Bei welcher Kette die neue Option startetPayback führt neue Bezahl-Funktion ein

Greift Payback jetzt das Geschäftsmodell von Paypal an?
Hinweise darauf liefert zumindest eine neue Funktion, die Payback flächendeckend neu einführt. Mit dem Angebot wird das online Bezahlen mit dem Sammeln von Bonuspunkten verknüpft.

Drogeriekette führt Payback Online Bezahlung als Erstes ein

Mit 31 Millionen Nutzern ist Payback das beliebteste Bonusprogramm der Deutschen. Bislang war es nicht möglich, mit Payback online zu bezahlen. Das soll sich jetzt ändern, mit der Funktion Payback Pay können Kunden Punkte sammeln und gleichzeitig online bezahlen.

„Es ist ein logischer und wichtiger Schritt, zusätzlich zu unserem inzwischen etablierten Mobile Payment im Ladengeschäft künftig auch Online Payment anzubieten. Es vereint auch beim Onlineshopping das gesamte Servicebündel: Kundenidentifikation, Punkte sammeln, einlösen und zahlen - sicher und schnell in einem Schritt“, erklärt Payback-Geschäftsführer Dominik Dommick.

Lese-Tipp: Payback bei der Sparkasse - was bekomme ich denn da?

Als Innovationspartner wird die Drogeriekette DM den Payback-Service anbieten. Die mobile Zahlungsfunktion Payback Pay, die sowohl per Lastschrift als auch mit hinterlegter Kreditkarte funktioniert, gibt es seit 2016.

Nun wird das Bezahlen mit Payback Pay bei DM auch online möglich sein. Weiter Handelspartner sollen laut der Payback-Gruppe folgen.

App bekommt mehr Funktionen

Bei 700 Partnern kann man sich die vermeintlichen Vorteile der Payback App sichern. Mit der App kann man Coupons aktivieren, einkaufen, Punkte sammeln, einlösen und spenden, bezahlen und viele weitere App-Vorteile nutzen.

Lese-Tipp: Rewe plant jetzt offenbar eigenes Treuepunkte-System

Zuletzt kam unter anderem die "Fuel & Go" Funktion hinzu, mit der Kunden beim Tanken direkt an Zapfsäule bezahlen und punkten können - ohne Wartezeiten an der Kasse.

Payback im Wandel

Allerdings stehen die Zeichen momentan auf Umbruch bei Payback.

Lese-Tipp: Nächster Einzelhandelsriese macht Schluss mit Payback

So geriet das deutsche Unternehmen zuletzt in die Schlagzeilen unter anderem, weil große Handelsketten wie Rewe oder Fressnapf ihren Ausstieg aus dem Bonusprogramm ankündigten.

Gleichzeitig wird die Sparkasse bei Payback einsteigen. (nrö)