Strandkorb Test 2023 • Die 12 besten Strandkörbe im Vergleich
Strandkorb Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Strandkorb und wie funktioniert er?
Ein Strandkorb, wie wir ihn heute kennen, wurde ursprünglich als Sitzmöbel für den Strand entwickelt. Der erste seiner Art stammt aus Rostock und wurde speziell für die Bedingungen an der Ostsee konzipiert.
Strandkörbe müssen Wind und Wetter trotzen und dennoch gemütlich sein. Im ersten Augenblick hat es den Anschein, als gäbe es nur wenige Designs, doch dieser Eindruck täuscht, wie ein Vergleich einzelner Strandkörbe schnell belegt.
Es gibt sehr große Unterschiede in Qualität und Preis – entsprechend den unterschiedlichen Anforderungen: Für den heimischen und meist windgeschützten Garten sind die Ansprüche oft geringer als am Strand, wo das ganze Jahr über unterschiedlichste Bedingungen herrschen.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Strandkörbe
Anwendungsbereiche – Strandkörbe im Einsatz
Als Outdoor-Möbelstück ist ein Strandkorb sehr vielseitig nutzbar und bietet Entspannung an der frischen Luft bei fast jedem Wetter. Sie können ihn als gemütliche Sitzbank oder auch als Liege verwenden. Optisch ist er ein wunderschöner Eyecatcher, der Ihrem Balkon, Ihrer Terrasse oder Ihrem Garten einen herrlichen maritimen Touch verleiht. Holen Sie sich mit dem Strandkorb ein schönes Stück Urlaub nach Hause – Sonne, Strand und Meer lassen grüßen!
Strandkörbe für den privaten Gebrauch sind noch nicht lange üblich; die Nachfrage stieg in der Vergangenheit jedoch stetig an. Entsprechend hochpreisig waren die ersten Modelle im Fachhandel, die die Strandkörbe außerdem kaum auf Lager hatten. Heute ist das Angebot vielfältig, wie Test-Berichte und Vergleichstabellen deutlich zeigen.
Welche Arten von Strandkorb gibt es?
Grundsätzlich finden Sie Strandkörbe im Handel und in Test-Berichten in zwei unterschiedlichen Formen. Bei der eher eckigen Form mit geraden Armlehnen handelt es sich um einen so genannten Nordsee-Strandkorb. Das Ostsee-Modell dagegen ist mit abgerundeten Kanten und häufig geschwungenen Armlehnen ausgestattet.
Volllieger bieten im Vergleich einen Neigungswinkel von bis zu 90 Grad, Halblieger lassen sich lediglich bis zu 45 Grad neigen. Volllieger lassen sich außerdem oft noch in unterschiedliche Liegewinkeln neigen, was sie zu den eher kostspieligen Varianten macht. Auch die Maße und Materialien sind im Vergleich einzelner Modelle unterschiedlich.
Kurzinformation zu führenden 7 Herstellern/Marken
- TecTake
- Homelux
- Baltic
- Wohnwerk
- Swing & Harmonie
- Lilimo
- JOM
So werden Strandkörbe getestet
Um Ihnen einen optimalen Strandkorb-Vergleich zu ermöglichen, haben wir unterschiedliche Test-Berichte geprüft und die jeweiligen Ergebnisse sorgfältig zusammengetragen. Ein Strandkorb wird den unterschiedlichsten Test-Verfahren unterzogen. Dabei ist es wichtig, dass jedes Modell nach den gleichen Test-Kriterien geprüft wird. Nur so lässt sich sicherstellen, dass der Vergleich fair und ehrlich vonstatten geht.
Beim Studium und Vergleich der unterschiedlichen Test-Berichte konnten wir feststellen, dass die Rückenlehne eines Strandkorbs besonderen Ansprüchen genügen muss. Zum Beispiel muss sie sich stufenweise verstellen lassen. Moderne Strandkörbe bieten eine Gasdruckfederung, die eine sehr komfortable Bedienung ermöglicht. Auch die Rückholfeder ist ein wichtiges Element am Strandkorb, damit das Wiederaufstellen der Rückenlehne nicht zu einem unnötigen Kraftaufwand führt. Zu den weiteren Test-Kriterien zählt die Polsterung sowohl der Sitz- als auch der Rückenfläche sowie der Fußstützen.
Die Markise am Strandkorb muss jederzeit den besten Schutz vor Sonne und Wind bieten. In diesem Zusammenhang wird im Test auf das gewählte Material und auf die Verarbeitung geachtet.
Bis zu diesem Punkt kann ein Strandkorb unter so genannten Labor-Bedingungen getestet werden. Wie widerstandsfähig und langlebig das Modell tatsächlich ist, zeigt sich naturgemäß erst im Laufe der Zeit unter realen Bedingungen. Daher empfehlen wir Ihnen die Lektüre von Kundenrezensionen. Hier berichten Verbraucher „aus dem wahren Leben“ und schildern ehrlich und direkt auch Mängel und Schwachstellen eines Strandkorbs.
Kriterien
Maße
Je nachdem, wo Sie den Strandkorb aufstellen möchten, können die Maße für Ihre Wahl ausschlaggebend ein. Ein Balkon bietet weniger Platz als eine Terrasse, im Garten ist es möglicherweise noch weniger wichtig, wie groß der Strandkorb ist.
Gewicht
Das Gewicht der Strandkorb-Modelle kann abhängig von Größe und Material deutlich variieren. Manche wiegen rund 40 Kilogramm, andere erreichen knapp 80 Kilogramm.
Größe / Anzahl der Personen
Im Test sind die meisten Strandkorb-Modelle für zwei Personen ausgelegt. Es gibt jedoch auch Strandkörbe, die speziell für Singles oder für drei Personen konzipiert sind.
Material des Geflechts
Sehr hochwertige Strandkörbe setzen auf Polyrattan, Sie können jedoch auch Modelle mit Kunststoff-Geflecht oder PE-Flachgeflecht erwerben. Hier entscheidet Ihr persönlicher Anspruch.
Material des Gestells
Bezugmaterial
Das Material der Bezüge ist in der Regel Polyester. Dieser Stoff ist äußerst witterungsbeständig, pflegeleicht und langlebig.
Besonderheiten
Unter diesem Punkt finden Sie oft weitere interessante Angaben zum Strandkorb: Verarbeitung und Optik, zusätzliche Kissen, Aufbau, Witterungsbeständigkeit etc.
Häufige Mängel und Schwachstellen – darauf muss ich beim Kauf eines Strandkorbs achten!
- Bei Lieferung beschädigt
Der Kunde war sehr verärgert, dass die Einzelteile seines Strandkorb-Modells beschädigt bei ihm eintrafen. Es brauchte drei Wochen, um den Hersteller zum Umtausch zu bewegen.
- Gerüst von schlechter Qualität
Bei einem Modell erwies sich das Holz für das Gerüst als qualitativ minderwertig. Es splitterte beim ersten Aufbau; nach kurzer Zeit brach der Verstellmechanismus der Rückenlehne aus dem morschen Holz.
- optisch nicht überzeugend
Ein Kunde ist mit der Optik unzufrieden, denn der Strandkorb weist an vielen sichtbaren Stellen Beschädigungen auf. Außerdem sei das Holzgestell zu weich, um wirklich Stabilität zu gewährleisten.
- Bauanleitung mangelhaft
Ein Kunde berichtete von der mangelhaften Aufbauanleitung und den wenig hilfreichen Bildern darin.
- Fußstützen passen nicht
Beim Zusammenbauen stellte ein Kunde fest, dass die Fußstützen nicht in die dafür vorgesehenen Aussparungen passen. Der Strandkorb ging zurück.
- Sitzbrett ist verbogen
Der Kunde bemängelt nicht nur die Optik, sondern auch das ungemütliche Sitzen nach längerer Zeit. Angesichts des Preises hatte er mehr erwartet.
- Kippmechanik der Rückenlehne nicht auf Langlebigkeit ausgelegt
Ein Kunde berichtete, dass nach mehrfachem Hoch- und Runterklappen der Rückenlehne die Scharniere langsam ausleierten.
Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meinen Strandkorb am besten?
Beim Strandkorb-Kauf im Internet genießen Sie – im direkten Vergleich zum Fachhandel vor Ort – deutliche Vorteile. So können Sie online vorab viele unterschiedliche Test-Berichte und Vergleichstabellen studieren.
Online-Ratgeber informieren Sie ausführlich darüber, worauf Sie beim Kauf eines Strandkorbs achten sollten oder worin die Unterschiede im Einzelnen bestehen. Es ist also recht einfach, das beste Strandkorb-Modell für Ihre Anforderungen herauszufiltern.
Weitere Vorteile bestehen für Sie darin, dass Sie nach dem Kauf innerhalb von 14 Tagen vom Vertrag zurücktreten können und dass die Verkäufer im Online-Handel häufig deutlich kulanter reagieren, wenn Sie eine Reklamation oder Beschwerde vorbringen. Im Test hat sich gezeigt, dass ein Umtausch oder sogar eine Erstattung bei Nichtgefallen in der Regel problemlos über die Bühne gehen.
Das sind die aktuellen Strandkorb Bestseller bei Amazon
BRAST Strandkorb Premium Ostsee Sonneninsel Poly-Rattan XXL
- 2-Sitzer, Volllieger in drei unterschiedlichen Designs erhältlich
- besteht aus festem, formstabilem und besonders witterungsfestem Kernholz
- Sitzfläche mit 90 Zentimetern Tiefe für überdurchschnittlich viel Platz
- zwei dick gepolsterte Fußbank-Kissen
- Strandkorbhülle im Lieferumfang enthalten
- Rückenlehne fünffach verstellbar
- Verkauf und Versand durch BRAST24
XINRO XL Volllieger Strandkorb Ostsee
- 2-Sitzer Volllieger, Größe 118 x 90 x 160 cm
- inklusive Strandkorbhülle
- 2 Ausklapp-Tische, 2 Kissen, 2 Nackenkissen, 4 Zeitungstaschen, 2 Fußablagen
- schwarzes Polyrattan-Kunststoff-Geflecht
- Bezüge aus Polyester
- Korpus aus Hartzholz, Kiefr, Furnier
- Verkauf und Versand durch XINRO
Strandfeeling Ostsee-Wellness-Strandkorb „Scharbeutz“ NWEIDE
hochwertiger 2-Sitzer in drei unterschiedlichen Designs
- Maße: 120 x 80 x 160 cm, Gewicht: 46 kg
- Bezüge aus wetterfestem Markisenstoff
- Geflecht aus Kunststoff, pflegeleicht
- Hartholz mit Schutzglasur versehen
- eingearbeitete Folie an der Oberseite des Oberkorbs zum Schutz vor Feuchtigkeit
- Oberkorb mehrfach verstellbar
- inklusive 2 Nackenkissen, 2 Rückenkissen, 2 Tischen, 4 Zeitungstaschen
- Verkauf und Versand durch Strandfeeling
BRAST Strandkorb Nordsee XXL Volllieger Blau Weiß gestreift
- 2-Sitzer „Norderney“ in drei Designs zur Auswahl
- inklusive 2 zusätzlichen Fußbankkissen
- formstabiles, festes und witterungsfestes Kernholz
- inklusive witterungsfester Abdeckhause
- im Lieferumfang enthalten: 2 Nackenkissen, 2 Rückenkissen, 2 Klapptische, 4 Seitenfächer, 2 ausziehbare Fußbänke
- 2 Transportgriffe, verstellbares Vordach, in 4 Stufen verstellbare Rückenlehne
- Maße: 150 x 120 x 73 cm, Gewicht 47 kg
- Bezüge abnehmbar und waschbar
- Verkauf und Versand durch BRAST 24
Möbelcreative Strandkorb Ostsee XXL
- 2-Sitzer, Volllieger in anthrazit, blau, olive
- inklusive Schutzhülle
- bei Lieferung fertig montiert
- Gerüst aus Wacholderholz aus Plantagenanbau, wetterbeständiges schwarzes Polyrattangeflecht
- Bezüge aus 100 Prozent Polyester, wasserabweisend, abnehmbar, waschbar
- XL-Seitentaschen, ausziehbare und gepolsterte Fußbänke
- Verkauf und Versand durch Möbelcreative
Stiftung Warentest Strandkorb Test – die Ergebnisse
Wir gehen davon aus, dass Stiftung Warentest in absehbarer Zeit einige Strandkorb-Modelle auf die Probe stellen und entsprechende Test-Berichte zur Verfügung stellen wird. Wir werden die jeweiligen Berichte und Ergebnisse zeitnah an dieser Stelle für Sie veröffentlichen.
Zahlen, Daten, Fakten rund um den Strandkorb
Die Geschichte des Strandkorbs
Strandkörbe für den heimischen Garten oder Balkon werden immer beliebter, dies haben Umfragen und Untersuchungen in jüngster Zeit immer wieder belegt. Entsprechend häufig werden von den Interessenten im Internet Test-Berichte und Ergebnisse aufgerufen und Vergleiche durchgeführt. Doch wissen Sie eigentlich, wann und wo die „Strandkorb-Karriere“ seinerzeit startete?
Tatsächlich wurde der erste Strandkorb bereits 1882 hergestellt. Damals hieß er noch „Strandstuhl„, denn der Einsitzer bestand aus Rohr und Weiden und wurde vom Korbmacher Wilhelm Bartelmann. Er fertigte den Stuhl für die Rostockerin Elfriede Maltzahn, die an Rheuma litt und trotz ihrer Erkrankung möglichst viel Zeit an ihrer geliebten Ostsee verbringen wollte. Wie bei so vielen Innovationen erntete auch Wilhelm Bartelmann zunächst Spott für seinen Prototypen, doch die Nachfrage stieg an. Und zwar so stark, dass die Eheleute Bartelmann bald eine Strandkorb-Vermietung ins Leben riefen.
Der Strandkorb heute
Im Vergleich dazu ist ein Dreisitzer deutlich größer, denn der beste und schönste Strandkorb ist ungemütlich, wenn die Benutzer zu wenig Platz darin finden. Fragen Sie für Ihren heimischen Garten nach einem Amateurstrandkorb – dieser Begriff grenzt die Produkte von den „echten“ Strandkörben klar ab.
7 Tipps zur Pflege & Reinigung
Tipp 1
Tipp 1
Tipp 2
Tipp 2
Tipp 3
Tipp 3
Tipp 4
Tipp 4
Tipp 5
Tipp 5
Tipp 6
Tipp 6
Tipp 7
Tipp 7
FAQ
Seit wann gibt es Strandkörbe?
Der erste „Strandstuhl“ entstand 1882, als der Korbmacher Wilhelm Bartelmann aus Rostock einen für den Strand geeigneten Stuhl entwickelte. Eine an Rheuma erkrankte Kundin bat ihn um eine Lösung, damit sie trotz ihrer Krankheit Zeit an der Ostseeküste verbringen konnte.
Wo kaufe ich einen Strandkorb am besten?
Wir empfehlen Ihnen den Kauf im Internet, da Sie hier von zahlreichen Vorteilen profitieren, die Ihnen der Fachhandel vor Ort nicht bieten kann.
Wie werden im Internet bestellte Strandkörbe geliefert?
Viele Händler bzw. Speditionen liefern die sperrige Ware frei Bordsteinkante oder frei Haus. Manche Modell sind bereits fertig montiert, andere müssen Sie selbst zusammenbauen.
Welcher Strandkorb ist der beste?
Wir empfehlen Ihnen, sich die Test-Berichte und Kundenmeinungen zu einzelnen Modellen genau anzusehen. Lassen Sie sich beim Vergleich viel Zeit und überlegen Sie, welchen Anforderungen das Modell entsprechen muss. Wie viel Platz haben Sie, wie viele Personen sollen gleichzeitig im Korb sitzen können?
Wozu werden Strandkörbe genutzt?
Was kostet ein guter Strandkorb?
Die Preise sind sehr unterschiedlich und richten sich unter anderem nach der Größe, den verwendeten Materialien, nach der Marke bzw. dem Hersteller und nach der Qualität. Nicht jedes gute Modell muss teuer sein, und nicht jedes teure Modell ist gut. Test-Berichte helfen Ihnen, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen.
Wie heißt der Strandkorb auf Englisch?
Die gängige Bezeichnung lautet „beach chair“, seltener wird der Begriff „roofed wicker beach chair“ verwendet. „Roofed“ heißt überdacht, „wicker“ lässt sich mit Korbgeflecht oder Korbwaren übersetzen.
Alternativen zum Strandkorb
Strandkörbe sind das Symbolbild für die Sehnsucht nach dem Meer und der Ferne schlechthin. Mit einem Amateurstrandkorb können Sie sich dieses wunderbare Urlaubsfeeling mühelos in den eigenen Garten holen, wo Sie ihn als Liege- und/oder Sitzmöbel verwenden. Strandkörbe sind fast schon Allrounder, denn sie schützen gleichzeitig vor Wind, Wetter und Sonne – welches andere Möbelstück kann dem Multitalent das Wasser reichen?
Zwar gibt es inzwischen auch Bänke und Liegen, die mit einem gewissen Sonnenschutz ausgestattet sind. Doch sie sind im Vergleich zum Strandkorb längst nicht so flexibel, und Sie müssen sich entscheiden: entweder sitzen oder liegen. Auch bietet eine Liege nicht den Flair und die Atmosphäre, die von den Strandkörben so mühelos verbreitet wird. Die beste Alternative zum Strandkorb stellen wahrscheinlich Hollywood– oder Verandaschaukeln dar.
Im Test zeigt sich, dass Sie darin liegen und auch darauf liegen können. Außerdem bieten manche Modelle durchaus Schutz vor Regen und Sonne. Und Sie können sanft darin schaukeln. Dagegen bietet Ihnen ein Strandkorb den typisch sicheren Stand auch bei starken Böen, wie sie an der Küste so typisch sind.
Weiterführende Links und Quellen
- https://www.garwoh.de/ratgeber/service/blog/der-herbst-ist-da-zeit-zur-strandkorb-einlagerung
- https://www.sat1.de/ratgeber/wohnen-garten/gartengestaltung/strandkorb-kaufen-darauf-sollten-sie-achten
- http://www.ferienhaus-ambiente.de/Strandkorb-am-Strand/
- https://blog.strandbutler.com/die-5-lustigsten-regeln-der-deutschen-strand-und-badeordnung/
- https://www.pinterest.de/gartenhausgmbh/strandkorb-im-garten-urlaubsfeeling-f%C3%BCr-zuhause/
- https://www.gartenjournal.net/strandkorb-im-garten-integrieren
- https://forum.mein-schoener-garten.de/viewtopic.php?t=3626003
FAQ
Was ist der Unterschied zwischen Ostsee- und Nordsee-Strandkorb?
Ostsee- und Nordseestrandkörbe sind von Funktion und Aufbau her gleich, unterscheiden sich aber im Design. Der Nordseestrandkorb hat eine eher eckige Form und kommt ohne Schnörkel aus, während der Ostsee-Strandkorb geschwungene Armlehnen und abgerundete Kanten hat.
Was ist der Unterschied zwischen einem Halblieger und Volllieger Strandkorb?
Bei den meisten Strandkörben ist die Rückenlehne verstellbar. Je nach Neigungswinkel heißen die Strandkörbe Halblieger oder Volllieger. Wie der Name bereits aussagt, können Sie bei einer Vollliege komplett liegen, während die Rückenlehne beim Halblieger bis maximal 55 Grad geneigt werden kann.
Welcher Strandkorb ist am beliebtesten auf Amazon?
Auf Amazon.de ist der XINRO Strandkorb am beliebtesten. Es gibt mehrere Ausführungen als Ostsee-Strandkorb Halblieger oder Volllieger und als günstiges Alpen-Modell mit Fenstern. 230 Käufer haben im Schnitt 4 von 5 Sternen vergeben.
Welcher Strandkorb ist besonders witterungsbeständig?
Da ein schwerer und massiver Strandkorb in der Regel das ganze Jahr über im Freien stehen muss, sollten Sie bei der Auswahl besonders auf die Witterungsbeständigkeit achten. Wichtig ist hierbei imprägniertes Holz für den Bock, witterungsbeständiger Rattan und eine gute Regenschutzhülle. Beim Rattan hat sich das Kunststoffgeflecht Polyrattan als besonders wetterbeständig erwiesen.
Weitere Kategorien im Garten-Bereich
Ähnliche Themen
- Abdeckplane Pool Test
- Ampelschirm Test
- Balkontisch Test
- Baumbank Test
- Bollerwagen faltbar Test
- Bollerwagen Test
- Edelstahl Gasgrill Test
- Fruchtfliegenfalle Test
- Gartenmöbel Test
- Gartenpool und Zubehör Test
- Gartentrampolin Test
- Grill Test
- Grillhandschuhe Test
- Grillreiniger Test
- Grillthermometer Test
- Hollywoodschaukel 2-Sitzer Test
- Hollywoodschaukel 3-Sitzer Test
- Hollywoodschaukel-Ersatzdach Test
- Hollywoodschaukel Test
- Holz-Hollywoodschaukel Test