Auch Klarna-Schulden häufen sich

Wegen Inflation immer mehr Menschen im Dispo - warum das so gefährlich ist

Hier ein neues Top, da eine neue Hose: Dank der Klarna-Ratenzahlung gerät Lea-Marie während ihrer Hochphase vor vier Jahren in einen regelrechten Kaufrausch. Bis zu zwei Mal am Tag bestellt sie Klamotten, präsentiert ihre Ausbeute danach stolz auf Instagram. Erste Mahnungen blendet die zahnmedizinische Fachangestellte einfach aus. Bis sie vor einem Schuldenberg von unfassbaren 22.000 Euro steht. Wie sie da wieder rausgekommen ist, sehen Sie im Video.

Im Video: RTL-Verbraucherexperte Ron Perduss: Worauf Sie bei Klarna achten sollten

Online-Shopping – aber auch die gestiegenen Lebenshaltungskosten: RTL-Verbraucherexperte Ron Perduss erzählt, dass sich mittlerweile immer mehr Menschen im Dispo befinden. Im letzten Quartal sei es jeder Siebte gewesen. Weil Lebensmittel, Strom, Gas und Co. teurer geworden sind, mussten viele Menschen ihr Konto überziehen. „Manchmal kann das schon der Anfang sein“, so Perduss.

Lese-Tipp: Online-Shopping mit Klarna-Bezahlung kann schnell teuer werden

Im Video erklärt der Finanzexperte, was der er im Umgang mit Klarna rät. Wussten Sie zum Beispiel, dass Sie dadurch schnell auf dem Radar der Schufa landen können? (ewe/vdü)