Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Lotusgrill Test 2023 • Die 7 besten Lotusgrills im Vergleich

Lotusgrill Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Maren Christiansen
Maren Christiansen

Maren Christiansen ist 37, Landschaftsarchitektin und wohnt in Halle.
Als vollberufstätige Mutter von zwei Kindern findet sie noch die Zeit, sich um ihren eigenen kleinen Garten zu kümmern und ihre Produkterfahrungen aus dem Bereich Garten und Haushalt mit interessierten Usern zu teilen.

Mehr zu Maren

Was ist ein Lotusgrill?

Die genaue Funktionsweise von einem Lotusgrill im Test und Vergleich?Der Lotusgrill wird allein von der LotusGrill GmbH entwickelt und vertrieben. Die Modelle sind mit einem speziellen Belüftungssystem ausgestattet, das entweder über eine Batterie oder im Vergleich dazu auch über einen USB-Anschluss in Gang gesetzt wird. In der Folge ist der Lotusgrill nicht nur im Nu startbereit, auch der lästige Qualm, der in der Regel entsteht, wird deutlich verringert.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Lotusgrills

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktioniert ein Lotusgrill?

Nach dem Auspacken werden die Batterien für den Lüfter eingelegt. Laut Lotusgrill Test Erfahrungen kann so manches Modell auch mittels USB-Anschluss mit einer Energiequelle verbunden werden. Der Ventilator lässt sich in der Regel mit einem Schalter regeln.

Anschließend wird der Grillrost entnommen und der Kohlebehälter mit Holzkohle befüllt. Nach Erkenntnissen von Grillfans sollen sich kleine Buchenholzkohle-Stücke besonders gut für den Lotusgrill eignen.

Der Behälter kommt in die Anzündeschale. Danach wird die Kohle mithilfe von Sicherheits-Brennpaste angezündet. Der eingeschaltete Ventilator sorgt nach Test Beobachtungen dafür, dass der Lotusgrill (modellabhängig), in zirka drei bis fünf Minuten einsatzbereit ist.

So werden Lotusgrills getestet

Grillfläche

Die verschiedenen Einsatzbereiche aus einem Lotusgrill TestvergleichDie Experten von unabhängigen Test Portalen haben auch die Grillflächen unter die Lupe genommen und einen Vergleich ihrer Größen vorgenommen. Ein Lotusgrill mit einem Rostdurchmesser bis 32 cm eignet sich für höchstens fünf Personen. Im Vergleich dazu kann man mit einem XL-Modell (57 cm Durchmesser) eine Grillparty mit bis zu 10 Gästen veranstalten.

Einsatzbereitschaft

Für die Ventilatoren der meisten Lotusgrills benötigen die User Batterien. Werden sie nicht mitgeliefert, müssen sie extra besorgt werden.

Material

Bei den externen Produkt Tests hat man auch das Material der Lotusgrills einen Vergleich unterzogen. Hochwertige Modelle sind häufig aus Edelstahl angefertigt. Außerdem ist es nach Test Beobachtungen wichtig, dass das eingesetzte Material mit Hitze im Inneren des Gerätes gut zurechtkommt.

Verarbeitung

Die unterschiedlichen Tabellen zum Vergleich von Lotusgrills zeigen an, dass im Allgemeinen, pulverbeschichteter Stahl und Edelstahl die bevorzugten Materialien der Hersteller sind.

Fachleute unterziehen auch die Verarbeitung des Grillrosts sowie des Holzkohlebehälters einem Langzeit Test. Zudem wird auch auf einen stabilen Stand Wert gelegt.

Mögliche Test Kriterien

Grilltasche

Im Lieferumfang von Original-Lotusgrills befindet sich in der Regel auch eine Tasche für ihren Transport. In der Folge kann das Gerät komfortabel mitgenommen werden.

Design

Bei vielen Modellen können die Nutzer aus einem großen Spektrum von Farben auswählen. In der Folge können sie einen Grill kaufen, der gut mit ihren Gartenmöbeln harmoniert.

Drehregler

Die wichtigsten Vorteile von einem Lotusgrill Testsieger in der ÜbersichtDer Belüfter eines erstklassigen Lotusgrills lässt sich nach Test Erkenntnissen von erfahrenen Usern und Fachleuten stufenlos verstellen.

Zubehör

Zu manchen Geräten gibt es auch eine komplette Zubehör-Reihe zu erwerben. Neben Grillzangen gehört dazu häufig auch die Holzkohle selbst.

Reinigung

Einige der Modelle sind laut Lotusgrill Test mit einem spülmaschinenfesten Rost versehen. Das erspart jedem Grillmeister das mühevolle Schrubben. Allerdings sollten sich auch alle anderen Bauteile einfach reinigen lassen. Umso mehr Freude macht jeder Einsatz.

Extras

Der beste Lotusgrill sollte auch mit rutschfesten Füßen aufwarten können, damit er einen festen Stand hat. Eine LED-Beleuchtung sorgt dafür, dass der Drehregler auch bei Dunkelheit gesehen wird.

Worauf muss man beim Kauf eines Lotusgrills sonst noch achten?

Nur zur Außennutzung

Nach unabhängigen Test Erkenntnissen darf der rauchfreie Holzkohlegrill ausschließlich im Außenbereich zum Einsatz kommen. Grillfans, die ein Modell für das Esszimmer suchen, sollten sich im Vergleich dazu für die heimische Herdplatte entscheiden.

Qualität

Der rauchfreie Lotusgrill sollte sich auch im Alltag als brauchbar beweisen. Test Beurteilungen von Nutzern verschaffen den Kunden dabei einen ersten Überblick über die Beschaffenheit und Qualität der Geräte.

Modelle vergleichen

Zudem gilt es einen Vergleich zwischen den Merkmalen der unterschiedlichen Geräte anzustellen, um den besten Lotusgrill zu finden.

Die hier bereitgestellten Informationen erleichtern den Grillfans bestimmt ihre Auswahl.

 

 

Internet oder Fachhandel: Wo kaufe ich meinen Lotusgrill am besten?

Fachhandel

Nennenswerte Vorteile aus einem Lotusgrill Testvergleich für KundenBeim stationären Fachhändler sollte den Kaufinteressenten eigentlich ein kompetenter Verkäufer bei der Auswahl des Lotusgrills behilflich sein. Häufig kommt es allerdings vor, dass der Mitarbeiter mit anderen Kunden beschäftigt ist. Zudem stehen den Grillfans im stationären Handel nicht selten nur wenige Modelle zum Vergleich zur Verfügung.

Internet

Der Online-Handel bietet den Kunden im Allgemeinen ein großes Sortiment an rauchfreien Holzkohlegrills zum Auswählen an. Sie können zudem die Test Berichte im Internet bei der Auswahl zur Hilfe nehmen. Filterfunktionen helfen beim Lotusgrill Preisvergleich. Die Angebote im Online-Handel sind laut unserer Recherche häufig günstiger als im Fachhandel.

 

Diese Vor-und Nachteile schildern Kundenrezensionen

  • Kunden sind beispielsweise von der (im Allgemeinen) doppelten Bauweise der rauchfreien Holzkohlegrills beeindruckt. Sie ermöglicht es (laut Lotusgrill Test Beobachtungen), das Gerät auch während des Betriebs zu bewegen.
  • Da die kleineren Modelle meist nicht mehr als vier Kilogramm wiegen, können sie nicht nur zu Hause auf dem Balkon, sondern auch im Wochenendhaus und beim Campingurlaub zum Einsatz kommen. Vielfach befindet sich eine schöne Tragetasche im Lieferumfang, damit kann der Lotusgrill komfortabel transportiert werden.
  • Die meisten rauchfreien Holzkohlegrills besitzen eine Grillfläche mit einem Durchmesser von 32 Zentimeter. Daher kommen Grillfans mit 250 Gramm Holzkohle bis zu 90 Minuten aus. Im Vergleich dazu sind auch Lotusgrills mit einem XL- oder XXL Format auf dem Markt vertreten. Grillfans freuen sich, dass sich damit bis zu 10 Gäste „begrillen“ lassen.
  • Bei den Kunden kommt zudem sehr gut an, dass sich sowohl die original Lotusgrills als auch viele ihrer Verwandten mit verschiedenen Grillplatten und Grillhauben erweitern lassen.
  • Verschiedene Test Portale haben einen Produkt Test Sieger 2021 gekürt. Diese Modelle verfügen häufig über einen äußeren Rand, sodass das Grillgut nicht abrutschen kann. Einige Kunden führen in ihrem Test und Vergleich auch an, dass sich ein Lotusgrill sehr gut zum „Wintergrillen“ eignet.
  • Die genaue Funktionsweise von einem Lotusgrill im Test und Vergleich?
  • Ein Kunde erzählt über seinen Holzkohle-Tischgrill eines bekannten Herstellers, dass er damit gut zufrieden sei. Im Vergleich zur Herstellerbeschreibung tropfte bei ihm allerdings Fett in die Holzkohlen. Dadurch entstand eine richtige Stichflamme.
  • Ein anderer Nutzer führte an, dass er lange gebraucht hätte, um die Edelstahl-Schüssel sauber zu bekommen. Er legt sie mittlerweile mit Alufolie aus.
  • So mancher Grillfan bezeichnet seine Grillergebnisse als eher mäßig. Die Temperaturverteilung sei beispielsweise nicht zufriedenstellend. Man müsse auf höchster Stufe grillen, damit es auch funktioniert. Hier liegen uns allerdings auch gegenteilige Meinungen vor.

Wissenswertes und Ratgeber

Die Geschichte des Lotusgrills

Was ist denn ein Lotusgrill Test und Vergleich genau?Hierzulande gehört das Grillen einfach zum Sommer. Wahre Grillfans und Hobbyköche wollen allerdings auch in der kalten Jahreszeit nicht auf ihr Vergnügen verzichten. Immer häufiger kommen auch in Deutschland Grillgeräte mit dem Lotus-Prinzip zum Einsatz.

Seit der Mensch die positiven Eigenschaften des Feuers zu nutzen weiß, (seit zirka 300.000 Jahren), werden Fleisch und Fisch über offenen Feuerstellen gegart. Die Römer erfanden den ersten Grillrost, damit war der Grundstein für die heutige Grillmethode gelegt. Im Laufe der Zeit dachte man sich immer neue Methoden und Systeme aus. Beim Grillen in Afrika wurden wegen der Trockenheit ganze Dörfer ein Raub der Flammen. Deshalb wurde von der Regierung ein Ingenieur damit beauftragt, eine Konstruktion zu erstellen, die Brände verhindern kann. Das war die Stunde des COBB-Grills.

Aus diesem Prinzip, ohne Flammen und Funkenschlag geht der „Original Lotusgrill“ hervor. Die Geburtsstunde des klassischen Lotusgrills schlug im Jahre 2010.

Zahlen, Daten und Fakten rund um das Thema Lotusgrills

Die aktuell besten Produkte aus einem Lotusgrill Test im ÜberblickBei den klassischen Lotusgrills versorgt ein Ventilator die Holzkohle mit Frischluft. Der Lüfter wird entweder mit Batterien oder mit einem Akku in Gang gesetzt. Im Vergleich dazu finden Kaufinteressenten auch Modelle mit einem Lüftersystem, das über einen USB-Anschluss (mit einer Powerbank) funktioniert. Bei Tests in externen Prüfverfahren hat man festgestellt, dass die Außenschale dieser Grillgeräte in doppelter Bauweise angefertigt wurde.

10 Tipps zur Pflege und Reinigung

Tipp 1

Tipp 1

Nach dem Grillvergnügen geht es an die Reinigung.

Tipp 2

Tipp 2

Die Kohle sollte vollständig durchglühen. Danach lässt sie sich (sobald sie kalt ist), komfortabel entsorgen.

Tipp 3

Tipp 3

Die Außenschale der Geräte besteht nach Lotusgrill Test Erkenntnissen meist aus pulverbeschichtetem Edelstahl. Daher kann sie mit einem Mikrofasertuch nass oder trocken abgewischt werden.

Tipp 4

Tipp 4

Auch die Innenschale der meisten rauchfreien, Holzkohle-Tischgrills eignet sich für die Reinigung im Geschirrspüler. Verkrustete Teile werden zuvor in mit Spülmittel versetztem Wasser eingelegt.

Tipp 5

Tipp 5

Der Kohlebehälter und der Brennteller brauchen, sobald sie ausgekühlt sind, nur ausgeklopft zu werden.

Tipp 6

Tipp 6

Anschließend wird mit lauwarmen Wasser nachgespült.

Tipp 7

Tipp 7

Damit keine Schlieren entstehen, wird die Garhaube mit einem trockenen Tuch poliert.

Tipp 8

Tipp 8

Danach kann der Lotusgrill in der Tragetasche (sie befindet sich in der Regel im Lieferumfang) verstaut werden. Zuvor müssen Batterien und Akku entfernt werden.

Nützliches Zubehör

Lotusgrill Grill-Teppanyakiplatte

Was ist denn ein Lotusgrill Test und Vergleich genau?Für den Lotusgrill finden die Nutzer so sinnvolles Zubehör wie eine beschichtete Teppanyakiplatte. Sie eignet sich zum Backen, Braten und Warmhalten.

Sicherheitsbrennpaste

Eine Brennpaste aus Ethanol ist leicht entzündlich und eignet sich perfekt zum Entzünden der kleinen Holzkohlestücke aus Buchenholz.

Buchenholzkohle

Das Naturprodukt aus Buchenholz zündet schnell und glüht im Vergleich zu Holzbriketts heißer.

Glashaube

Eine Haube aus Glas mit einem Sicherheitsglas-Einsatz wird zum Garen bei niedrigen Temperaturen und zum Warmhalten gebraucht.

Stiftung Warentest

Kauf interessierte Kunden informieren sich häufig auf unabhängigen Test Portalen wie etwa Öko Test oder Stiftung Warentest über Artikel die sie zu erwerben beabsichtigen.

Zu den rauchfreien Lotusgrills und ihren Verwandten gibt es allerdings aus den letzten Jahren von keinen der beiden Verbraucherorganisationen einen Produkt Test oder Vergleich.

Häufig gestellte Fragen zu Lotusgrills

Wo wird der klassische Lotusgrill hergestellt?

Was ist ein Lotusgrill Test und Vergleich?Der Firmensitz der eigenständigen LotusGrill GmbH befindet sich 67117 Limburgerhof in Rheinland-Pfalz. Das Unternehmen vertreibt die rauchfreien Grillgeräte weltweit.

Wie funktioniert ein Lotusgrill?

Bei externen Produkt Tests hat man festgestellt, dass die Modelle über einen Ventilator verfügen, der die Glut der Holzkohle permanent mit Frischluft versorgt. Dadurch kommt es im Vergleich zu einem herkömmlichen Kohlegrill zu beinahe keiner Rauchentwicklung.

Wie wird der Lüfter betrieben?

Der Ventilator wird entweder über Akkus/Batterien oder über einen USB-Anschluss per Powerbank in Gang gesetzt. Nach Beobachtungen bei externen Experten Tests gibt es auch Modelle die über beide Möglichkeiten verfügen.

Gibt es neben dem „klassischen“ Lotusgrill noch ähnliche Produkte auf dem Markt?

Bekannte Hersteller wie El Fuego, Berndes oder die Tepro Garten GmbH bringen Grillgeräte auf den Markt, die nach einem ähnlichen Prinzip funktionieren.

Was wird zum Anzünden der Holzkohle verwendet?

Bestseller Lotusgrill TestNach Test Berichten eignet sich dazu eine Sicherheitsbrennpaste auf Ethanol-Basis am besten.

Welche Art Grillkohle bewährt sich bei einem Lotusgrill?

Mit kleinen Kohlestücken aus Buchenholz werden nach Angaben von Nutzern beste Grillergebnisse erzielt.

Wie viel Kohle wird benötigt?

Für einen kleineren, rauchfreien Holzkohle-Tischgrill werden (modellabhängig) ungefähr 250 Gramm Holzkohle benötigt. Damit lassen sich bis zu fünf Personen mit gegrillten Köstlichkeiten verwöhnen.

Wo kann man den Lotusgrill einsetzen?

Das Grillgerät eignet sich für den Balkon und die Terrasse. Es kann auch einfach in der Tragetasche zum Campingplatz transportiert werden.

Für welchen Bereich ist der Lotusgrill gedacht?

Der rauchfreie Holzkohlegrill und seine Verwandten eignen sich nur für die Außenbereiche und dürfen im Vergleich zu einem Elektrogrill nicht in der Wohnung oder im Haus zum Einsatz kommen.

Wo kann man den Lotusgrill kaufen?

Die Geräte gibt es im örtlichen Fachhandel. Allerdings werden den Kunden im Internet in der Regel ein größeres Sortiment und günstigere Preise geboten.

Links und Quellen

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.528 Bewertungen. Durchschnitt: 4,69 von 5)
Loading...