Nach zwei Jahren offline
Trumps Comeback auf Instagram: Jetzt können Sie mit Donald Trump spielen!
Über zwei Jahre ist es her, dass Ex-US-Präsident Donald Trump zuletzt etwas auf Instagram gepostet hat. Jetzt gibt er sein Comeback: Und das ist – wie könnte es bei Trump anders sein – kurios, geschäftswirksam und selbst verherrlichend. Worum es genau geht, lesen Sie hier.
Trumps Accounts waren zwei Jahre gesperrt
Seit Januar 2021 war es relativ ruhig um den ehemaligen US-Präsidenten geworden – jedenfalls auf Trumps offiziellen Social Media Kanälen bei Facebook und Instagram. Trumps Accounts waren nach dem Sturm seiner Anhänger auf den Sitz des US-Parlaments in Washington im Januar 2021 gesperrt worden. Neben Meta setzten damals auch Twitter und Youtube eine solche Sperre um – aus Angst vor weiteren Gewaltaufrufen.
Doch damit ist es jetzt vorbei: Der frühere US-Präsident darf nach der zwei Jahre langen Sperre auf die Internet-Plattformen zurückkehren. Am Dienstag war es dann so weit: Trumps erster Post auf Instagram. Der Post zeigt ein Comic-Bild von Trump und eine...Glocke?
Trump als Superheld
Die Glocke, die Trump „heroisch“ in den Händen hält, ist allerdings keine normale Glocke. Es ist die berühmte amerikanische „Liberty Bell“, die geläutet wurde als die amerikanische Unabhängigkeit ausgerufen wurde. Trumps Post erreicht innerhalb von zwei Stunden knapp 700.000 Likes. Ein zweiter Post lässt auch nicht lange auf sich warten: Das zweite Bild zeigt einen muskulösen Superhelden Trump, mit USA-Flaggen-Cape und einem Wrestling-Sieger-Gürtel mit der Aufschrift „TRUMP CHAMPION“. Und was soll das alles?
Lese-Tipp: Künstliche Intelligenz inszeniert Trumps Verhaftung
Umfrage: Und was halten Sie von Trumps Social Media Comeback? Stimmen Sie ab!
Anmerkung der Redaktion: Ergebnisse unserer Opinary-Umfrage sind nicht repräsentativ.
Werbung für neue Sammelkartenreihe
Seine ersten beiden Posts, nach zwei Jahren Instagram-Abstinenz nutzt Trump, um auf eine Neuauflage seiner Sammelkartenserie aufmerksam zu machen. „Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass wir aufgrund des großen Erfolgs meiner zuvor eingeführten DIGITALEN SAMMELKARTEN wir die SERIE 2 wiederholen, die JETZT ERHÄLTLICH ist,“ bewirbt Trump sein neues Produkt.
Ende letzten Jahres war die erste Reihe der Sammelkarten in den Verkauf gegangen. Dort konnten User Trump als Superheld, Astronaut oder Sheriff im Wilden Westen erwerben. Für schlappe 99 US-Dollar pro digitales Sammelbildchen. Jede Karte soll ein Unikat sein, per NFT geschützt. „NFT“ steht für „Non-Fungible Token“. Auf Deutsch heißt das soviel wie „nicht ersetzbare Wertmarke“. Die Dateien erhalten eine Seriennummer, die sie als Original kennzeichnen.
Die erste Reihe mit 45.000 Karten soll innerhalb von zwölf Stunden ausverkauft gewesen worden sein. (khe)
Lese-Tipp:Stormy Daniels: Der Pornostar, der Trump zu Fall bringt?
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.