Condors Chaos-Schwester
Marabu-Airline sorgt für Frust: Hunderte Urlauber sitzen am Flughafen fest
Nicht schon wieder Ärger!
Viele Menschen wollten über das lange Pfingstwochenende in den Urlaub starten – doch statt sich zu erholen, sitzen zahlreiche Passagiere am Flughafen fest. Denn bei der neuen Airline Marabu herrscht absolutes Chaos: Unzählige Flüge sind verspätet oder fallen ganz aus. Wie Betroffene reagieren, welchen Ärger sie jetzt haben, und ob sie es am Ende doch noch in den wohlverdienten Urlaub geschafft haben, erfahren Sie im Video.
Immer wieder Ärger bei "Marabu"
Die Tochtergesellschaft von Condor gibt es erst seit zwei Monaten. Aber das ist nicht das erste Mal, dass sich Urlauber, die mit der Airline Marabu fliegen wollen, ärgern. Etliche Hilferufe erreichen RTL, von Menschen, die eigentlich in den Urlaub wollten, stattdessen aber erstmal jede Menge Ärger am Flughafen hatten. RTL-Reiseexperte Ralf Benkö hat bei der Airline nachgefragt, was da gerade schiefläuft. In einer schriftlichen Stellungnahme schreibt ein Unternehmenssprecher RTL:
„Das außerordentlich hohe Verkehrsaufkommen anlässlich der Pfingstfeiertage und -ferien hat dem ‘System Luftfahrt’ an Flughäfen und bei Airlines einiges abverlangt. Bei Marabu kam die verzögerte Bereitstellung von Flugzeugen und die knappen Alternativen für Ersatzfluggesellschaften durch hohe Nachfrage im Markt an diese Anbieter erschwerend hinzu. Für die entstandenen Unannehmlichkeiten für unsere Gäste bitten wir in aller Form um Entschuldigung. Marabu-Gäste können sich für Kompensations- und Erstattungsansprüche an service@marabu.ee wenden. Wir bemühen uns um eine rasche Bearbeitung aller Anfragen.“
Lese-Tipp: Condors Chaos-Schwester "Marabu" lässt Urlauber schon wieder hängen
Im Video unten erklärt der Experte, welche Rechte Kunden in solch einem Fall haben und
was man tun kann.
Im Video: Diese Rechte haben Sie als "Marabu"-Kunden
Wer steckt hinter der Airline Marabu?
Genau wie Condor gehört Marabu zum Unternehmen Attestor. Die Airline startet von den Flughäfen Hamburg und München. Die Ferienflieger landen vor allem in den Urlaubsregionen im Mittelmeer und auf den Kanaren. (kko)