Archiv

Hai

Der Hai ist ein Knorpelfisch, vor dem sich viele Menschen fürchten. Weltweit gibt es über 500 Arten von Haien, der Walhai ist aktuell die größte lebende Fischart.

Hai picture alliance / Louise Murray/robertharding

Haie (Selachii) sind Fische, von denen über 500 unterschiedliche Arten bekannt sind. Sie gehören zur Klasse der Knorpelfische. Sie leben meist in tropischen Gewässern, sind aber in allen Meeren heimisch. Die verschiedenen Arten haben sich sowohl an Küstengewässer als auch an die Tiefsee angepasst.

So unterschiedlich wie ihre Lebensräume sind auch die verschiedenen Haiarten. Die meisten Haiarten sind Raubfische. Neben Riesen gibt es auch relativ kleine Arten, wie den meist nur 80 cm langen Zwerghai, der vor allem in der Tiefsee lebt. Rund die Hälfte der bekannten Haiarten wird etwa einen Meter lang. Der vor allem durch Kinofilme bekannte Weiße Hai ist mit seinen bis zu sieben Metern Länge der größte Jäger unter den Haien.

Gerade die größeren Arten der Spezies haben keine natürlichen Feinde. Dennoch sind sich Forscher einig, dass die Bestände teilweise rapide zurückgehen. Das hängt mit der relativ geringen Vermehrung der Tiere zusammen, was die Jagd durch den Menschen für einige Arten so bedrohlich macht. Dabei ist es nicht nur die gezielte Haijagd, sondern auch der sogenannte Beifang, durch den einige Arten kurz vor dem Aussterben stehen. Im asiatischen Raum sind vor allem die Flossen der Tiere besonders beliebt und gelten als Delikatesse.

Immer wieder kommt es zu Haiattacken auf Menschen.

Weitere interessante Informationen zu Haien lesen Sie bei RTL News.