Neue Preise für die Post erwartetSo teuer könnte das Briefporto bald werden

Noch kostet der Versand eines Standardbriefs 85 Cent.
Das Briefporto soll Anfang 2025 steigen. (Symbolbild)
Marcus Brandt/dpa

Wer auch im Internetzeitalter noch Briefe verschickt, wird mehr zahlen müssen...
Noch kostet der Versand eines Standardbriefs 85 Cent – doch das könnte sich 2025 ändern. Denn die Post möchte für das kommende Jahr das Briefporto erhöhen.

Standardbrief könnte bald 95 Cent kosten

Die Bundesnetzagentur will der Post bei Briefen eine Preisanhebung von rund 10,5 Prozent erlauben. Aber wie hoch genau das Porto der jeweiligen Briefart sein wird, ist noch unklar - das entscheidet im nächsten Schritt die Post.
Der bis zu 20 Gramm schwere Standardbrief kostet derzeit 85 Cent im Inland, der bis zu 50 Gramm schwere Kompaktbrief 1 Euro und die Postkarte 70 Cent, hinzu kommen noch andere Briefarten. Laut Branchenkennern könnte der Standardbrief künftig 95 Cent kosten. Es könnte aber auch etwas mehr oder weniger sein, denn die Post kann das Porto der Briefarten unterschiedlich stark anheben.

Lese-Tipp: Deutsche Post erhält Lizenz zum Bummeln: Neue Regeln für Briefe

Post befördert immer weniger Briefe

Lese-Tipp: Ärger mit der Deutschen Post? Immer mehr Kunden beschweren sich

Grund für die Porto-Anhebung sind gestiegene Kosten, die die Post schultern muss. Dazu verlieren im Digitalzeitalter Briefe an Bedeutung: Die Menschen setzen immer stärker auf digitale Kommunikation, etwa Chats oder Mails. Daher sinkt die Briefmenge seit langem. Im vergangenen Jahr beförderte die Post nach eigenen Angaben rund 5,9 Milliarden Briefe und damit ein Drittel weniger als zehn Jahre zuvor (7,8 Milliarden). Die Werbepost ist hierbei nicht eingerechnet.
Nach dem Willen der Bundesregierung soll der Versand eines Standardbriefs nicht teurer werden als ein Euro. (jsi/dpa)