Pasta-Fans aufgepasst
Heinz und Absolut bringen gemeinsam Vodka-Tomatensoße auf den Markt
Wenn der Ketchup-Riese Heinz sich mit dem Vodka-Spezialisten Absolut zusammenschließt, dann kann nur eine Schnaps-Idee dabei rauskommen. Die beiden Unternehmen bringen demnächst eine Tomaten-Vodka-Nudelsauce heraus – in limitierter Auflage.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattforminstagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.
Vodka-Tomatensauce mit 1 % Alkoholgehalt
Die „Heinz x Absolut Tomato Vodka Pasta Sauce“ gibt es fertig im Glas.
Aber aufgepasst: Wo Vodka drauf steht, ist natürlich auch Vodka drin. Die Sauce hat einen Alkoholgehalt von 1 Prozent und ist nichts für Kinder und Erwachsene, die keinen Alkohol zu sich nehmen dürfen.
Die weiteren Bestandteile der Vodka-Sauce: Tomaten (70%), Tomatenmark (8%), Sahne (Milch), Zwiebel, Salz und Pfeffer und Vodka-Aroma (3%), Grana Padano Käse, Sellerie, Meersalz, natives Olivenöl,Basilikum, Zitronensaft und weißer Pfeffer.
Stellt sich nur die Frage, ob man von der Sauce einen Schwips bekommen kann. „Nein, aber wenn du genug davon gegessen hast, könntest du dich schläfrig fühlen. Nicht wegen dem Alkohol, sondern weil du satt bist“, erklärt der Hersteller Absolut Vodka.
Einen Haken gibt es allerdings: Die Vodka-Tomatensauce ist ab dem 12. April nur in Großbritannien erhältlich. Vielleicht kommt sie später auch nach Deutschland, Prost! (aze)
Mehr News-Videos aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Mobilität
Playlist: 30 Videos
Empfehlungen unserer Partner
Doku-Tipp: Armes reiches Deutschland - Wird das Leben unbezahlbar?
Energie, Lebensmittel, Mieten: die Kosten explodieren. In Deutschland wächst die Kluft zwischen Arm und Reich. Die Gefahr, in die Armut zu rutschen, wird für immer größere Teile der Bevölkerung zu einer ernsthaften Bedrohung. Vor allem in Ballungszentren spüren inzwischen auch Teile der Mittelschicht den steigenden Druck. Die Dokumentation „Armes reiches Deutschland - Wird das Leben unbezahlbar?“ auf RTL+ schaut sich in deutschen Städten um.