Jäger der Meere

Diese fünf Haie ließen die Welt staunen

Weltweit gibt es über 500 Arten von Haien, der Walhai ist aktuell die größte lebende Fischart.
Weltweit gibt es über 500 Arten von Haien, der Walhai ist aktuell die größte lebende Fischart.
iStockphoto

In Australien ist so einiges anders: das Wetter, die Uhrzeit, sogar die Haie! Touristen haben auf einer Bootstour durch die Neptune Islands einen weißen Hai dabei gefilmt, wie er ein zirkusreifes Kunststück aufführt. Nicht nur die Touristen sind begeistert: Selbst der Tourguide ist sprachlos, weil er so etwas noch nie gesehen hat.

Riesen-Hai vor Kanadas Küste entdeckt

Fünf Meter und zwanzig Zentimeter misst „Nukumi“ – eine der größten Hai-Damen, die je vor der kanadischen Küste gefunden wurde. Ein Team der Organisation „Ocearch“ hat den Weißen Hai bei einer Expedition im Atlantik entdeckt.

Nukumi ist benannt nach dem Wort für Großmutter in der Sprache der Mi’kmaq, einem Stamm der Ureinwohner Kanadas. Die Forscher entdeckten die Hai-Dame in der Nähe der West Ironbound-Insel. Das Tier wiegt 1,6 Tonnen und soll bereits über 50 Jahre alt sein, so die Forscher.

Neben diesem Koloss wirkt sogar ein weißer Hai klein

Seltenes Naturspektakel am Strand von Eliat in Israel. Plötzlich geht alles ganz schnell. Schreiende Kinder in Badekleidung, im Wasser taucht ein riesiges Tier auf und die Badegäste fliehen an den Strand. Wer sich da im Wasser „verbirgt“? Ein Walhai. Der Gigant der Meere kann bis zu 20 Metern lang werden und ist somit der größte Fisch der Welt.

So ein eindrucksvoller Anblick kann für uns vergleichsweise kleine Menschen schon einmal beängstigend sein. Allerdings sind diese Tiere für uns ungefährlich.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Haie von Angelhaken befreit: Taucherin wird von Schwanzflosse geohrfeigt

Christina Zenato steht auf dem Grund des Meeres. Seit 20 Jahren kümmert sie sich um die gefährlichen Fische. Vor der Küste der Bahamas kreisen dutzende Haie um ihren Körper. Und dann geht es schnell: Mit ihrer Hand greift sie in den Schlund eines Hais – und befreit das Tier von einem Angelhaken. Dabei wird die Tierschützerin mit der Schwanzflosse geohrfeigt.

Hai schnappt Fischer die Beute von der Angel

Spannende Aufnahmen aus Alaska, USA. Nicholas Gray wollte eigentlich nur ein paar Lachse angeln, doch stattdessen schnappt ihm ein anderer Meeresbewohner die Beute weg: ein Lachshai.

Diese Spezies kann eine Länge von bis bis zu drei Metern erreichen und ist in den Regionen um Alaska und in Asien zu finden.