Oksana Shvets von russischen Bomben getötet

Ukrainischer Schauspiel-Star stirbt bei Luftangriff auf Kiew

Ukrainische Schauspielerin Oksana Shvets tot
Die ukrainische Schauspielerin Oksana Shvets ist bei einem Bombenangriff ums Leben gekommen.
Facebook/molodyytheatre

Dem russischen Bombardement in der Ukraine sind bereits Tausende Menschen zum Opfer gefallen. Mit Oksana Shvets zählt zu ihnen nun auch eine prominente ukrainische Schauspielerin. Dies berichten unter anderem das Molodyy-Theater in Kiew auf Facebook sowie die englischsprachige Lokalzeitung "Kyiv Post" auf Twitter.
Alle aktuellen Informationen rund um den Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit im Liveticker.

Schauspielerin Oksana Shvets in ihrem Haus in Kiew getötet

Wie es im Facebook-Post des Molodyy-Theaters heißt, starb die 67-Jährige bei einem russischen Luftangriff auf Kiew. Shvets soll sich in ihrem Wohnhaus befunden haben, als dort die Raketen einschlugen. Man empfinde unsagbare Trauer, teilt das Theater weiter mit und ergänzt: "Es gibt keine Vergebung für den Feind, der in unser Land gekommen ist!"

Die 1955 geborene Shvets war in der Ukraine nicht nur als Theaterschauspielerin aktiv. Sie war auch in diversen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen, darunter "The Return of Mukhtar" und die ukrainisch-russische Familiensaga "House with Lilies".

Video: Ukrainische Truppen halten wichtigste Gebiete

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ukrainischer Schauspieler Pasha starb bei Bombenangriff in Irpin

Oksana Shvets ist nicht das erste prominente Opfer, das die russische Aggression in der Ukraine gefordert hat. Anfang März war bereits Schauspieler Pasha Lee bei einem Bombardement der Stadt Irpin gestorben. Er war gerade mal 33 Jahre alt. Medienberichten zufolge war er zuvor der Armee beigetreten, um sein Land gegen die Invasion zu verteidigen.

Ukraine-Krieg: Kiew fürchtet Einkesselung durch russische Truppen

Die Hauptstadt Kiew ist eines der Hauptziele der russischen Angriffe. Dabei nehmen die vom Kreml entsandten Truppen immer wieder auch zivile Ziele ins Visier. Zahlreiche Wohngebäude wurden bereits zerstört. Seit Tagen wächst zudem die Furcht vor einer Einkesselung der Stadt, auch wenn das russische Militär bei seinem Vormarsch offenbar langsamer vorankommt als geplant. (ntv/bst)

Unsere Reporter vor Ort, Interviews und Analysen - in unserer Videoplaylist

Playlist 50 Videos

So können Sie den Menschen in der Ukraine helfen

Helfen Sie Familien in der Ukraine. Der RTL-Spendenmarathon garantiert: Jeder Cent kommt an Alle Infos und Spendenmöglichkeiten hier.