kein Rauch und Qualm entsteht. Sie schützen somit Ihre Gesundheit und belästigen Nachbarn nicht mit lästigem Qualm. Doch welches Gas brauchen Sie nun für die Benutzung eines Weber Gasgrills? Grundsätzlich sind Butan und Propan für einen Gasgrill geeignet. Butan wandelt sich ab dem Erreichen von 0 nicht mehr in Gas um, sollte also im Winter bei solchen Temperaturen nicht verwendet werden. Auch die Mischung von beiden Gasen ist für die Benutzung von Weber Gasgrills möglich. Grundsätzlich sollten Sie jedoch vor der Inbetriebnahme Ihres Weber Gasgrills immer in die Bedienungsanleitung schauen, dort finden Sie im Zweifelsfall fehlende Informationen zu der Verwendung des richtigen Gases.
Wie reinige ich einen Weber Gasgrill?
Dies ist eine sehr häufige Frage. Die Reinigung Ihres Weber Gasgrills ist sehr wichtig für die korrekte Funktionsweise und die Hygiene deines Grills. Sie sollten den Gasgrill mindestens alle 3 Monate von innen reinigen. Von Vorteil ist, dass alle Weber Gasgrills aus Materialien bestehen, die sehr pflegeleicht sind. Vor allem die hohe Hitzebeständigkeit der Weber Gasgrills ist bei der Reinigung und Pflege der Gasgrills von besonderem Vorteil. In der folgenden Liste finden Sie eine Schnellanleitung zur Reinigung Ihres Weber Gasgrills: Entfernung grober Überreste mit etwas Papier Aufheizen des Gasgrills mit geschlossenem Deckel Ausbrennen des Gasgrills für circa 12 Minuten Abbürsten des Grillrosts mit einer Grillbürste Bei besonders resistenten Verschmutzungen den oben genannten Vorgang wiederholen oder speziellen Grillreiniger verwenden Um den Weber Gasgrill vollständig zu reinigen, sollten auch der Deckel sowie die Grillkammer mit Grillreiniger, Wasser und einem Schwamm sauber gewischt werden. Bei resistenten Verschmutzungen können Sie sie auch vorerst einweichen, damit lassen sich die Verschmutzungen anschließend leichter entfernen. Spezielle Reinigungssets von Weber eignen sich besonders gut für die Reinigung.
Weitere Kategorien im Garten-Bereich
Ähnliche Themen
- Abdeckplane Pool Test
- Ampelschirm Test
- Balkontisch Test
- Baumbank Test
- Bollerwagen faltbar Test
- Bollerwagen Test
- Edelstahl Gasgrill Test
- Fruchtfliegenfalle Test
- Gartenmöbel Test
- Gartenpool und Zubehör Test
- Gartentrampolin Test
- Grill Test
- Grillhandschuhe Test
- Grillreiniger Test
- Grillthermometer Test
- Hollywoodschaukel 2-Sitzer Test
- Hollywoodschaukel 3-Sitzer Test
- Hollywoodschaukel-Ersatzdach Test
- Hollywoodschaukel Test
- Holz-Hollywoodschaukel Test