Krieg in der Ukraine:

7,5 Millionen Kinder sind in Gefahr! Helfen Sie jetzt!

Völlig übermüdet: Die achtjährige Karina floh aus dem Dorf Zolote in der Region Luhansk. Sie sagt, es sei wegen lauter Schüsse und Raketenangriffen nachts unmöglich gewesen zu schlafen.
Völlig übermüdet: Die achtjährige Karina floh aus dem Dorf Zolote in der Region Luhansk. Sie sagt, es sei wegen lauter Schüsse und Raketenangriffen nachts unmöglich gewesen zu schlafen.
UNICEF/Hrom

Mehr als 27 Millionen Euro für Soforthilfe-Projekte für ukrainische Kinder und deren Familien

Unmittelbar nach den ersten Angriffen der russischen Armee auf die Ukraine am 24. Februar 2022 hat die „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V." gemeinsam mit RTL Deutschland eine umfassende Spendenaktion gestartet und auf allen Kanälen zu Spenden aufgerufen. Die Spendenbereitschaft der Zuschauer:innen war seit dem ersten Tag außergewöhnlich groß. Mittlerweile sind mehr als 27,4 Millionen Euro für Soforthilfe-Projekte der „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“ für ukrainischen Kinder und deren Familien zusammengekommen.

„Wir dürfen die Menschen jetzt nicht im Stich lassen!“

„Mehr als 27 Millionen Euro an Spenden seit Kriegsbeginn ist wirklich überwältigend. Vielen Dank an jeden, der gespendet hat. Aber der Krieg geht weiter. Millionen Kinder und deren Familien sind in Lebensgefahr in den Kriegsgebieten oder auf der Flucht“, erklärte Wolfram Kons, stellvertretender Vorsitzender der „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“. „In Deutschland steht uns ein friedliches und glückliches Osterfest bevor. Was würden die Menschen in der Ukraine dafür geben, ohne Angst und in Frieden feiern zu können? Gerade deshalb dürfen wie sie jetzt nicht im Stich lassen. Wir müssen ihnen weiter helfen und ihnen jeden Tag das Gefühl geben, dass sie nicht alleine sind in dieser schrecklichen Situation“.

Die Spenden kommen ohne einen Cent Abzug an!

Fast alle gesammelten Gelder wurden bereits ohne einen Cent Abzug direkt an die Helfer der Partnerorganisationen der „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V." vor Ort ausgezahlt. Langjährigen Partner wie SOS-Kinderdörfer weltweit, Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V., Deutsches Komitee für UNICEF e.V., Malteser Hilfsdienst e.V., Deutsches Medikamenten-Hilfswerk action medeor e.V., Deutscher Caritasverband e.V./Caritas international, UNO-Flüchtlingshilfe e.V. oder I.S.A.R. Germany Stiftung gGmbH helfen seit den ersten Kriegstagen vor Ort in der Ukraine. Sie und zahlreiche weitere Partner führen auch bei den flüchtenden Menschen an den Grenzen lebensrettende Maßnahmen durch, helfen bei der Suche nach einer Unterbringung, unterstützen Flüchtlinge auch beim Transport zu ihren Zielgebieten und stehen den Betroffenen zudem langfristig zur Seite.

Hilfe für traumatisierte Kinder aus der Ukraine Soforthilfe-Projekte
01:00 min
Soforthilfe-Projekte
Hilfe für traumatisierte Kinder aus der Ukraine

30 weitere Videos

Alle Informationen rund um die Hilfe finden Sie unter www.rtlwirhelfenkindern.de

Wenn auch Sie helfen und spenden wollen, ist das per Überweisung, SMS oder online möglich:

Überweisung an:

Empfänger: Stiftung RTL
Stichwort: UKRAINE
Konto: DE55 370 605 905 605 605 605
Bank: Sparda-Bank West e.G.
BIC: GENODED1SPK

Mit einer SMS mit dem Stichwort "UKRAINE" an die 44844 helfen Sie mit 10 Euro (10 Euro/SMS + ggf. Kosten für den SMS-Versand)

Mehr Infos unter: www.rtlwirhelfenkindern.de