Haben Sie je davon geträumt, eine neue Sprache zu lernen, aber versuchen immer wieder, es aufzuschieben? Es gibt nun endlich Ratgeber und Studien, die Sie dazu ermutigen können loszulegen! Eine Fremdsprache zu erlernen ist wichtig, denn sie eröffnet Ihnen viele neue Möglichkeiten. Sie können mehr Menschen treffen und sich besser mit ihnen unterhalten. Außerdem steigt Ihr Selbstwert, wenn Sie wissen, dass Sie mehrere Sprachen beherrschen.
Forscher auf der ganzen Welt haben sich mit den Vorteilen des Sprachenlernens befasst. Es gibt viele Studien, die zeigen, dass Sprachenlernen nicht nur Spaß macht, sondern auch einige Vorteile bietet. Eine der interessantesten Erkenntnisse ist, dass Menschen, die mehrere Sprachen sprechen, mehr über verschiedene Kulturen lernen als jene, die nur eine Sprache sprechen. Dies ermöglicht es ihnen, eine bessere Verbindung zu Menschen aus anderen Ländern herzustellen und ihnen zu helfen, besser miteinander auszukommen.
Steigerung der sozialen Kompetenz
Ein weiterer interessanter Aspekt waren die Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen dem Erlernen von Fremdsprachen und dem Aufbau von sozialer Intelligenz. Studien haben gezeigt, dass Menschen mit Kenntnissen in mehreren Sprachen ein höheres Niveau an sozialer Kompetenz besitzen als jene mit nur einer Sprache. Dies deutet darauf hin, dass das Lernen von Fremdsprachen eine Chance für uns bietet, unseren Horizont zu erweitern und uns in unserer Fähigkeit zu verbessern, komplexere soziale Interaktionen effektiv zu verstehen und zu navigieren.

Eine weitere Studie zeigt, dass das Erlernen von Fremdsprachen eine der größten Investitionen in unsere persönliche Zukunft ist. Mit den richtigen technischen Mitteln, Motivation und kontinuierlichem Lernen kann jeder die Sprache seiner Wahl erlernen. Dabei helfen unter anderem Ratgeber und natürlich entsprechende Apps und Kurse.
Die besten Sprachlern-Anbieter im Überblick:






Ratgeber: Dranbleiben und motiviert bleiben
Auch wenn es eindeutige Vor- und Nachteile des Sprachenlernens gibt, ist es wichtig zu beachten, dass jeder individuell entscheiden muss, ob dies für sie oder ihn von Vorteil ist oder nicht. Es ist jedoch bewiesen, dass die Chancen auf Erfolg größer sind, wenn man offen für neue Erfahrungen ist und bereit ist, neue Herausforderungen anzunehmen. Wenn Sie also entschlossen sind, Ihr Wissensgebiet in Bezug auf andere Kulturen und Sprache zu erweitern – informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Weiterbildung im Sprachbereich und machen Sie sich keine Sorgen über Hindernisse – mit genug Motivation können Sie alles erreichen!
Sprachen lernen ist eine der besten Möglichkeiten, um unsere Gehirnzellen zu trainieren und unsere Kompetenz zu steigern. Ratgeber unterstützen, die passende Methode zu finden.
Eine weitere Studie stammt von der Harvard Business School und beschäftigt sich mit dem Thema „So lernt ihr am Besten“. Die Autoren dieser Studie betonen die Wichtigkeit des Übertragens von Informationen sowie des Ausprobierens neuer Methoden und Techniken beim Lernen. Sie empfehlen außerdem, regelmäßig Pausen einzulegen und über die gelernten Inhalte nachzudenken.

Eine neuere Studie stammt von Dr. Paul King and The Language Academy und beschäftigt sich mit dem Thema „Was Sprachenlernende über das Lernen lernen“. Dr. King fasst in seinem Ratgeber zusammen, was er in den letzten 20 Jahren über das Lernen gelernt hat:
- Erstens sollten wir uns auf unser Ziel konzentrieren und uns selbst motivieren können.
- Zweitens sollten wir uns bewusst machen, dass es normal ist, Fehler zu machen und daraus zu lernen.
- Wir sollten versuchen, neue Methoden und Techniken auszuprobieren sowie Alltagssituationen üben, um effektiver zu lernen.
- Schließlich sollten wir regelmäßig Pausen einlegen und über die gelernten Inhalte nachdenken.