ADACSprit-Schock beim Tanken: Diesel erstmals über 1,60 Euro

Hohe Kraftstoffpreise für Diesel und Super-Benzin stehen auf der Anzeigetafel einer Tankstelle.
Der Dieselpreis schießt auf fasst 1,70 Euro hoch.
dpa | Daniel Bockwoldt, picture alliance

Strom, Gas, Sprit – die Energiepreise schießen seit Monaten in die Höhe. Zum Jahresanfang gibt es den nächsten traurigen Rekord: Diesel hat zum ersten Mal die Marke von 1,60 Euro beim bundesweiten Tagesdurchschnitt überschritten. An einzelnen Tankstellen kratzt der Literpreis bereits an der 1,70er-Marke. Zum Allzeithoch aus dem Jahr 2012 fehlen noch ein paar Cent.

Ölpreis legt zu

Am Dienstag kostete der Kraftstoff 1,601 Euro pro Liter, wie der ADAC am Mittwoch mitteilte. Das sind 1,6 Cent mehr als vor Wochenfrist. Superbenzin der Sorte E10 schlug mit 1,672 Euro je Liter zu Buche, das sind 1,7 Cent mehr als vor einer Woche - zum Allzeithoch aus dem Jahr 2012 fehlen damit noch 3,7 Cent.

Drastisch ist der Anstieg insbesondere beim Vergleich auf Jahressicht. Im Januar 2021 war Diesel im Monatsdurchschnitt noch fast 37 Cent pro Liter billiger als am Dienstag. Bei Super E10 beträgt der Unterschied gut 32 Cent.

Die Spritpreise folgen mit ihrem Anstieg dem Ölpreis, der zuletzt weiter zugelegt hatte. Und der Trend könnte weitergehen - am Mittwoch erreichten die wichtigsten Rohölsorten Brent und WTI siebenjährige Höchststände.

Mit ADAC-Tipp bis 7 Cent pro Liter sparen

Der Automobilclub rät: Autofahrerinnen und Autofahrer sollten nach Möglichkeit die Schwankungen der Kraftstoffpreise im Tagesverlauf nutzen und in den Abendstunden tanken. Laut ADAC Auswertungen kosten Benzin und Diesel in aller Regel in den Morgenstunden um 7 Uhr am meisten, abends zwischen 18 und 19 Uhr sowie zwischen 20 und 22 Uhr ist Kraftstoff hingegen am günstigsten. Wer dann tankt, kann im Schnitt bis zu sieben Cent je Liter sparen. (dpa/aze)

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Videos aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen, Mobilität

Playlist 50 Videos

"Raus aus den Schulden" bei RTL+

Stilianos Brusenbach ist der neue Schuldnerberater bei RTL. In einer Neuauflage der erfolgreichen Doku hilft er gleich zwei Familien bei ihrem Weg raus aus den Schulden. Jetzt „Raus aus den Schulden“ bei RTL+ streamen.