Ein Handy, zwei Accounts - und ein kleiner HakenEs ist so weit! Auf diese neue Funktion haben viele WhatsApp-Nutzer gewartet

FILE PHOTO: Whatsapp logo is seen in this illustration taken, August 22, 2022. REUTERS/Dado Ruvic/Illustration/File Photo
Ab jetzt können Nutzer zwei WhatsApp-Konten gleichzeitig auf einem Handy nutzen - was Nutzer wissen sollten
/FW1F/susan fenton, REUTERS, DADO RUVIC

Darauf haben viele WhatsApp-Nutzer seit langem gewartet: Ab sofort sind zwei Konten auf einem Handy möglich.
Die neue Funktion macht es leichter, Berufliches und Privates zu trennen. Allerdings ist die Nutzung an zwei Bedingungen geknüpft.

Im Video: Das steckt hinter der neuen Community-Funktion

Meta-CEO Mark Zuckerberg verkündet langersehnte WhatsApp-Neuerung

Obwohl es möglich ist, den eigenen WhatsApp-Account auf bis zu vier Geräten zu nutzen, konnten sich Whatsapp-User bislang nur mit einer Handynummer auf einem Gerät anmelden. Wer dennoch beispielsweise Berufliches von Privatem trennen wollte, musste daher nach Schlupflöchern suchen. Smartphones von Samsung ermöglichen die parallele Nutzung zweier WhatsApp-Apps zum Beispiel über die Funktion Dual Messenger. Und auch über die Installation von WhatsApp-Business ist die Einrichtung eines zweiten Accounts möglich.

Diese Umwege sind ab sofort nicht mehr nötig, denn „bald kann jeder zwei Accounts auf einem Telefon innerhalb der App besitzen“ und somit zwischen zwei WhatsApp-Konten wechseln. Das verkündete Meta-CEO Mark Zuckerberg höchstselbst am 19. Oktober 2023 via Facebook.

Die WhatsApp-Neuerung soll laut Blog zwar ab sofort nutzbar sein, noch ist sie allerdings weder für iOS- noch für Android-User verfügbar. Da WhatsApp seine Neuerungen in der Regel nach und nach weltweit ausrollt, sollte die Funktion in den nächsten Tagen oder Wochen allen Nutzern zur Verfügung stehen.

Lese-Tipp: Spektakuläre Änderung in der Mache! Sieht WhatsApp bald komplett anders aus?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Jetzt ist Ihre Meinung gefragt

Warum Sie für die Nutzung zwei SIM-Karten nötig sind

Laut Whatsapp Blog ist die Funktion jedoch an eine Bedingung geknüpft: Für jedes Konto ist eine separate Telefonnummer nötig. Wer also zwei WhatsApp-Konten parallel nutzen möchte, braucht laut laut Meta „eine zweite Telefonnummer und eine SIM-Karte oder ein Telefon, das Multi-SIM oder eSIM unterstützt“.

Das heißt, Nutzer benötigen ein Dual-Sim-fähiges Handy. Sie können also entweder zwei physische SIM-Karten einlegen oder die Kombination einer physischen mit einer elektronischen SIM-Karte wählen. Alternativ ist es aber auch möglich, die zweite SIM-Karte in ein anderes Handy oder aber anstelle der ersten SIM-Karte ins Handy einzulegen.

Lese-Tipp: Genervt von WhatsApp-Kanälen? So werden Sie die Channels endlich los

Im Video: Wie viele Nachrichten haben Sie jemals verschickt haben

Wie Sie den zweiten Account auf Ihrem Handy einrichten

Sind diese Voraussetzungen erfüllt, sollten Nutzer folgendermaßen vorgehen:

Öffnen Sie Ihre WhatsApp-Einstellungen. Klicken Sie nun auf den Pfeil neben Ihrem Namen. Wählen Sie jetzt „Konto hinzufügen“ aus. Die Privatsphäre- und Benachrichtigungseinstellungen können Sie dabei für jedes Konto individuell festlegen. (nri/vho)

Lese-Tipp: Neue Funktion! Ab sofort können wir WhatsApp-Nachrichten editieren