fremdsprachen-lernen-uebersicht

Die beliebtesten Fremdsprachen 2023

Viele stellen sich die Frage: Soll ich eine Fremdsprache lernen? Die Vorzüge sind vielfältig, aber lohnt sich der Aufwand? In diesem Artikel geben wir Tipps und mit welcher Sprache Sie gerade punkten können - sowohl beruflich als privat.

Sicherlich haben viele von uns schon einmal darüber nachgedacht, eine neue Sprache zu erlernen. Sei es aus beruflichen Gründen, aus Interesse an einer bestimmten Kultur oder einfach aus dem Wunsch heraus, sich persönlich weiterzuentwickeln. Das Erlernen einer neuen Sprache ist eine bereichernde Erfahrung, die jedoch auch Herausforderungen mit sich bringt. Wir zeigen Ihnen, wo und wie und vor allem welche Fremdsprache Sie aktuell lernen sollten.

Warum eine Fremdsprache lernen?

Das Erlernen einer neuen Sprache öffnet Türen zu neuen Möglichkeiten. Es fördert die interkulturelle Kompetenz, verbessert die Kommunikationsfähigkeiten und kann berufliche Chancen erweitern. Darüber hinaus hat das Erlernen einer Fremdsprache positive Auswirkungen auf das Gehirn, indem es das kognitive Denken, das Gedächtnis und die Problemlösungsfähigkeiten stärkt.

Wie fängt man an?

  1. Ziele setzen: Bevor man mit dem Sprachenlernen beginnt, sollte man klare Ziele setzen. Möchte man die Sprache fließend sprechen, oder reicht ein Grundverständnis für den Urlaub? Die Ziele beeinflussen die Wahl der Lernmethoden und den benötigten Zeitaufwand.
  2. Die richtige Methode wählen: Es gibt viele Wege, eine Fremdsprache zu lernen, von traditionellen Sprachkursen bis hin zu Online-Plattformen und Apps. Die Wahl der Methode sollte den individuellen Bedürfnissen und dem Lernstil entsprechen.
  3. Regelmäßig üben: Kontinuität ist beim Sprachenlernen entscheidend. Selbst wenn man nur wenige Minuten pro Tag übt, ist die Regelmäßigkeit wichtiger als die Dauer der Lerneinheiten.
  4. In die Kultur eintauchen: Filme, Musik und Bücher in der Zielsprache können das Verständnis vertiefen und die Motivation steigern.
  5. Mit Muttersprachlern kommunizieren: Die Praxis mit Muttersprachlern ist unschätzbar. Sprachtandems oder Sprachaustauschprogramme können hierbei hilfreich sein.

Die besten Apps zum Sprachen lernen

Babbel: Preisgekrönt inkl. Live-Coaching
Die vielleicht bekannteste Sprach App ist Babbel. Für 6,99 Euro pro Monat können Sie 14 verschiedene Sprachen in kurzen Lerneinheiten oder angebotenen Live-Sessions trainieren. Wenn Sie diese Sprachlern App ausprobieren möchten, steht Ihnen ein 14-tägiges Probeabo zur Verfügung.
Mondly: 41 Sprachen zur Wahl
Die Spachlern App Mondly setzt auf eine klassische Lernmethode: Wiederholung wichtiger Vokabeln und der Grammatik sowie Aussprache-Überprüfungen. Bei Mondly gibt es auch spezielle Sprachkurse für Kinder und in VR (Virtueller Realität). Die Sprachlern-App bietet ein Monatsabo für rund 10 Euro.
Selbstbewusst eine neue Sprache sprechen
Bei Lingoda lernen Sie eine neue Sprache durch immersive Lernmethoden wie Live-Unterricht, flexiblen Lehrplänen und Privatkursen. Entscheiden Sie sich für ein Monatsabo, erhalten Sie mit unserem Code top5m2m 20 % Rabatt im ersten Monat.
Preply: Sprache lernen 1:1
Echte Sprachlehrer unterstützen Sie beim Lernen in der Sprachlern App Preply. Diese funktioniert wie eine klassische Nachhilfestunde, nur über das Internet. Per Webcam werden Sie mit Sprachlehrern verbunden, die Sie dann unterrichten. Der Preis, der für die jeweiligen Lerneinheiten fällig wird, beträgt zwischen acht und 35 Euro.
Rosetta Stone: Klassisches Sprache lernen
Bei der Sprachlern-App Rosetta Stone legen Sie selbst das Tempo für die einzelnen Lektionen fest. Als einziger Anbieter hat Rosetta Stone eine Lifetime-Mitgliedschaft für 299 Euro im Angebot, klassisches Mitgliedschaften kosten je nach Leistungsumfang zwischen 12 Euro und 20 Euro im Monat.

Herausforderungen und wie man sie überwindet

Das Erlernen einer Fremdsprache ist nicht immer einfach. Hier sind einige häufige Herausforderungen und wie man sie bewältigen kann:

  • Motivationsverlust: Setzen Sie realistische Ziele und feiern Sie kleine Erfolge. Finden Sie heraus, was Sie motiviert, und integrieren Sie es in Ihren Lernprozess.
  • Zeitmangel: Selbst wenn der Zeitplan voll ist, kann man immer Möglichkeiten finden, die Sprache in den Alltag zu integrieren. Hören Sie beispielsweise Podcasts und Audiobooks in der Zielsprache während der Fahrt zur Arbeit.
  • Angst vor Fehlern: Fehler sind ein natürlicher Teil des Lernprozesses. Seien Sie geduldig mit sich selbst und nutzen Sie Fehler als Gelegenheit zum Lernen.

Das Erlernen einer neuen Sprache ist eine lohnende Investition in sich selbst. Es erfordert Engagement, Geduld und die richtige Strategie, aber die Vorteile sind vielfältig. Ob berufliche Weiterentwicklung (z.B. wenn Sie Ihre eigene Homepage erstellen und diese in einer anderen Sprache gestalten möchten), persönliche Bereicherung oder einfach der Spaß am Lernen – die Gründe, eine neue Sprache zu erlernen, sind so individuell wie die Lernenden selbst. Mit den richtigen Ressourcen und einer positiven Einstellung kann jeder die Freude am Sprachenlernen entdecken und eine neue Welt der Kommunikation erschließen.

Weitere Artikel und Tests für Sie

Sprachkurs machen
Wir haben die besten Sprachkurse im Internet unter die Lupe genommen. Welcher Kurs eignet sich am besten für Sie?
Sprachlern App zum Lernen
Mit welcher Sprachlern-App gelingt es besonders leicht, eine neue Sprache zu lernen? Die besten Anbieter für Sie in der Übersicht.
sprache-lernen-headerbild-klein
Wie kann ich am besten und am schnellsten eine neue Fremdsprache lernen? Worauf sollte ich mich konzentrieren und welche hilfreichen Tools gibt es?
Review Babbel App
Nicht umsonst ist Babbel die beliebteste Art eine Fremdsprache zu lernen: Intuitiv und effektiv – das zeigt der Test.
sprachen lernen
Preply setzt auf zertifizierte Lehrkräfte, die Sie beim Erlernen einer neuen Sprache unterstützen. Kann Preply überzeugen?
Rosetta Stone
Unsere Erfahrungen mit Rosetta Stone zeigen: Tolle zeitliche Flexibilität bei allen Lektionen + zusätzliches, effektives Live-Coaching.
Sprachen lernen News
In dieser Rubrik finden Sie Ratgeber, News und Studien zu verschiedenen Sprachen, um sich von den Vorteilen des Sprachenlernens überzeugen zu können.
Lingoda
Bei Lingoda werden stündlich über 60 Unterrichtsstunden angeboten. Sie können Ihren Lehrplan flexibel nach Ihren Bedürfnissen gestalten.