Kebab ist kein Schnäppchen mehr

Satter Preisanstieg! In dieser Stadt ist Döner am teuersten

Kebab
In Hamburg sind Döner am teuersten, ergab eine Erhebung der Online-Plattform Lieferando.de.
von Vanessa Fritz und Nicole Ide

Viele Fast-Food-Gerichte werden zum Luxusgut, auch Döner wird immer teurer. Ein Lieferservice-Portal hat in den zehn größten Städten Deutschlands jetzt den Döner-Preisvergleich gestartet. Das Ergebnis des Kebab-Rankings?

Spitzenreiter-Städte liegen im Norden

In Hamburg sind Döner am teuersten!
Luxus-Fast-Food? Döner werden immer teurerer.
RTL Nord

In Hamburg sind die Döner deutschlandweit durchschnittlich am teuersten. Wer Lust auf das gefüllte Fladenbrot mit Fleisch und Salat hat, muss hier im Durchschnitt 6,03 Euro berappen. Die günstigsten Döner gibt es ebenfalls in Norddeutschland: In Bremen kostet der Imbiss-Klassiker im Mittel nur 4,67 Euro.

Lese-Tipp: Döner für 10 Euro?! Inhaber: "Haben das nicht aus Spaß gemacht."

Die 10 Großstädte im Döner-Kostenvergleich:

So viel kostet ein Döner im Durchschnitt in deutschen Städten:

  1. Hamburg 6,03 €

  2. Stuttgart 5,67 €

  3. München 5,67 €

  4. Düsseldorf 5,56 €

  5. Frankfurt am Main 5,47 €

  6. Berlin 5,41 €

  7. Köln 5,39 €

  8. Nürnberg 5,09 €

  9. Dresden 4,96 €

  10. Bremen 4,67 €

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Rohstoffpreise treiben Döner-Kosten nach oben

Noch vor einigen Jahren kostete der Kebab im Fladenbrot um die 3,50 Euro. Davon ist Hamburg heute weit entfernt, und es geht sogar noch teurer in der Hansestadt: Im Stadtteil Groß Borstel müssen Kunden stolze 7,50 Euro bezahlen! Der Döner sei wegen der steigenden Rohstoffpreise teurer geworden, erklärt Dilara Can, die Inhaberin. „Die Gemüsepreise sind allgemein sehr gestiegen, die haben sich verdoppelt.“ Zum Beispiel sei der Eisberg auf 2,99 Euro, die Gurke auf 1,99 Euro und die Tomaten auf über 3,50 Euro das Kilo gestiegen.

Lese-Tipp: Currywurst vs. Döner - was schmeckt den Deutschen besser?

Energiekrise schlägt durch

Und auch der Preis fürs Fleisch ist in den vergangen zehn Jahren um 50 Prozent gestiegen. Noch vor 10 Jahren betrug der Kilopreis für Dönerfleisch 4,50, heute sind es 8,50 Euro! Ein zusätzlicher Preistreiber ist die Energiekrise. Auch die spielt im Laden von Dilara und Ramazan Can eine große Rolle, denn der Dönergrill läuft von morgens 10 bis abends 22 Uhr pausenlos.

Einige Kunden essen Döner jetzt seltener

In Hamburg sind Döner am teuersten!
In Hamburg sind Döner am teuersten! 1
RTL Nord

Was sagen die Kunden zu den Preisen? „Für mich ist ein Döner ein vollwertiges Essen und für ein vollwertiges Essen gebe ich auch 9 Euro aus", sagt ein Hamburger. Andere dagegen fänden es schade, weil man sich jetzt nicht mehr so oft Döner holen könne.

Lese-Tipp: Döner, Mettbrötchen und ganz viel Nähe: RTL-Reporter wird im Flieger zum Peinlich-Proleten

Imbiss-Inhaber haben mit Preiserhöhungen lange gewartet

In Hamburg sind Döner am teuersten!
Ömer Toprak, Inhaber eines Imbisses in Hamburg-St. Georg, hat lange gewartet, bis er die Döner-Preise anzog.
RTL Nord

Auch andere Imbisse in Hamburg erhöhen die Preise von sechs auf sieben Euro. „Wir hätten es eigentlich im November machen sollen, aber da war es noch unsicher, ob die Leute dann überhaupt noch kommen“, erklärt Ömer Toprak, ein Inhaber in Hamburg-St. Georg. So versuchen die Gaststätten den Preisdruck an die Verbraucher vorsichtig weiter zu geben, da bleiben die beliebtesten Fast-Food-Gerichte der Deutschen leider nicht verschont.