Russland
Russland ist mit 17,075 Millionen Quadratkilometern mit Abstand der flächenmäßig größte Staat der Erde. Russlands Hauptstadt ist Moskau.

Die Russische Föderation ist ein Staat in Osteuropa und Asien sowie flächenmäßig das größte Land der Erde. Die rund 147 Millionen Einwohner Russlands (Stand: 2018) leben auf einer Fläche von rund 17,1 Millionen km², wobei sich der Großteil der Bevölkerung auf den europäischen Teil des Landes mit den beiden Ballungszentren Moskau und Sankt-Petersburg konzentriert. Das Land hat aufgrund seiner West-Ost-Ausdehnung elf verschiedene Zeitzonen. Bei Russland handelt sich um eine föderale Republik mit einem semipräsidentiellen System. Gemessen am Bruttoinlandsprodukt ist Russland das achtstärkste Land der Welt.
Mit dem Zerfall der Sowjetunion in den 1990er-Jahren kam es zunächst zu einem behördlichen Chaos. Die Privatisierung der Staatsbetriebe lockte Oligarchen an und die Wirtschaftskraft befand sich auf einem schwachen Niveau. Erst mit den 2000er-Jahren konnte sich das Land wieder stabilisieren und in der Folge mehrere Jahre am Stück ein hohes Wirtschaftswachstum verzeichnen.
Außenpolitisch konnte sich Russland unter Präsident Wladimir Putin wieder in die Position einer Weltmacht bringen. Sowohl in der Ukraine als auch in Syrien wurde eine militärische Überlegenheit bewiesen, beide Interventionen sind allerdings umstritten und inhaltlich nicht eindeutig geklärt. Die Beziehungen zu den westlichen Staaten verbesserten sich auch wieder, nachdem sie nach der russischen Annexion der Krim angespannt waren.
Entstehung und Entwicklung des russisch-ukrainischen Konflikts
Im Februar 2022 erkannte der russische Präsident Wladimir Putin die auf Basis der Unruhen russischer Bevölkerungsteile entstandenen volksrepublik-ähnlichen Gebiete Donezk und Luhansk, die von russischen Separatisten unterstützt werden, als von der Ukraine staatlich unabhängig an. Daraufhin ordnete Putin am 22. Februar 2022 den Einmarsch der russischen Armee in die separatistischen Gebiete – und damit ukrainisches Territorium – an. Das von der EU und ihren Mitgliedsstaaten sowie von der Regierung der USA verurteilte Vorgehen Russlands wird als eklatanter Verstoß gegen das Völkerrecht gewertet und mit verschärften Sanktionen gegen Russland geahndet. Nach einem Fernsehauftritt des russischen Präsidenten am 24. Februar ereigneten sich Explosionen.Weitere Informationen und News zu Russland finden Sie immer aktuell bei RTL News.