Käse-Rückruf in Deutschland – Sorten in 14 Bundesländern verkauftFieber, Durchfall und Nierenkomplikationen? Von diesem Käse solltet ihr die Finger lassen

Käse-Fans müssen jetzt ganz stark sein!
Ein französischer Hersteller ruft aktuell viele verschiedene Sorten Morbier- und Raclette-Käse zurück. Der Grund: E.coli-Bakterien! Welche Produkte betroffen sind, wieso von einem Verzehr dringend abgeraten wird und wo die Käse-Sorten verkauft wurden, haben wir auch im Video für euch.

E.coli-Bakterien in verschiedenen Käsesorten entdeckt!

„Die Fromagerie PERRIN informiert über den Rückruf vieler verschiedener Käse mit dem Identitätskennzeichen FR24.155.001UE”, heißt es auf produktwarnung.eu. Im Käse seien Bakterien des Typs Escherichia coli Stec nachgewiesen worden.

Problem: Die gesundheitlichen Auswirkungen sind enorm. Beim Verzehr eines kontaminierten Produkts kann es innerhalb nur weniger Tage zu Magen-Darm-Problemen wie Durchfall, Übelkeit und Erbrechen, Fieber, Blutungen und Nierenkomplikationen kommen, vor allem bei Kindern oder immungeschwächten, älteren Personen. Wer anhaltende und schwere Symptome entwickelt, sollte unbedingt einen Arzt aufsuchen.

Viele Sorten Morbier- und Raclette-Käse sind vom aktuellen Rückruf betroffen.
Viele Sorten Morbier- und Raclette-Käse sind vom aktuellen Rückruf betroffen.
Fromagerie Perrin

Folgende Verpackungseinheiten des französischen Käseherstellers sind betroffen:

  • Morbier Jean Perrin AOP

  • Morbier Tradition Emotion
    Raclette-Teller Bünderfleisch

  • Raclette-Teller Rohmilch

  • Raclette-Teller N/Pf/Se

  • Assiette nature Morbier moutarde

  • Morbier AOP

  • Morbier Skin Jean Perrin in der Käseplatte Sortiment Delta Fleisch Nr. 1

  • Morbier Skin Jean Perrin in der Käseplatte Plateau Saison

  • Morbier Skin Jean Perrin in der Käseplatte Europa

  • Morbier Skin Jean Perrin in der Käseplatte Plateau AOC Delta Fleisch

Wichtig: Es seien laut des Herstellers mehrere Haltbarkeitsdaten betroffen. Checkt also unbedingt die beigefügten Verbraucherinformationen.

Lese-Tipp: Neue Käse-Studie liefert überraschende Erkenntnis für Schnarchnasen

Video-Tipp: Schmeckt man bei teurem Käse einen Unterschied?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

In 14 von 16 Bundesländern wurden die verschiedenen Käse-Produkte verkauft

Diejenigen, die einen oder mehrere den betroffenen Morbier- oder Raclette-Käse gekauft haben, können das entsprechende Produkt an der jeweiligen Verkaufsstelle zurückbringen.

In folgenden Bundesländern wurden die verschiedenen Käsesorten verkauft:

  • Baden-Württemberg

  • Bayern

  • Berlin

  • Hamburg

  • Hessen

  • Nordrhein-Westfalen

  • Sachsen

  • Saarland

  • Schleswig-Holstein

  • Mecklenburg-Vorpommern

  • Rheinland-Pfalz

  • Niedersachsen

  • Brandenburg

  • Sachsen-Anhalt

Auch das Bundesamt für Verbraucherschutz warnt vor dem Verzehr der betroffenen Produkte. (vdü/lel)

Lese-Tipp: Großer Butter-Rückruf bei Edeka, Kaufland und Penny