In einer Zeit, in der beinahe jeder Mensch sein Handy immer und überall mit sich trägt, werden auch Sprachlern Apps immer populärer. Doch wie gut eignet sich eine Sprachlern App überhaupt dazu, die Kenntnisse in einer Fremdsprache aufzufrischen? Welche ist die beste Sprachlern App zum Fremdsprache lernen? Und ist es auch möglich, das Lernen einer Sprache per App kostenlos durchzuführen? Wir haben die Antworten für Sie!
Was ist eine Sprachlern App?
Zu Beginn wollen wir zunächst die Frage klären, was eine Sprachlern App überhaupt ist. Generell soll eine solche Sprach App Sie dabei unterstützen, eine völlig neue Sprache zu lernen oder Kenntnisse in einer Fremdsprache, die Sie bereits einmal gelernt haben, aufzufrischen.
Dabei führt Sie die Sprachlern App durch verschiedene Lektionen, in denen Sie Stück für Stück verschiedene Vokabeln oder ganze Sätze üben müssen. Die Lektionen werden dabei mit der Zeit immer schwieriger, sodass mit Hilfe einer Sprachlern App Ihr Sprachniveau und Ihr Verständnis für die Grammatik immer weiter steigern können.
Wie gut kann man Sprachen mit einer App lernen?
Der große Vorteil einer Sprachlern App ist, dass diese es Ihnen überall ermöglicht, Ihre Kenntnisse in einer Fremdsprache aufzufrischen. Egal ob auf dem Weg zur Arbeit, in der Mittagspause oder Zuhause auf dem Sofa, dank Ihres Handys und einer Sprach App ist die nächste Lerneinheit nie weit weg. Dieser praktische Vorteil einer Sprachlern App hilft Ihnen effektiv bei neuen Fremdsprachen.
Ein weiterer Vorteil der Sprachlern Apps ist außerdem, dass diese häufig deutlich ansprechender gestaltet sind als Lernbücher. Während bei diesen Büchern das Interesse an einer neuen Sprache durch langweilig gestaltete Vokabellisten und große Textblöcke über die Grammatik schnell verloren gehen kann, sind die Lektionen in einer Sprachlern App in der Regel sehr anschaulich für den Nutzer gestaltet.
Durch diese spielerischen Einheiten bleibt das Interesse an der neuen Fremdsprache häufig deutlich länger bestehen, sodass die Nutzer der Sprachlern Apps bessere Fortschritte machen können.
Die besten Sprachlern Apps
Die Auswahl an Sprachlern Apps ist generell sehr groß. Doch welche ist die beste Sprachlern App zum Fremdsprache lernen? In diesem Abschnitt unseres Ratgebers wollen wir Ihnen einige der verfügbaren Sprachlern Apps vorstellen.





Wie unterscheiden sich die Sprachlern Apps voneinander?
Der größte Unterschied zwischen den verschiedenen Sprachlern Apps ist der Umfang an Lerneinheiten und verfügbaren Sprachen. Zwar verfügt die eine App über die größte Sprachauswahl, aber dafür werden bei der App keine Lerneinheiten angeboten, mit denen eine neue Fremdsprache vertieft werden könnte. Deshalb lohnt sich immer ein Vergleich der Funktionen der einzelnen Sprachlern Apps.

Bei Babbel muss monatlich eine kleine Abo-Gebühr bezahlt werden, dafür gibt es neben den klassischen Lerneinheiten auch Live-Einheiten. Diese Live-Lernsessions fehlen bei Duolingo, dafür ist die App allerdings kostenlos.
Am besten beim Lernen unterstützt werden Sie bei der Sprachlern App Preply. Dadurch, dass euch Sprachlehrer in dieser Sprachlern App per Online-Sitzung unterrichten, könnt ihr aufgekommene Fragen direkt an diese stellen und so eure Kenntnisse in der jeweiligen Sprache verbessern.
Welche Sprachlern App eignet sich für wen?
Für diejenigen Sprachinteressierten, die gut dazu in der Lage sind, eigenständig zu lernen, sind vor allem Busuu und Babbel interessant, da hier das Lernen nur eigenständig über die jeweiligen Lektionen funktioniert.
Ein Nachteil bei einigen Anbietern ist z.B., dass Fragen, die beim Lernen aufkommen, nicht beantwortet werden können. Sollten Sie beispielsweise die Grammatik nicht verstehen, sind Sie bei diesen Sprachlern Apps völlig auf sich alleine gestellt. In diesem Punkt überzeugen die Sprachlern Apps Rosetta Stone und Preply, bei denen entweder Muttersprachler oder Sprachlehrer bei aufkommenden Problemen helfen können.
Welche Sprachlern App ist die beste?
Wenn Sie nun eine Sprache lernen wollen, stellen Sie sich sicherlich die Frage, welche die beste Sprachlern App zum Fremdsprache lernen für Sie persönlich ist und wie Sie die optimale Sprach App für sich finden können. Bei dieser Suche wollen wir Sie unterstützen.
Ein Highlight im Vergleich der Apps ist die Sprachlern App Busuu. Hier funktioniert das Sprache Lernen per App kostenlos bis zu einem gewissen Punkt. Durch die schön gestalteten Lernlektionen werden Stück für Stück wichtige Vokabeln und Bestandteile der jeweiligen Grammatik beigebracht.
Wenn Sie bereit dazu sind, etwas Geld für das Lernen auszugeben, können Sie auch mit der Sprachlern App Babbel nichts falsch machen. Hier profitieren Sie von einem noch breiter gefächertem Lernangebot als bei Duolingo.
Wenn Ihnen wichtig ist, ein besonders hohes Sprachniveau zu erreichen, ist Preply die optimale Wahl. Zwar ist diese Sprachlern App die teuerste in unserem Vergleich, allerdings wird bei dieser deutlich besser auf Ihre eigenen Bedürfnisse eingegangen, als bei den anderen Sprachlern Apps.
Warum sollte ich eine Fremdsprache mit einer App lernen?
Es zeigt sich, dass sich eine Sprachlern App sehr gut dazu eignet, eine neue Fremdsprache zu lernen. Anders als bei langweiligen Sprach Büchern sind die Einheiten in einer Sprachlern App ansprechend und spielerisch gestaltet, sodass das Lernen sogar Spaß machen kann.
Zwar können viele Sprachlern Apps einen Sprachunterricht im virtuellen Klassenzimmer oder einen Nachhilfelehrer nicht vollständig ersetzen, allerdings sind die Apps auch deutlich preiswerter.
Außerdem bietet eine Sprachlern App den großen Vorteil, dass dank dieser das Lernen sehr flexibel und von überall aus durchgeführt werden kann. So können Sie die Sprach-Lern-App für Zuhause, aber auch für unterwegs nutzen.
Weitere Artikel und Sprachlern-Apps im Test














