Archiv

Sydney

Sydney ist die größte Stadt Australiens und die Hauptstadt des Bundesstaates New South Wales.

Sydney picture alliance / robertharding

Die größte Stadt auf dem australischen Kontinent ist Sydney. Mit fünf Millionen Einwohnern (Stand 2019) hat die Hafenmetropole deutlich mehr Einwohner als Berlin.

Entdeckt wurde die Region im Jahre 1770 von englischen Seefahrern. Sie waren es auch, die der Bucht ihren Namen (Botany Bay) verliehen. Die Städtebezeichnung geht hingegen auf den damaligen britischen Innenminister Lord Sydney zurück. Gegründet als ehemalige Strafkolonie, erlebte Sydney zu Beginn des 19. Jahrhunderts den Aufstieg zu einer bedeutenden Hafenstadt. Begünstigt wurde diese Entwicklung mit dem Goldrausch im Jahre 1851, der unzählige Menschen in die Region führte.

Sydney ist das wirtschaftliche, kulturelle und finanzielle Zentrum Australiens. 25 Prozent des australischen Bruttoinlandsprodukts werden allein in dieser Stadt erarbeitet. Eine wichtige Rolle spielt dabei auch der Tourismus. Die Stadt ist dabei nicht nur über den Luftweg erreichbar, Sydney besitzt ebenso ein Terminal für Kreuzfahrtschiffe.

Das Wahrzeichen der Metropole ist das Sydney Opera House, das Anfang der 1970er-Jahre fertiggestellt wurde. Das Opernhaus fällt durch seine markante, muschelförmige Bauweise auf und wurde 2007 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Neben dem Opernhaus verfügt die Stadt über weitere imposante Bauwerke von internationaler Bedeutung. Beliebte Fotomotive und Ausflugsziele sind die Sydney Harbour Bridge, das ‚Fort Denison und das Kirribilli House, der Wohnsitz des australischen Premierministers.

Mehr Informationen und aktuelle Berichte über Sydney bekommen Sie jederzeit auf RTL News.