Klappt es mit der Ernte noch bis Ostern?

Noch vor Saison-Beginn! Spargelbauern schlagen Alarm: "Deutscher Spargel wird knapp"

Warum wird das weiße Gold schon wieder teurer? Beginn der Spargelzeit
03:29 min
Beginn der Spargelzeit
Warum wird das weiße Gold schon wieder teurer?

30 weitere Videos

Dieses Jahr startet die Spargelsaison später als sonst, Grund dafür ist das kältere Wetter. Aber nicht nur das treibt den Spargelbauern aktuell Sorgenfalten auf die Stirn, sondern auch die Inflation und die preiswerten Spargelprodukte aus dem Ausland. Klappt es trotz schwieriger Voraussetzungen in diesem Jahr mit dem Spargel auf unseren Tellern rechtzeitig zu Ostern oder wird das Gemüse gänzlich unerschwinglich? Im Video erklärt der Bottroper Landwirt Jörg Umberg, mit welcher Preisentwicklung deutsche Konsumenten in diesem Frühling rechnen müssen.

Lese-Tipp: Landwirtschaft – Verband erwartet erste kleinere Mengen Spargel zu Ostern

Spargelbauern kämpfen mit schlechten Bedingungen: „Existenzängste“

Die Bedingungen, mit denen die Spargelbauern derzeit zu kämpfen haben, sind schwierig. „Das Problem ist, dass alle den Mindestlohn bekommen, auch der Erntehelfer und wir da auch mit dem europäischen Ausland konkurrieren, wo die Mindestlöhne deutlich geringer deutlich unter 5 € liegen. Das ist eine starke Wettbewerbsverzerrung“, sagt Peter Strampe-Münster vom gleichnamigen Spargelhof in Neetze bei Lüneburg. Er schaut zwar vorsichtig optimistisch in die Zukunft, weiß aber auch, dass es schwierig werden wird, sich durchzusetzen.

Den Familienbetrieb betreibt er bereits in dritter Generation. Das vergangene Jahr war für den Betrieb nicht leicht, die Einnahmen sanken um 20 Prozent. Aufgrund des Ukraine-Konflikts und den damit verbundenen steigenden Kosten wird mehr auf das Geld geachtet – das hätte man ganz klar an der Kauflust der Kunden gespürt, so Peter Strampe-Münster.

Lese-Tipp: Ob grüne oder weiße Stange - auf die Technik kommt's an – Spargel schälen leicht gemacht: Mit diesen Tricks geht's richtig

Ihre Meinung ist uns wichtig! Wie sehr mögen Sie Spargel?

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Spargel zu Ostern? „Deutscher Spargel wird knapp und günstig“

Auch Betriebsleiter Jonas Müller blickt zuversichtlich in die Zukunft. Der Winter war zwar kälter als im vergangenen Jahr und das Spargelstechen beginnt einige Tage später, dennoch glaubt er, dass bereits nächste Woche der erste Spargel gestochen wird.

Was die Preise betrifft, will sich Peter Strampe-Münster nicht festlegen, glaubt aber, „das wird auf jeden Fall günstig dieses Jahr. Ich behaupte mal, Deutscher Spargel wird knapp und günstig.“

Lese-Tipp: So vielseitig ist das Saisongemüse! – Blitz-Rezepte: Lachs-Spargel-Päckchen und Spargelsalat mit Quinoa

Im Video: Spargelbauer sticht keinen Spargel mehr, weil es sich finanziell nicht lohnt

Spargelbauer sticht keinen Spargel mehr Weil es sich finanziell nicht lohnt
02:32 min
Weil es sich finanziell nicht lohnt
Spargelbauer sticht keinen Spargel mehr

30 weitere Videos

Inflation trifft auch Spargel-Bauern: „Verbraucher spart da, wo er kann“

Spargelbauer Peter Strampe-Münster sieht die allgemeine wirtschaftliche Lage aktuell aber durchaus als Problem an. „Es ist schon bedrohlich, also die Situation hatten wir so noch nicht. Als Corona kam, hatten wir Angst, dass die Erntehelfer nicht einreisen konnten, haben Flugzeuge gechartert, alles Mögliche unternommen, um die Ernte zu retten und haben dann eine gute Saison gehabt. Die Herausforderung, die wir jetzt haben, sind diese enormen Preissteigerungen“, schildert er.

„Und der Verbraucher spart halt da, wo er kann und das ist natürlich bei so einem Luxusprodukt wie Spargel und Erdbeeren durchaus möglich und auch lukrativ“, so der Fachmann und ergänzt: „Das ist für die ganze deutsche Landwirtschaft ein Problem.“ (mjä/dpa)