Wie sich Ausmisten richtig lohnt
Frau verkauft Schnäppchen-Vase für 100.000 Dollar - Augen auf bei diesen Schätzen im Keller!

Knapp vier Dollar investiert und 100.000 Dollar Gewinn gemacht?
Das ist der große Flohmarkt-Deal, von dem so viele träumen! Passiert ist das nun Jessica Vincent aus dem US-Bundesstaat Virginia. Sie hat in einem Gebrauchtwarenladen eine Vase für 3,99 Dollar (3,66 Euro) gekauft – ohne zu wissen, dass diese von einem berühmten italienischen Architekten entworfen wurde. Bei einer Auktion gab’s dann die Überraschung: über 100.000 Dollar bekam die Amerikanerin für ihr vermeintliches Schnäppchen.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Günstige Vase entpuppt sich als Architekten-Serie
Zwar ahnte Jessica Vincent, dass die bunte Vase mehr wert sein könnte als die bezahlten 3,99 Dollar, doch dass sie so viel bringen würde, hätte sie nicht erwartet. „Ich hatte das Gefühl, dass es ein 1.000- oder 2.000-Dollar-Artikel sein könnte“, sagte sie im Interview mit der New York Times.
Als sie ein wenig recherchierte und auf der Unterseite ein kleines „M“ bemerkte, fand sie schließlich heraus, dass die Vase dem Werk des berühmten italienischen Architekten Carlo Scarpa ähnelte und kontaktierte ein Aktionshaus. Und tatsächlich: Die Vase wurde als Teil von Scarpas „Pennellate“-Serie aus den 1940er-Jahren identifiziert und Mitte Dezember für 107.100 Dollar (98.000 Euro) an einen unbekannten privaten Kunstsammler in Europa verkauft.
Ihr möchtet auch vermeintlich wenig wertvolle Sachen gewinnbringend verkaufen? Fangt am besten in eurem eigenen Keller an!
Im Video: Schallplatten, Kinoplakate und Co. - Diese Kellerschätze bringen richtig Kohle!
Zugegeben: Keller aufräumen ist eine leidige Angelegenheit, vor allem, wenn sich dort Kisten und Truhen aus zwanzig Jahren angesammelt haben. Aber zwei gute Sachen hat es mindestens. Zum einen wird das Kellerabteil leerer und man bekommt Platz für neue Kisten und Truhen.
Und dann fallen einem beim Aufräumen mit Sicherheit alte Kassetten, Bilder und Kunstgegenstände in die Hände, die vielleicht noch verscherbelt werden können. Welche Retro-Gegenstände aus längst vergangenen Zeiten aktuell wieder total im Trend liegen – und damit teuer verkauft werden können – verraten wir euch im Video oben.
Lese-Tipp: Enkel findet 66 Jahre alten Computer bei seinen Großeltern
Wie sieht's bei euch aus?
Die Ergebnisse dieser Umfrage sind nicht repräsentativ.
Im Video: So macht ihr euer Kellergerümpel zu Geld!
Diese Tipps gibt der Experte:
Ihr wisst gar nicht, wie ihr eure Kellerschätze an den Mann bringen könnt? Superhändler Patrick Steinbeck gibt folgende Tipps:
Nutzloses nach ein bis zwei Jahren ausmisten.
Vor dem Wegschmeißen unbedingt den Wert checken! Nicht, dass doch ein kleiner Schatz im Müll landet.
Sachen auf dem Flohmarkt verkaufen. Da geht manchmal mehr weg, als man denkt.
Wir merken uns also: Die Schallplatte, das Porzellan oder die Bronzefigur einmal mehr unter die Lupe nehmen. Für manche kuriosen Funde im Keller kann es schließlich noch mehrere Tausend Euro geben. (jbü/akr)
Lese-Tipp: Bis zu 150.000 Euro kassieren! Diese 2-Euro-Münzen sind ein Vermögen wert