Strände sind jetzt gesperrtHai-Drama in Australien! Frau stirbt, Mann überlebt

Haialarm nördlich von Sydney!
Eine junge Frau stirbt nach einem Hai-Angriff vor der australischen Küste, ein Mann überlebt schwer verletzt.
Die Opfer sind offenbar Touristen aus Europa, ihre genaue Herkunft ist aber noch unklar. Ein Augenzeuge wird zum Lebensretter.
Passant rettet dem Mann das Leben
Die Attacke trifft die beiden an der Ostküste Australiens, rund 350 Kilometer nördlich von Sydney. Für die junge Frau kommt jede Hilfe zu spät, sie stirbt noch am Strand. Der Mann überlebt knapp und wird mit schweren Beinverletzungen in ein Krankenhaus geflogen.
Lese-Tipp: Plötzlich war überall Blut! Rettungsschwimmer Chance (33) von Hai attackiert
Nach Informationen der Zeitung „Sydney Morning Herald” soll es sich um Touristen aus der Schweiz handeln. Andere australische Medien berichteten, die Opfer stammen aus Schweden. Beide sollen in ihren Zwanzigern gewesen sein. Weitere Details wurden zunächst nicht bekannt.
Rettungskräfte eilen am frühen Morgen (Ortszeit) zum Strand in der Crowdy Bay. Ein Sprecher der Einsatzkräfte lobt das Eingreifen eines Passanten: „Ein großes Lob an den Passanten am Strand, der dem Mann das Bein abgebunden und ihm damit wahrscheinlich das Leben gerettet hat.”
Video-Tipp: Ein Hai nimmt ihr das Bein, dann läuft sie Marathon
Behörden suchen nach dem Hai
Die Strände in der Region sind vorläufig gesperrt. Um welche Art von Hai es sich handelte, war zunächst unklar. Die Behörden versuchen, den Hai zu sichten, der für den Angriff verantwortlich ist. Dabei kommen auch Drohnen zum Einsatz. „Hoffentlich kann der verantwortliche Hai identifiziert werden”, sagt Polizeichef Timothy Bayly.
Lese-Tipp: Horror im Urlaubsparadies: Wie ihr euch am besten vor Haiangriffen schützt
Ein Meeresbiologe erklärt dem australischen „Guardian”, dass es selten vorkomme, dass ein Hai mehr als eine Person angreift. Dies passiere aber, wenn die Tiere auf der Jagd sind und Konkurrenten fernhalten wollen. In Australien sterben in diesem Jahr bereits mehrere Menschen bei Haiangriffen. (jve)
Verwendete Quellen: dpa


