Grünen-Chefin Lang im Interview
"Lohnlücke ist zum Himmel schreiende Ungerechtigkeit"
30 weitere Videos
von Philipp Sandmann
Im Rahmen des heutigen „Equal Pay Day“ hat die Co-Chefin der Grünen, Ricarda Lang, mehr Lohntransparenz gefordert, um die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen zu schließen.
„Wir haben eine Lohnlücke von 18 Prozent und das ist, wenn man ehrlich ist, eine zum Himmel schreiende Ungerechtigkeit“, sagte Lang im RTL/ntv-Frühstart (im Video).
Ricarda Lang: "Gleiche Bezahlung für gleichwertige Arbeit"
Deswegen müsse man u.a. das Entgelttransparenzgesetz reformieren, das derzeit nur für größere Unternehmen gelte: „Wir haben uns als Koalition vorgenommen, dass wir an das Entgelttransparenzgesetz rangehen, also dass es auch mehr Informationsrechte gibt in kleineren Unternehmen.“
Der „ganz große Teil der Frauen in diesem Land“ arbeite in Unternehmen, die kleiner seien als 200 Angestellte, sagte Lang und fügte hinzu: „Auch die sollten doch ein Recht haben auf den Grundsatz: Gleiche Bezahlung für gleichwertige Arbeit.“ Gefragt nach einem Zeitrahmen für das Gesetz, sagte Lang: „Wir arbeiten daran. Ich hoffe, in diesem Jahr.“
26 weitere Videos
Grünen-Chefin Ricarda Lang: "Gerechtigkeit nur mit gleichen Löhnen"
Als zweites großes Thema nannte Lang die Berufe, die einen sehr hohen Frauenanteil hätten, aber nur einen relativ geringen Lohn: „Das sehen wir z.B. in der häuslichen Pflege. Da geht es vor allem darum, die tarifliche Bindung zu steigern, gerade auf dem Land, gerade im Osten. Am Ende gibt es Gerechtigkeit in diesem Land nur mit guter Bezahlung und mit gleichen Löhnen“, so die Grünen-Chefin.
Empfehlungen unserer Partner
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Playlist: 30 Videos
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.