200.000 Menschen warten auf FluchtmöglichkeitMariupol durch russische Angriffe heftig zerstört - RTL-Reporter: Die Menschen trinken Wasser aus Heizungsrohren

Der Krieg tobt überall in der Ukraine, doch eine Stadt scheint besonders hart betroffen zu sein: Mariupol im im Südwesten des Landes. Seit Tagen dringen Hilferufe der Menschen aus der Stadt nach außen. Der Stadtrat berichtet von dramatischen Zuständen: „Es gibt keine Straße ohne kaputte Fenster, zerstörte Wohnungen oder Häuser.“ Es gäbe kein Wasser, keinen Strom und kein Gas. Lebensmittel und Medikamente werden knapp. Wie lange können die Menschen dort unter diesen Umständen noch leben?
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen rund um den Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit im Liveticker
Versorgung in Mariupol am Limit

Vor wenigen Wochen hat der Bürgermeister von Mariupol, Wadym Bojtschenko, noch an einem Plan zur Modernisierung der ukrainischen Hafenstadt gearbeitet, sprach in Hemd und Krawatte über neue Investitionen in Technik, Medizin und Bildung. Am Samstag hat er Unterschlupf gesucht in einem Keller. Er trägt ein T-Shirt, hat dunkle Ringe unter den Augen, eine ukrainische Flagge ist hinter ihm an die Wand geheftet. Ein Großteil der Stadt liege in Trümmern. "Sie zerstören uns", sagt Bojtschenko. Während des Videotelefonats mit der Nachrichtenagentur Reuters am Sonntag waren von draußen Explosionen zu hören.
Sein Hauptanliegen sei es nun, Einwohnern zur Flucht aus der Stadt zu verhelfen. Die meisten schlafen in Luftschutzkellern. Tagelanger Beschuss und Belagerung durch die russischen Streitkräfte haben nach Angaben der Behörden die Menschen von der Versorgung mit Lebensmitteln, Wasser, Strom und Heizmöglichkeiten abgeschnitten. "Sie haben methodisch gearbeitet, um sicherzustellen, dass die Stadt blockiert ist", sagt der 44-jährige Bojtschenko über die Angreifer. "Sie erlauben uns nicht einmal, die Verwundeten und Getöteten zu zählen, weil der Beschuss nicht aufhört."
Wie viele andere Einwohner hat auch Bojtschenko in den letzten Tagen keinen Kontakt zu seinen Angehörigen gehabt - die meisten können ihre Handys nicht mehr aufladen. Sein Sohn kämpft anderswo an der Front. Aber seine Mutter, zwei Großmütter und die junge Familie seines Bruders sind in Kellerräumen in Mariupol. "Ich kann nicht einmal hingehen, um zu sehen, ob sie noch leben", sagt Bojtschenko.
Lese-Tipp: Bürgermeister von Mariupol fleht um Hilfe
200.000 Menschen warten in Mariupol auf Fluchtmöglichkeit
200.000 Menschen warten laut Angaben des Roten Kreuzes darauf, endlich aus Mariupol fliehen zu können. Das ist fast die Hälfte der 440.000 Einwohner der Hafenstadt. Am Dienstag sei ab 8 Uhr erneut ein „humanitärer Korridor“ geöffnet, der den Menschen ermöglichen soll, über verschiedene Routen mit Bussen und Autos aus der Stadt herauszukommen. In Mariupol handelt es sich um den inzwischen vierten Versuch, die Einwohner in Sicherheit zu bringen. Die vorherigen drei Versuche scheiterten immer wieder, weil die vereinbarte Feuerpause nicht eingehalten wurde.
Am Samstag zerstörte beispielsweise der Beschuss der russischen Streitkräfte die Hälfte des Bus-Konvois, den das Team von Bürgermeister Wadym Bojtschenko für die Evakuierung zusammengestellt hatte. "Sie haben uns belogen", behauptet der 44-Jährige. "In dem Moment, als die Menschen versuchten, in diese Korridore zu gelangen, ging der Beschuss wieder los."
Mariupol liegt nahe der sogenannten Kontaktlinie zwischen prorussischen Separatisten und ukrainischer Armee im Verwaltungsbezirk Donezk. Die Stadt hat strategisch große Bedeutung. Die Hafenstadt ist mittlerweile vom Krieg gezeichnet. Raketen und Artilleriebeschuss haben Fenster in Wohnblocks zerstört, Löcher in Gebäude gesprengt und Straßen aufgerissen, wie im Internet verbreitete Fotos zeigen.
Im Video: Evakuierung aus Mariupol scheitert
RTL-Reporter Thomas Präkelt über die Lage in Mariupol
Die Lage wird von Tag zu Tag schlimmer. Am Dienstag erreicht RTL-Reporter Thomas Präkelt einen Arzt der Organisation „Ärzte ohne Grenzen“, der in Mariupol ist. Dort sähe es „am dramatischsten aus“, urteilt Präkelt. Die Menschen würden inzwischen Wasser aus den Heizungsrohren trinken, weil es nichts anderes mehr gebe, berichtet Präkelt.
Die örtlichen Supermärkte hätten die Verzweifelten aufgebrochen und geplündert. Ebenso die Apotheken, um an Medikamente zu kommen. „Man kann wirklich nur hoffen für die Menschen, dass sich dort im Laufe des Tages noch etwas tut“, meint Präkelt mit Blick auf den „humanitären Korridor“, der den Einwohnern die Flucht ermöglichen soll.
Koordinator von Ärzte ohne Grenzen: "Unsere größte Sorge gilt Mariupol"
Todesopfer aus Mariupol
Wie viele Menschen in Mariupol durch den Beschuss der russischen Armee inzwischen ums Leben gekommen sind, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen. Doch immer wieder gelangen Bilder und Informationen zu einzelnen Todesopfern nach außen. Unter ihnen sind unschuldige Kinder, obwohl Russland nach wie vor angibt, keine zivilen Ziele ins Visier zu nehmen.
Mit erst 18 Monaten stirbt der kleine Kirill. Eine Granate hatte das Wohnhaus seiner Familie getroffen. Schwer verletzt brachten die verzweifelten Eltern ihren Sohn ins Krankenhaus von Mariupol. Die Ärzte versuchen alles, was unter diesen Umständen möglich war, um das Kleinkind zu retten. Aber sie konnten ihm nicht mehr helfen.
Kirill (18 Monate) stirbt nach Granatenbeschuss
Das Trauma der Menschen bleibt - auch wenn der Krieg endet

Es ist schier unvorstellbar, welches Leid die Menschen in der Ukraine, aber gerade auch in Mariupol im Moment durchmachen müssen. Alexey Zaretskiy ist einer der ersten, die am Dienstag (08.03.) aus der Stadt heraus evakuiert werden konnte. „Die Kämpfe finden direkt in den zivilen Wohnvierteln statt“, beschreibt er die Situation und fügt entsetzt hinzu: „In ZIVILEN Vierteln. In denen Menschen leben.“
Eine andere Geflüchtete erzählt von ihrem Mann, der seit drei Tagen tot in den Trümmern ihres zerstörten Hauses liegen würde und nicht geborgen werden kann. Ihre Fluchthelfer hätten ihr versprochen, ihn zu beerdigen und ihr später zu erzählen, wo. Ihre Tochter sei auf der anderen Seite der Stadt, sie hätte keinen Kontakt mehr zu ihr. „Ich weiß nichts über sie. Lebt sie überhaupt noch?“, erzählt sie mit tränenerstickter Stimme und schlägt die Hände vor dem Gesicht zusammen.
Selbst wenn Putins Angriffkrieg irgendwann endet, werden die Menschen das Trauma, das durch den Beschuss und die dramatischen Lebensumstände ausgelöst wurde, wohl niemals überwinden. (lha, mit reuters)
Unsere Reporter vor Ort, Interviews und Analysen - in unserer Videoplaylist
- 06:22
Ministerpräsident Daniel Günther im RTL Nord-Jahresinterview
- 00:57
Trump macht sich über Massenprotest lustig – mit fiesen KI-Videos!
- 00:37
Millionen auf den Straßen! Massenproteste gegen Donald Trump in den USA
- 01:54
Arc de Trump? US-Präsident plant nächstes XXL-Bauwerk
- 01:13
Kirk-Witwe emotional in Rede! Das wollen ihre Kinder ihrem toten Vater schenken
- 03:07
Das hat der neue Bildungssenator vor
- 00:43
Seitenhieb gegen Meloni! Erst Kompliment, dann haut Erdoğan DAS raus
- 01:16
Trump ruft Familien der Geiseln an – „Werden alle Montag zurückkommen“
- 01:50
Herr Merz, sind Sie zufrieden mit Ihrer Amtszeit?
- 01:12
Emotionen? Fehlanzeige! So kühl zeigt sich Melania Trump bei der US-Navy
- 02:19
Militär-Einsatz im Inland? Trump hält bizarre Rede: „Wir schicken alles, was nötig ist"
- 01:46
Macron klatscht Albaniens Premierminister – wegen Donald Trump!
- 01:52
Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
- 01:15
Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
- 00:50
Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
- 00:45
Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
- 01:00
Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
- 01:14
Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
- 01:19
Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
- 01:14
Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
- 02:50
„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
- 01:23
Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
- 02:36
Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
- 00:57
Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
- 00:50
Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
- 00:30
Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
- 00:58
Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
- 00:39
Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
- 01:04
Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
- 00:31
Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
- 00:49
Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
- 01:10
Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
- 00:46
Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
- 00:39
Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
- 00:42
Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
- 01:45
Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
- 00:48
Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
- 01:47
„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
- 01:30
Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
- 00:56
Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
- 01:45
Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
- 01:49
Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
- 01:03
Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
- 00:56
Fotos sogar selbst gemacht! Politikerin zeigt eigene Nacktbilder im Parlament
- 01:00
Klimaschützer kidnappen Macron - und stellen ihn den Russen vor die Tür
- 01:19
Fiese Frage?! Trump schießt gegen Reporterin
- 21:19
So privat wie noch nie! Hier das Selenskyj-Interview in voller Länge
- 02:43
Selenskyj: Darüber habe ich mit Kanzler Merz gesprochen
- 01:44
So lief Selenskyjs Berlin-Besuch
- 00:59
Schlägt Brigitte Macron hier ihren Mann?
So können Sie den Menschen in der Ukraine helfen
Helfen Sie Familien in der Ukraine! Der RTL-Spendenmarathon garantiert: Jeder Cent kommt an Alle Infos und Spendenmöglichkeiten hier!