Sprachlern App zum Lernen

Sprachlern-Apps: Perfekt zum Fremdsprachen lernen

Jede neue Sprache ist wie ein offenes Fenster, das einen neuen Ausblick auf die Welt eröffnet. Dank intuitiver Sprachlern-Apps, die für jedes Sprachniveau geeignet sind, ist einfach wie nie, eine neue Fremdsprache zu lernen!

In einer Zeit, in der beinahe jeder Mensch sein Handy immer und überall mit sich trägt, werden auch Sprachlern Apps immer populärer. Doch wie gut eignet sich eine Sprachlern App überhaupt dazu, die Kenntnisse in einer Fremdsprache aufzufrischen? Welche ist die beste Sprachlern App zum Fremdsprache lernen? Und ist es auch möglich, das Lernen einer Sprache per App kostenlos durchzuführen? Wir haben die Antworten für Sie!

Was ist eine Sprachlern App?

Zu Beginn wollen wir zunächst die Frage klären, was eine Sprachlern App überhaupt ist. Generell soll eine solche Sprach App Sie dabei unterstützen, eine völlig neue Sprache zu lernen oder Kenntnisse in einer Fremdsprache, die Sie bereits einmal gelernt haben, aufzufrischen.

Dabei führt Sie die Sprachlern App durch verschiedene Lektionen, in denen Sie Stück für Stück verschiedene Vokabeln oder ganze Sätze üben müssen. Die Lektionen werden dabei mit der Zeit immer schwieriger, sodass mit Hilfe einer Sprachlern App Ihr Sprachniveau und Ihr Verständnis für die Grammatik immer weiter steigern können.

Wie gut kann man Sprachen mit einer App lernen?

Der große Vorteil einer Sprachlern App ist, dass diese es Ihnen überall ermöglicht, Ihre Kenntnisse in einer Fremdsprache aufzufrischen. Egal ob auf dem Weg zur Arbeit, in der Mittagspause oder Zuhause auf dem Sofa, dank Ihres Handys und einer Sprach App ist die nächste Lerneinheit nie weit weg. Dieser praktische Vorteil einer Sprachlern App hilft Ihnen effektiv bei neuen Fremdsprachen.

Ein weiterer Vorteil der Sprachlern Apps ist außerdem, dass diese häufig deutlich ansprechender gestaltet sind als Lernbücher. Während bei diesen Büchern das Interesse an einer neuen Sprache durch langweilig gestaltete Vokabellisten und große Textblöcke über die Grammatik schnell verloren gehen kann, sind die Lektionen in einer Sprachlern App in der Regel sehr anschaulich für den Nutzer gestaltet.

Durch diese spielerischen Einheiten bleibt das Interesse an der neuen Fremdsprache häufig deutlich länger bestehen, sodass die Nutzer der Sprachlern Apps bessere Fortschritte machen können.

Die besten Sprachlern Apps

Die Auswahl an Sprachlern Apps ist generell sehr groß. Doch welche ist die beste Sprachlern App zum Fremdsprache lernen? In diesem Abschnitt unseres Ratgebers wollen wir Ihnen einige der verfügbaren Sprachlern Apps vorstellen.

Babbel: Preisgekrönt inkl. Live-Coaching
Die vielleicht bekannteste Sprach App ist Babbel. Für 6,99 Euro pro Monat können Sie 14 verschiedene Sprachen in kurzen Lerneinheiten oder angebotenen Live-Sessions trainieren. Wenn Sie diese Sprachlern App ausprobieren möchten, steht Ihnen ein 14-tägiges Probeabo zur Verfügung.
Preply: Sprache lernen 1:1
Echte Sprachlehrer unterstützen Sie beim Lernen in der Sprachlern App Preply. Diese funktioniert wie eine klassische Nachhilfestunde, nur über das Internet. Per Webcam werden Sie mit Sprachlehrern verbunden, die Sie dann unterrichten. Der Preis, der für die jeweiligen Lerneinheiten fällig wird, beträgt zwischen acht und 35 Euro.
Busuu: Lernen mit der Community
Das Lernen bei Busuu funktioniert dabei über einen Chat im Tandem Prinzip: Mitglieder können mit Nutzern aus anderen Ländern schreiben und sich so gegenseitig eine neue Sprache beibringen. Neben einer kostenlosen Basis-Version gibt es bei der Sprachlernapp auch ein Premium-Abo für 2,99 Euro pro Monat.
Rosetta Stone: Klassisches Sprache lernen
Bei der Sprachlern-App Rosetta Stone legen Sie selbst das Tempo für die einzelnen Lektionen fest. Als einziger Anbieter hat Rosetta Stone eine Lifetime-Mitgliedschaft für 299 Euro im Angebot, klassisches Mitgliedschaften kosten je nach Leistungsumfang zwischen 12 Euro und 20 Euro im Monat.
Mondly: 41 Sprachen zur Wahl
Die Spachlern App Mondly setzt auf eine klassische Lernmethode: Wiederholung wichtiger Vokabeln und der Grammatik sowie Aussprache-Überprüfungen. Bei Mondly gibt es auch spezielle Sprachkurse für Kinder und in VR (Virtueller Realität). Die Sprachlern-App bietet ein Monatsabo für rund 10 Euro.

Wie unterscheiden sich die Sprachlern Apps voneinander?

Der größte Unterschied zwischen den verschiedenen Sprachlern Apps ist der Umfang an Lerneinheiten und verfügbaren Sprachen. Zwar verfügt die eine App über die größte Sprachauswahl, aber dafür werden bei der App keine Lerneinheiten angeboten, mit denen eine neue Fremdsprache vertieft werden könnte. Deshalb lohnt sich immer ein Vergleich der Funktionen der einzelnen Sprachlern Apps.

Apps zum Erlernen einer Sprache gibt es viele

Bei Babbel muss monatlich eine kleine Abo-Gebühr bezahlt werden, dafür gibt es neben den klassischen Lerneinheiten auch Live-Einheiten. Diese Live-Lernsessions fehlen bei Duolingo, dafür ist die App allerdings kostenlos.

Am besten beim Lernen unterstützt werden Sie bei der Sprachlern App Preply. Dadurch, dass euch Sprachlehrer in dieser Sprachlern App per Online-Sitzung unterrichten, könnt ihr aufgekommene Fragen direkt an diese stellen und so eure Kenntnisse in der jeweiligen Sprache verbessern.

Welche Sprachlern App eignet sich für wen?

Für diejenigen Sprachinteressierten, die gut dazu in der Lage sind, eigenständig zu lernen, sind vor allem Busuu und Babbel interessant, da hier das Lernen nur eigenständig über die jeweiligen Lektionen funktioniert.

Ein Nachteil bei einigen Anbietern ist z.B., dass Fragen, die beim Lernen aufkommen, nicht beantwortet werden können. Sollten Sie beispielsweise die Grammatik nicht verstehen, sind Sie bei diesen Sprachlern Apps völlig auf sich alleine gestellt. In diesem Punkt überzeugen die Sprachlern Apps Rosetta Stone und Preply, bei denen entweder Muttersprachler oder Sprachlehrer bei aufkommenden Problemen helfen können.

Welche Sprachlern App ist die beste?

Wenn Sie nun eine Sprache lernen wollen, stellen Sie sich sicherlich die Frage, welche die beste Sprachlern App zum Fremdsprache lernen für Sie persönlich ist und wie Sie die optimale Sprach App für sich finden können. Bei dieser Suche wollen wir Sie unterstützen.

Ein Highlight im Vergleich der Apps ist die Sprachlern App Busuu. Hier funktioniert das Sprache Lernen per App kostenlos bis zu einem gewissen Punkt. Durch die schön gestalteten Lernlektionen werden Stück für Stück wichtige Vokabeln und Bestandteile der jeweiligen Grammatik beigebracht.

Wenn Sie bereit dazu sind, etwas Geld für das Lernen auszugeben, können Sie auch mit der Sprachlern App Babbel nichts falsch machen. Hier profitieren Sie von einem noch breiter gefächertem Lernangebot als bei Duolingo.

Wenn Ihnen wichtig ist, ein besonders hohes Sprachniveau zu erreichen, ist Preply die optimale Wahl. Zwar ist diese Sprachlern App die teuerste in unserem Vergleich, allerdings wird bei dieser deutlich besser auf Ihre eigenen Bedürfnisse eingegangen, als bei den anderen Sprachlern Apps.

Warum sollte ich eine Fremdsprache mit einer App lernen?

Es zeigt sich, dass sich eine Sprachlern App sehr gut dazu eignet, eine neue Fremdsprache zu lernen. Anders als bei langweiligen Sprach Büchern sind die Einheiten in einer Sprachlern App ansprechend und spielerisch gestaltet, sodass das Lernen sogar Spaß machen kann.

Zwar können viele Sprachlern Apps einen Sprachunterricht im virtuellen Klassenzimmer oder einen Nachhilfelehrer nicht vollständig ersetzen, allerdings sind die Apps auch deutlich preiswerter.

Außerdem bietet eine Sprachlern App den großen Vorteil, dass dank dieser das Lernen sehr flexibel und von überall aus durchgeführt werden kann. So können Sie die Sprach-Lern-App für Zuhause, aber auch für unterwegs nutzen.

Weitere Artikel und Sprachlern-Apps im Test

Rosetta Stone
Unsere Erfahrungen mit Rosetta Stone zeigen: Tolle zeitliche Flexibilität bei allen Lektionen + zusätzliches Live-Coaching.
duolingo App
Die Sprachlern-App duolingo konnte mit einigen Punkten im Test überzeugen. Aber kann sie auch mit den bekannten Marktführern mithalten?
Sprachlernapp Mondly
Die Mondly Sprachlern-App konzentriert sich auf das Lernen von Vokabeln, das Üben von Dialogen und die Aussprache.
Busuu
Ein durchdachtes Lernkonzept und die umfangreichen Features macht Sprachen lernen mit Busuu zu einer guten Alternative.
Fremdsprachen lernen - leichter gemacht
Eine Fremdsprache lernen, das geht auch ohne Stress. Eine neue Studie zeigt, mit welchen Impulsen Sie eine neue Sprache viel schneller lernen!
Sprachen lernen News
Hier finden Sie Ratgeber, News und Studien zu verschiedenen Sprachen, um sich von den Vorteilen des Sprachenlernens überzeugen zu können.
Lingoda
Bei Lingoda werden stündlich über 60 Unterrichtsstunden angeboten. Sie können Ihren Lehrplan flexibel nach Ihren Bedürfnissen gestalten.
englisch lernen frau
Sie möchten Englisch lernen? Hier sind 5 gute Gründe, warum Sie mit dem Englisch lernen beginnen sollten. Plus: Tipps zum erfolgreichen Lernen.
spanisch lernen
Sie möchten die Weltsprache Spanisch lernen? Wir nennen Ihnen gute Gründe, warum Spanisch lernen eine exzellente Idee ist.
GoStudent
GoStudent bietet Nachhilfeunterricht in jeglichen Schulfächern, darunter auch Fremdsprachen mit einem passenden Tutor.
Preply App
Preply setzt auf zertifizierte Lehrkräfte, die Sie bei dem Erlernen einer neuen Sprache unterstützen. Kann der Anbieter überzeugen?
musik-studie-sprachen-lernen
Mit Musik einfacher eine neue Sprache lernen? Neuste Erkenntnisse zeigen, wie gut das Ganze funktioniert.
französisch lernen
Es gibt viele gute Gründe, warum Sie sich für Französisch als Ihre nächste Fremdsprache entscheiden sollten. Hier erfahren Sie mehr!
Spielerisch Sprachen lernen
Eine Fremdsprache lernt sich leichter in einem Umfeld, das Lernen auf natürliche Weise erleichtert. In diesen Ländern funktioniert das sehr gut!
Review Babbel App
Nicht umsonst ist Babbel die beliebteste Art eine Fremdsprache zu lernen: Intuitiv und effektiv – das zeigt der Test.
alkohol-fremdsprachen-lernen
Eine Studie untersucht, welchen Einfluss hat Alkohol-Konsum beim Lernen einer Fremdsprache hat.