Baerbock will gerechte Verteilung der Energie

Baerbock: Lassen Spaltung der Gesellschaft bei Gasknappheit nicht zu

 Annalena Baerbock Buendnis 90/Die Gruenen, Bundesaussenministerin, besucht Japan. Hier beim Gespraech mit dem Auöüenminister von Japan, Yoshimasa Hayashi Tokyo Japan *** Annalena Baerbock Buendnis 90 Die Gruenen , German Foreign Minister, visits Japan Here talking to the Foreign Minister of Japan, Yoshimasa Hayashi Tokyo Japan Copyright: xThomasxImo/photothek.netx
Annalena Baerbock bei ihrem Japan-Besuch
www.imago-images.de, IMAGO/photothek, IMAGO/Thomas Imo/photothek.net

Die Bundesregierung wird nach Angaben von Außenministerin Annalena Baerbock alles dafür tun, um eine Spaltung der Gesellschaft bei einer Verknappung russischer Gaslieferungen zu verhindern. „Wenn wir weniger Energie haben, wenn wir weniger Wärmeversorgung haben, dann werden wir dafür sorgen, dass es gerecht zugehen wird“, sagte die Grünen-Politikerin am Montag nach einem Treffen mit ihrem japanischen Amtskollegen Yoshimasa Hayashi in Tokio.

Baerbock: "Energieversorgung nicht zur sozialen Frage werden lassen"

Baerbock sagte weiter: „Wir versuchen nach Kräften, alles vorzubereiten, dass mit Blick auf den Winter die Frage von Wärme eben zu keiner Spaltung in der Gesellschaft führt.“ Genau das sei das Ziel der hybriden Kriegsführung des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Die Bundesregierung werde nicht zulassen, dass die Energieversorgung zur sozialen Frage werde.

Im Video: Wartungsarbeiten - Nordstream 1 liefert kein Gas mehr

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

"Kein internationaler Wettlauf um Energie"

Vor dem Hintergrund der Diskussion über die Lieferung von LNG-Flüssiggas als Ersatz für die russischen Gaslieferungen betonte Baerbock, es werde keinen internationalen Wettlauf um Energie geben nach dem Motto: „Derjenige, der am stärksten ist und am meisten Geld hat, der kann alles aufkaufen.“ Deswegen habe sich die Europäischen Union mit Blick auf weitere Gaszukäufe abgestimmt. Dies gelte auch für die G7-Gruppe der führenden demokratischen Industriemächte. (dpa/rcl)

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Ob zu Angela Merkel, zu Corona oder zu den Hintergründen zum Anschlag vom Breitscheidplatz – bei RTL+ finden Sie die richtige Reportage für Sie.