Weil dieser Hai etwas verschluckt hat, fackelt die Tierärztin nicht lange und …
Eine Gruppe von Meeresforschern entdeckt vor der Küste von New South Wales einen Grauen Ammenhai.
Als sie bemerken, dass dem ausgewachsenen Raubfisch-Weibchen etwas aus dem Maul ragt, beschließen sie, sich das näher anzusehen. Sie entdecken den Angelhaken – und wollen schnell helfen.
„Dieser Angelhaken steckte tatsächlich im Magen dieses Hais. Also zweifellos hätte dieser Hai große Schmerzen gehabt, wenn wir ihn heute nicht gerettet hätten.“
Eine zweite Chance für den Hai und für Tierärztin Claire:
„ (…) ein phänomenales Gefühl.“
Doch das ist bereits der dritte Ammenhai, den Claire und ihr Team innerhalb von sechs Wochen retten müssen. Da die Meeresräuber vom Aussterben bedroht sind, fordern die Forscher mehr Verantwortungsbewusstsein, vor allem von Wassersportlern.
Nach dieser riskanten Rettungsaktion entlassen die mutigen Helfer den Hai dann wieder ins Meer.
Verwendete Quellen: Sea World Foundation, Facebook: @Sea World Foundation